Ars Electronica Center

Beiträge zum Thema Ars Electronica Center

Heike Merschitzka, Leiterin der Stadtbibliothek Linz, und Kinderfreunde-Geschäftsführerin Doris Margreiter zeigen, wo Kriegsspielzeug hingehört. | Foto: MecGreenie

Kinderfreunde-Aktion
Hier kann man Kriegsspielzeug loswerden

Die Kinderfreunde wollen ein Zeichen für ein friedliches Miteinander setzen und rufen auf, kein Kriegsspielzeug zu kaufen. Wer es schon hat, kann es zum Beispiel in der Sammelbox im Linzer Wissensturm abgeben. Weitere Stationen in OÖ sind geplant. LINZ. Die Kinderfreunde und die Stadtbibliothek Linz setzen eine klare Botschaft gegen Gewalt. Im Foyer des Wissensturms steht eine Sammelbox, wo Kriegsspielzeug eingeworfen werden kann. "Wir Kinderfreunde sind überzeugt: Krieg und Spiel, passen nicht...

  • Linz
  • Christian Diabl
Junge Wirtschaft Oberösterreich-Landesvorsitzender-Stv. Christoph Heumader und Junge Wirtschaft-Bundesvorsitzende Christiane Holzinger.  | Foto: Cityfoto/Rahmanovic

Junge Wirtschaft
KI, eine Chance für Oberösterreichs Unternehmen

Künstliche Intelligenz ist schon längst unter uns, die Junge Wirtschaft klärte im Zuge ihrer Roadshow auf, ob es sich dabei um eine Bedrohung oder eine Chance handelt. OÖ. Bei der Roadshow der Jungen Wirtschaft (JW) ging es vergangene Woche im Ars Electronica Center um Künstliche Intelligenz (KI) und ihre Auswirkung auf die Unternehmen. JW-Bundesvorsitzende Christiane Holzinger und JW-Landesvorsitzender-Stv. Christoph Heumader waren sich einig, dass man Mut machen muss, KI auch in Klein- und...

  • Oberösterreich
  • Julian Engelsberger
Das Ars Electronica Center wird zur Bürgerinformation bei Hochwasser. | Foto: Anita Peherstorfer

Ars Electronica Center
Neue Hochwasserinfo für Bürger in Oberösterreich

Anlässlich des Tag des Wassers präsentierte der Hydrographische Dienst des Landes Oberösterreich in Kooperation mit dem Ars Electronica Center (AEC) eine neue Art der Bevölkerungsinformation. OÖ. Im Falle eines Hochwassers wird das AEC künftig in den Warnfarben Gelb und Rot je nach Warnstufe aufleuchten. Dann wird das AEC blau eingefärbt und man kann den aktuellen Wasserpegel vom Gebäude ablesen. „Bei den niedrigeren Warnstufen wird diese Information jede Stunde für 15 Minuten sichtbar sein und...

  • Oberösterreich
  • Julian Engelsberger
Muto-Restaurant-Chef Michael Steininger, Hotellerie-Fachgruppenobmann und hotspots-Obmann Michael Nell, Gastronomie-Fachgruppenobmann-Stv. Gerold Royda und Gastronomie-Fachgruppenobmann Thomas Mayr-Stockinger (v. l.). | Foto: WKOÖ-RG
1

Culinary Art Festival 2.0
„Gastronomie/Hotellerie: Das Richtige für mi“

OÖ. Trotz des unaufhaltsamen Anstiegs der Digitalisierung in der Wirtschaft, steht für Thomas Mayr-Stockinger, Obmann der oö. Fachgruppe Gastronomie, fest: „Der Mensch wird aus seiner Schlüsselrolle für den gesellschaftlichen Alltag niemals verdrängt werden können. Die menschliche Komponente wird in Zukunft in vielen Bereichen noch viel stärker an Bedeutung gewinnen.“ Positive Trendwende Ganz klar treffe dies auf den Tourismus zu, dessen Rolle als „Ausgleichsfaktor“ in einer immer...

  • Oberösterreich
  • Julian Engelsberger
Landeshauptmann Thomas Stelzer bei den OÖ. Spieletagen 2018 im OÖ Kulturquartier. | Foto: Land OÖ

Brett- und Konsolenspiele
Spieltage 2018 des Landes OÖ

OÖ. Am 3. und 4. November 2018 nutzten fast 6.000 Besucher das Angebot der Spieltage des Landes OÖ. Mehr als 1.000 Brett- und Konsolenspiele konnten getestet werden. Veranstaltungsorte waren das OÖ Kulturquartier Linz und das Ars Electronica Center (AEC). Als Höhepunkte der Spieltage 2018 galten die „Lange Nacht der Spiele”, die „Family Days” und der Flohmarkt der Spiele. Vom Brettspiel bis zur virtuellen Realität, war bei den Oberösterreichischen Spieltagen für jeden etwas dabei. Das AEC...

  • Oberösterreich
  • Julian Engelsberger
Die Mona Lisa im Deep Space des Ars Electronica Center auf der 16 mal 9 Meter großen Projektionsfläche. | Foto: Ars Electronica/ Martin Hieslmair

Tag des Denkmals am 30. September in ganz OÖ

OÖ. Unter dem Motto „Schätze teilen – Europäisches Kulturerbejahr“ lädt das Bundesdenkmalamt am Sonntag, den 30. September 2018, zum österreichweiten Tag des Denkmals. Mehr als 290 denkmalgeschützte Objekte – darunter Burgen, Schlösser, Innenhöfe, archäologische Grabungen, historische Siedlungen, Bürgerhäuser und technische Denkmale – öffnen bei freiem Eintritt ihre Tore und ermöglichen einen Blick auf die Schätze unseres kulturellen Erbes. Schwerpunkte 2018 Seit mehr als 20 Jahren gibt es den...

  • Linz
  • Birgit Leitner
1 1 28

Wir malen uns bereits die Zukunft aus...

...hast auch du schon eine Idee wie die Zukunft aussehen könnte? Dann male uns dein Bild von der Zukunft (aus) und nutze die Chance auf den Gewinn einer Reise ins LEGOLAND für dich und deine Familie. Oder gewinne Eintrittskarten entweder für das Welios Science Center, dem Mitmach-Museum zum Entdecken & Erleben in Wels oder das Ars Electronica Center in Linz. Und so einfach funktionierts: .) Registriere dich auf www.bezirksrundschau.com/registrieren .) Suche dir eine der folgenden Malvorlagen...

  • Linz
  • BezirksRundSchau Oberösterreich
Foto: Otelo

Vöckla-Ager Region gestaltet U19-Create Your World Festival der Ars Electronica 2012 mit

Das Leader-Projekt Create Your Region (CYR) gestaltet das Ars Electronica U19-Create Your World (CYW)Festival mit. Am Ufer der Donau, unterhalb des Ars Electronica Center werden von 30.8. bis 3.9. in der CYW Festival-Containerstadt Open Labs für junge BesucherInnen von verschiedenen Projekten und Organisationen und von Jugendlichen selbst geboten. Am Freitag 31.8.wird das Programm des CYR-Containers von der Region Vöckla Ager gestaltet, daher gibt es an diesem Tag für Jugendliche zwischen elf...

  • Linz
  • Leaderregion Vöckla-Ager

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.