Armin Rogl

Beiträge zum Thema Armin Rogl

Der Bad Haller Winzer Armin Rogl gibt beim gemütlichen Spaziergang durch den Weingarten gerne sein fundiertes Wissen über den Weinbau an Interessierte weiter.    | Foto: Armin Rogl

Österliches Brauchtum neu belebt
Bad Hall. In 'd Grea geh - Winzer Armin Rogl lädt zu Ostern in seinen Weingarten

Unter dem Titel "In 'd Grea gehn" lädt Winzer Armin Rogl aus Bad Hall am Ostersonntag und Ostermontag Nachmittag in seinen Weingarten - zum Spazieren, Verweilen, Verkosten und miteinander ins Gespräch kommen.  Alter Brauch aus Niederösterreich Am Ostermontag laden eigentlich traditioneller Weise die Weinbauern des nördlichen Weinviertels schon seit vorindustrieller Zeit in die Kellergassen zu Speis und Trank – zum „in d’Grean gehn“ (=ins Grüne gehen). Damals war die Weingartenarbeit noch...

  • Steyr & Steyr Land
  • Anita Buchriegler
Seine Verbundenheit mit Grund und Boden und sein Pflanzenkundliches Know How sind Grundlage für Rogls Edle Weine aus dem Kurbezirk.  | Foto: Rogl

Veltliner und Muskateller made in Bad Hall
Winzer Armin Rogl erzählt über den neuen Betriebszweig in unserer Region

Der 31-jährige Armin Rogl aus Bad Hall ist Winzer aus Leidenschaft. Sein Weingarten liegt in Bad Hall, genauer gesagt in Mengersdorf - einer Gegend, in der man noch vor 20 Jahren Weinbau für unmöglich gehalten hätte. Im Rundschau-Interview erzählt der kreative Unternehmer, wie er zum Weinbau gekommen ist und warum Wein jetzt auch bei uns kultiviert werden kann. "Ich habe an der BOKU in Wien Nutzpflanzenwissenschaften studiert", so Rogl. "Da das mit Önologie zusammengelegt wurde, hatte ich schon...

  • Steyr & Steyr Land
  • Anita Buchriegler
Die LK OÖ freut sich über 18 neue Gutes vom Bauernhof-Betriebe.  | Foto: LK OÖ
4

Auszeichnung
„Gutes vom Bauernhof“ garantiert Qualität vom Bauernhof

Die Qualitätsmarke der Landwirtschaftskammer OÖ geht an 18 neue Betriebe.  STEYR, STEYR-LAND. Im Rahmen der 2. Gala für Prämierungen und Auszeichnungen, die vor kurzem in der Landwirtschaftskammer OÖ stattfand, wurde an 18 Betriebe die Qualitätsmarke „Gutes vom Bauernhof“ verliehen. „Gutes vom Bauernhof“ ist eine von der Landwirtschaftskammer Österreich geschützte Marke, die für hochqualitative Lebensmittel vom bäuerlichen Direktvermarkter steht. „Mit dem Qualitätssiegel Gutes vom Bauernhof...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Winzer Armin Rogl in seinem Weingarten in Bad Hall. | Foto: Plappermaul OG
2

Erster Winzer aus Bad Hall
Erste virtuelle Weinsegnung und -verkostung am 6. Juni

Vor knapp drei Jahren pflanzte Armin Rogl in Bad Hall auf zwei Hektar sechstausend Weinreben der Sorten Grüner Veltliner und Gelber Muskateller. BAD HALL. Die Trauben wurden vergangenen Herbst gelesen und der erste Jahrgang ist bereits trinkfertig. Dem Verkaufsstart steht daher nichts mehr im Wege. Armin Rogl ist somit der erste Winzer aus Bad Hall und einer der Wenigen in ganz Oberösterreich. Virtuelle Weinverkostung am 6. JuniAm 6. Juni 2020 war eine große Eröffnungsfeier, sowie Weinsegnung...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer
Bürgermeister Bernhard Ruf, Preisträgerin vom Weingut Müllner und Organisator Armin Rogl (v. li.). | Foto: wein & genuss
3

"Wein & Genuss": Bad Hall wurde zum riesigen Weinfest

BAD HALL. Am Samstag den 9. Juni fand in Bad Hall die traditionelle Veranstaltung wein & genuss statt. Bei sommerlichem Wetter pilgerten über 1400 Personen zum Weinfest in der Bad Haller Eduard Bach Straße. 29 Winzer aus den Top-Weingebieten Österreichs stellten ihre edlen Tropfen vor. Neben vielen langjährigen Ausstellern waren auch einige neue Winzer dabei. Auch die heurigen Festivalweine von Klang Bad Hall wurden präsentiert. Diese lieferten das Weingut Schönhacker aus Etsdorf am Kamp...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Hermann Wolfthaler, Regina Aspalter, Bernhard Ruf, Armin Rogl (v. l.). | Foto: OÖVP Steyr Land

In vier Tagen entscheiden die Wähler über die nächsten sechs Jahre in Oberösterreich

BEZIRK. Am Montag starteten die Landtagskandidatinnen und -kandidaten aus Steyr Land in die letzte Woche des Wahlkampfs. In sechs Tagen entscheiden die Wähler über die kommenden sechs Jahre in Oberösterreich. „Wir möchten die letzten Tage nochmals intensiv nutzen, um auf unsere Anliegen und Ideen für die Region Steyr aufmerksam zu machen. Gerade das direkte Gespräch mit den Bürgern ist hier besonders wertvoll. Gemeinsam geben wir alles für unsere Region, damit diese auch weiterhin so lebenswert...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer
Armin Rogl (Landtagswahlkandidat), Barbara Mandorfer( Landtagswahlkandidatin und Klemens Reindl (JVP Bezirksobmann Steyr Land) (v. l.).
Darüber hinaus kandidieren auch zwei JVP Kandidaten im Bezirk für den Landtag. | Foto: Jungen ÖVP

236 OÖVP-Kandidaten für den Gemeinderat sind im Bezirk Steyr Land unter 35 Jahre alt

BEZIRK. Für die Junge ÖVP ist die hohe Anzahl ein klares Zeichen, dass sich junge Menschen im Bezirk Steyr Land für die Allgemeinheit engagieren und das unmittelbare Umfeld aktiv mitgestalten wollen. Insgesamt stellt die OÖVP im Bezirk Steyr Land 853 Kandidaten für den Gemeinderat. „Ich möchte mich bei allen JVPlern, die im Bezirk kandidieren bedanken. Ihr beweist Verantwortungsbewusstsein und zeigt, dass euch Politik nicht egal ist. Es liegt an uns Jungendkandidaten, die Anliegen der...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.