Ars Electronica Festival 2021

Beiträge zum Thema Ars Electronica Festival 2021

Auf der ersten Linzer Roboexotica von 9. bis 11. September im Kulturverein DH5 kommen intelligente Cocktail-Roboter aus aller Welt zum Einsatz.  | Foto: Pia Streicher

Erste Roboexotica in Linz
Im Kulturverein DH5 mixen schlaue Roboter die Drinks

Das erste Festival für Cocktail-Robotik kommt nach Linz, und zwar in den Kulturverein DH5. Auf der Roboexotica bereiten von 9. bis 11. September Roboter Cocktails für die Besucher zu. Außerdem gibt es eine spannende Diskussionsrunde und eine Nightline. LINZ. Gemeinsam mit der berüchtigten Kunst-Gruppe monochrom und in Kooperation mit dem Ars Electronica Festival veranstaltet der Kulturverein DH5 (Herrenstraße 5, Innenhof) die erste Roboexotica in Linz. Beim Festival für Cocktail-Robotik...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Der künstlerische Geschäftsführer der Ars Electronica, Gerfried Stocker, stellt das Jahresthema des Festivals – "A New Digital Deal" - vor. | Foto: Bauernhansl
2

Ars Electronica Festival 2021
Der notwendige und überfällige Schritt zum internationalen"Hybrid-Festival"

Das Ars Electronica Festival findet heuer von 8. bis 12. September zum zweiten Mal als "Hybrid-Festival" auf dem Campus der Johannes Kepler Universität (JKU) sowie im digitalen Raum statt. Wie bereits im Jahr zuvor dient es als Ausgangspunkt für ein internationales Netzwerk zu mehr als hundert Partnern auf der ganzen Welt. Das Jahresmotto – "A New Digital Deal" – widmet sich der Frage, wie die Gesellschaft mit der fortschreitenden Digitalisierung der Welt umgehen könnte und will Lösungen für...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Auch das Pflasterspektakel soll heuer wieder stattfinden – fix sind allerdings Zugangskontrollen und Personenbegrenzungen.  | Foto: Stadt Linz/ Dworschak

Kulturausblick 2021
Die Hoffnung auf einen langen Kultursommer

Vorgenommen hat sich die Stadt Linz kulturell so einiges für das heurige Jahr. "Gut aufgestellt für alle Eventualitäten", sei man laut Kulturdirektor Julius Stieber auch. Nun hofft man auf einen langen Kulturfrühling und -sommer mit Präsenzveranstaltungen. LINZ. "Wir wollen Zuversicht und Optimismus vermitteln und soviel Kultur wie möglich zulassen", so die Linzer Kulturstadträtin Doris Lang-Mayerhofer. Dazu sollen neue Rahmenbedingungen geschaffen werden und ein kräftiger Schub Richtung...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Der Höhenrausch "Wie im Paradies" wird 2021 nachgeholt und startet voraussichtlich am 7. Mai. | Foto: Steiner/Lenzinger
5

Kulturausblick 2021
Ein optimistischer Ausblick auf das Kulturjahr 2021

Es ist zugegebenermaßen nicht ganz einfach einen zuverlässigen Ausblick auf das kommende Kulturjahr zu geben. Wir probieren es trotzdem, mit einer großen Portion Optimismus und Datumsangaben im Konjunktiv. Termine im Kalender bitte nur mit Bleistift eintragen. LINZ. Beginnen wir mit den Museen – hier ist die Chance am höchsten, das Besucher auch in den Genuss des geplanten Programms kommen werden. Als Jahresausstellung hat sich das Team im Lentos eine große Gruppenausstellung mit 190...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.