Arlberg Adler

Beiträge zum Thema Arlberg Adler

Das große Finish des Bike Marathon und des ARLBERG Adler wird in der Fußgängerzone zelebriert. | Foto: TVB St. Anton am Arlberg/Foto Patrick Säly

Arlberg Adler: Drei Bewerbe, ein Ziel

Wer bei diesem Triathlon mitmacht, braucht eine große Portion Ausdauer, eine ausgezeichnete Kondition und viel Sportsgeist: Der ARLBERG Adler ist ein weltweit einzigartiger Bewerb. Für die begehrte Trophäe müssen die Teilnehmer skifahrerisches Können beweisen, einen Halbmarathon laufen und mit dem Mountainbike Berge bezwingen. ST. ANTON. Für die Athleten ist das Ziel klar: Drei Mal die Ziellinie überqueren, drei Mal den Bewerb meistern. Am Ende wartet auf die Besten der heißbegehrte Pokal,...

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer
Als dritte Disziplin des legendären, weltweit einzigartigen Bergtriathlons „Arlberg Adler“ geht der Bike Marathon am 20. August 2016 über die Bühne. | Foto: TVB St. Anton am Arlberg
3

Sattel-Fest für Pedalritter: Arlberger Bike Marathon am 20. August

ST. ANTON. Sportliche Ausdauer und jede Menge „Schmalz“ in den Wad´ln: der Arlberger Bike Marathon lockt mit knackigen Herausforderungen für passionierte Radsportler. Als dritte Disziplin des „ARLBERG Adlers“ rittern die Teilnehmer neben dem Tagessieg auch um eine Top-Platzierung beim legendären Berg-Triathlon. Mit 38 km, 1.622 Höhenmetern im Anstieg und bis zu 24 Prozent Steigung firmiert der Arlberger Bike Marathon unter den beliebtesten Events für ambitionierte Zweirad-Enthusiasten. Rund 250...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die 21,125 km lange Strecke führt von St. Anton nach St. Jakob, in Richtung Pettneu und retour zum Ziel in der Fußgängerzone von St. Anton am Arlberg. | Foto: TVB St. Anton am Arlberg
4

Stramme Wadl´n beim Arlberger Jakobilauf am 23. Juli 2016

Leistungswillen, Selbstüberwindung und Top-Kondition benötigen Lauf-Cracks zur Bezwingung des anspruchsvollen Halbmarathons mit knackigen Anstiegen und großartigem Panorama. ST. ANTON. Weltweit einzigartig in seiner Form gilt der Bergtriathlon „ARLBERG Adler“ als knallharte Challenge für ambitionierte Sportler. Nach dem Extremskirennen "Der Weiße Rausch" fordert der Arlberger Jakobilauf am 23. Juli als eine von drei Disziplinen alles von seinen Teilnehmern. Kleine Läufer stellen ihr Können beim...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Frühjahrs-Urlaub in St. Anton am Arlberg bedeutet Skivergnügen auf 350 km perfekt präparierte Pisten für jede Könnerstufe. | Foto: TVB St. Anton am Arlberg / Patrick Säly
5

Das Beste zum Schluss: Firn, Sun und Fun in St. Anton am Arlberg

Die Tage werden länger und bringen beim Frühlingsskilauf auf den schneeweißen Pisten von St. Anton am Arlberg noch mehr helle Freude. Hochkarätige Events krönen diese Jahreszeit zusätzlich. Mitten hinein ins winterliche Vergnügen reist man am besten mit der Bahn – aus ganz Österreich. ST. ANTON. Die Wiege des alpinen Skilaufes macht ihrem Namen auch im Frühling alle Ehre. Skifahrer und Snowboarder gleiten auf schneesicheren 350 Pistenkilometern, nutzen 97 Bergbahnen und Lifte und genießen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Peter Mall, Anna Stefanitsch und Martin Böckle (v.l.n.r.) nahmen den Austrian Event Award in Gold in der Kategorie Sportmarketing für das Kultskirennen | Foto: Eventwerkstatt

Austrian Event Award für St. Antons Kultskirennen

Auszeichnung für „Der Weiße Rausch“ in der Kategorie Sportmarketing Die höchste Auszeichnung der österreichischen Eventmarketing-Branche ging heuer an den Tourismusverband St. Anton am Arlberg. Das Skirennen “Der Weiße Rausch" erhielt in der Kategorie Sportmarketing den Austrian Event Award in Gold. Die Verleihung des Austrian Event Awards ist der wichtigste Branchentreff der heimischen Event-Marketer und ging am 7. Dezember im Studio 44 der Casino Austria AG in Wien über die Bühne. In 10...

  • Tirol
  • Landeck
  • Peter Schütz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.