Armin Kuen

Beiträge zum Thema Armin Kuen

Knapp sieben Jahre war Geschäftsführer Armin Kuen für die Geschicke des TVB PillerseeTal verantwortlich. | Foto: TVB PillerseeTal
2

Geschäftsführerwechsel
TVB PillerseeTal setzt auf Doppelführung

Christof Willms und Daniela Resch übernehmen die Geschäftsführeragenden von Armin Kuen, der mit Jahresende in die Marketing- und Kommunikationsbranche zurückkehrt. PILLERSEETAL. Armin Kuen wird mit Ende des Jahres auf eigenen Wunsch den Tourismusverband PillerseeTal nach sieben Jahren als Geschäftsführer verlassen (die BezirksBlätter berichteten). Der Tourismusverband PillerseeTal stellt sich neu auf und wird zukünftig mit einer Doppelspitze agieren. Christof Willms und Daniela Resch übernehmen...

Schulterschluss zwischen Tourismusverband PillerseeTal, Gemeinden und Gastronomiebetrieben ermöglicht Abendshuttlebus. | Foto: TVB PillerseeTal/Bodingbauer
Aktion 2

Pilotprojekt
Startschuss für den Abendshuttlebus im PillerseeTal

Abendshuttlebus verkehrt in der Sommersaison bis Mitternacht zwischen den fünf PillerseeTal-Gemeinden. PILLERSEETAL. Auf Initiative des TVB PillerseeTal wird Gästen sowie Einheimischen in der Region ab Sommer ein Abendshuttlebus angeboten, welcher stündlich zwischen Waidring und Hochfilzen verkehrt. Für die Pilotphase im Sommer 2023 ist der Shuttlebus für Einheimische kostenlos. Für Gäste ist die Leistung in der Gästekarte inkludiert. Auch die fünf PillerseeTaler Gemeinden sowie einige...

Auch im Bikesektor verstärkt das PillerseeTal seine Aktivitäten. | Foto: TVB PillerseeTal/König
2

Interview/TVB PillerseeTal
"Ein Jahr der Veränderungen und Innovationen"

Tourismusverband PillerseeTal plant, trotz Coronapandemie, zahlreiche Veranstaltungen für die kommende Sommersaison. PILLERSEETAL (jos). In einem Interview berichtet der Geschäftsführer des Tourismusverbandes PillerseeTal, Armin Kuen, über die Vorbereitungen einer sehnsüchtig erwarteten Tourismussaison und die Lehren aus der Corona-Pandemie. BEZIRKSBLÄTTER: Schon im Oktober vergangenen Jahres hat der TVB PillerseeTal, in enger Zusammenarbeit mit den Partnern innerhalb der Region sowie den...

Das Jakobskreuz auf der Buchensteinwand ist ein beliebtes Ausflugsziel für Urlauber. | Foto: WMP
3

PillerseeTal: stärkster Jänner seit 2010

Knapp 148.000 Nächtigungen im Jänner; Saisonvergleich: + 13 % über dem Vorjahresergebnis PILLERSEETAL (jos). Die hervorragenden Wintersportbedingungen sorgten auch im PillerseeTal für eine fulminante erste Winterhälfte. Mit einem Nächtigungszuwachs von 30 % im Dezember und nochmals 4,6 % im Jänner liegt das PillerseeTal zur Saisonhälfte knapp 13 % über dem Vorjahresergebnis. Im Jahresvergleich verzeichnen St. Ulrich am Pillersee (14 %) und St. Jakob  (9 %) die markantesten Zuwächse. Hochfilzen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.