Aschach an der Donau

Beiträge zum Thema Aschach an der Donau

 René Schwung (l.) und Jürgen Schieh (r.) mit Maria Thorwartl (m.).  | Foto: regionalfux

Regionalfux in Aschach an der Donau
Eier, Milch sowie Naturkosmetik

Viele Oberösterreicher interessieren sich dafür, woher ihr Essen kommt. Dabei bestimmen große Lebensmittelhändler Preis und Qualität der Produkte – zum Leidwesen kleiner Bäckereien und Fleischereien.  ASCHACH/DONAU, OÖ. René Schwung aus Aschach an der Donau und Jürgen Schieh aus Wels wollen mit Regionalfux genau hier entgegenwirken. Sie bieten mit ihrer Plattform mit Sitz in Aschach kleinen Produzenten und Vermarktern Reichweite und Sichtbarkeit. Auf der firmeneigenen Internetseite finden...

De Strawanza spielen im Bezirk Rohrbach auf.  | Foto: De Strawanza

Advent im Bezirk Rohrbach
Swing-Konzerte mit De Strawanza

De Strawanza bringen mit ihrer Musik Schwung in den Advent. Schneeflöckchen wird melodisch durch den Tag gewirbelt und Maria wandert im Bolero-Rhythmus durch den Dornenwald. BEZIRK. Das Trio spielt selbstgebackene Arrangements alter Weihnachtslieder. Dazwischen nehmen die drei Weltenbummler die Konzertbesucher mit auf eine Zeitreise in die Swing-Ära, zaubern eine Valse Musette und lassen mit Gesang, Drehorgel, Saxophon, Gitarre und Kontrabass einen Bossa Nova erklingen. Die Termine: 14....

Einen Hut aus Magnolien trägt dieser Kiosk.
8 5 6

Frühling in Aschach an der Donau

Ein Spaziergang in Aschach am 21.04.2017: Der beschauliche Ort ist immer wieder gut für einen Spaziergang an der Donau. Allerdings ist es mit der beschaulichen Ruhe vorbei wenn im Mai die Radfahrer den vorbeiführenden Donauradweg bevölkern. Zahlreiche Gastgärten laden zur Stärkung und Rast ein. Die blühenden Magnolien-u. andere Bäume und Sträucher spenden Schatten. Am Ufer halten sich viele Enten und Schwäne auf und hin und wieder legt ein Personenschiff auf der Fahrt nach Passau oder Linz an....

Die sanft-herbe Landschaft des Mühlviertels passt genau zum Charme der gemütlichen Ural Gespanne. | Foto: privat

Russkaja beim Ural Treffen

ASCHACH. Zum fünften Mal versammeln sich am 31. August und am 1. September hunderte Motorradfahrer aus ganz Europa. Es wird am gesamten Wochenende verstärktes Aufkommen von Beiwagenmotorrädern im Mühlviertel geben, denn es sind mehrere Ausfahrten geplant. Freitagabend spielt die Band Russkaja, die richtige Musik für ein russisches Motorradtreffen.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.