ASBÖ Wasserrettung Zell

Beiträge zum Thema ASBÖ Wasserrettung Zell

Am Eis sollten immer Rettungsmittel verwendet werden. Behelfsmäßig dienen hier Leiterteile als „Standfläche“ und „Rettungsbrett“. | Foto: Samariterbund Wasserrettung Zell am See
1 Aktion Video 4

Winter
Wasserrettung Zell am See warnt vor Eiseinbrüchen am See

Möglichst sicher am Eis bewegen: Die Samariterbund Wasserrettung Zell am See hat hilfreiche Tipps für unsere Leserinnen und Leser und verrät, wie man sich selbst und anderen helfen kann. ZELL AM SEE. Aufgrund der kalten Temperaturen auch untertags bilden viele Gewässer im Pinzgau eine Eisschicht. Dass kein Wind weht, begünstigt diesen Prozess. Gefrieren Seen teilweise zu, ist die Verlockung groß, darauf eiszulaufen oder zu spazieren. Das kann aber sehr gefährlich werden, denn: "Nicht jedes Eis...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Die Mitglieder der Samariterbund Wasserrettung und der Österreichischen Wasserrettung nach bestandener Prüfung am Zeller See. | Foto: ASBÖ Wasserrettung Zell am See
2

Zell am See
Fünf neue Schiffsführer für die ASBÖ Wasserrettung

Die Samariterbund Wasserrettung Zell am See freut sich über fünf neue Schiffsführer, die kürzlich ihre Prüfung bestanden.  ZELL AM SEE. Bootsdienst ist für Wasserretter eine Notwendigkeit im Einsatz und in der Schulung, egal ob als Unterstützung von Rettungsschwimmern oder Tauchern oder als eigenständiges Einsatzmittel. Um zum Bootsführer ausgebildet – und als solcher eingesetzt – werden zu können, müssen Wasserretter eine von der Landesregierung durchgeführte Schiffsführerprüfung bestehen....

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.