aschau-im-zillertal

Beiträge zum Thema aschau-im-zillertal

vl. stehend: Geisler Günther, Geisler Thomas, Höllwarth Friedrich, Kröll Christoph vl. kniend:	Mutschlechner Florian, Galyk Günther, Taxacher Patrick, Sturmer Andreas, Klocker Roland;
3

Rückblick auf eine erfolgreiche Saison! Bewerbsgruppen Feuerwehr Aschau im Zillertal

Die beiden Bewerbsgruppen der Freiwilligen Feuerwehr Aschau im Zillertal können mit einem Lächeln auf die diesjährige Bewerbssaison zurückblicken. Insgesamt konnten sich Aschau 1 und Aschau 2 in diesem Jahr 4 Stockerlplätze holen. Die beiden Gruppen erzielten mit ihren sportlichen Leistungen gleich zweimal im Bezirk Schwaz den 3. Platz. Die Gruppe Aschau 2 holte sich zusätzlich in Sölden den 2. Platz und in Matrei am Brenner den hervorragenden 1. Platz. Zudem zog die jüngere Bewerbsgruppe,...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Patrick Taxacher / Beauftragter für Öffentlichkeitsarbeit im BFV Schwaz
53

FC Aschau gegen SV Westendorf

Aschauer kommen nicht aus dem Tabellenkeller! Die Schweinberger-Elf war in der ersten Halbzeit ein Schatten ihrer selbst und konnte ihr Potenzial nicht entfalten. Nach der Pause kamen die Aschauer besser ins Spiel doch es reichte nicht. Westendorf siegte mit 3:1

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
NR Franz Hörl, WB Obmann Aschau Hans Peter Fankhauser, Metzgermeister Walter Gasser, Als WB Kammerobmann und Alt Bgm von Zell am | Foto: Haun

Treffpunkt Unternehmen

„Treffpunkt Unternehmen – Einblicke – frische Impulse – Netzwerk“, so lautete das Motto des ÖVP Wirtschaftsbundes einer Veranstaltung in Aschau, zu welcher Obmann Gemeindevorstand Hans Peter Fankhauser geladen hat. ASCHAU IM ZILLERTAL (fjh). Schon der Ort der Veranstaltung war etwas ungewöhnlich.Trafen sich doch an die 50 Wirtschaftsbündler in den Räumlichkeiten der Metzgerei der Familie Walter Gasser, um, wie Obmann Fankhauser betonte, wirklich nahe am Geschehen von Klein- und Mittelbetrieben...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Bezirksblätter Schwaz

Aschau gibt kein Geld für Widumsumbau

ASCHAU (fjh). Der einzige Tagesordnungspunkt der jüngsten Sitzung des Aschauer Gemeinderates war der Punkt Mitfinanzierung für die Widumssanierung. Der Gemeinderat stimmte mit acht zu fünf Stimmen gegen eine finanzielle Beteiligung im Ausmaß von 130.000 Euro. Die Finanzierung des Widumumbaues unter Mithilfe der Gemeinde ist demnach noch nicht über die Bühne. Außerdem kommen in den nächsten Jahren einige Ausgaben auf die Kommune zu.

  • Tirol
  • Schwaz
  • Bezirksblätter Schwaz

Spielplatz in Aschau wird jetzt saniert

ASCHAU. Der Spielplatz in der Gemeinde soll jetzt saniert werden. „Wir haben jetzt Spielgeräte angeschafft zwischen 3.000 und 4.000 Euro, um den Spielplatz attraktiver zu gestalten“, erklärt Bürgermeister Andreas Egger. Auch eine Raststätte mit Sitzmöglichkeiten für den Zillertaler Radweg soll gemeinsam mit dem Tourismusverband gebaut werden.

  • Tirol
  • Schwaz
  • Bezirksblätter Schwaz
Die Südwand des Pfarrsaales würde so aussehen. | Foto: Privat
2

Eindeutiges Ja zu Umbau fehlt

neugebaut werden (das Bezirksblatt berichtete)Die Gemeinde soll 150.000 Euro beisteuern. Eine Entscheidung, ob die Gemeinde für diese Summe aufkommen wird, wurde in der jüngsten Gemeinderatssitzung vertagt. ASCHAU IM ZILLERTAL (fjh/tag). Statt eines Finanzierungsbeschlusses der Gemeinde von 150.000 Euro für den 500.000 Euro teuren Widumsbau gibt es abermals weitere Gespräche. Seit März diesen Jahres regiert Bürgermeister Andreas Egger die Gemeinde Aschau. Vor seiner Amtszeit gab es bereits...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Bezirksblätter Schwaz
Rang eins für die Damen | Foto: Foto: Gemeinde Aschau

Damenmannschaft im Stockschießen

ASCHAU IM ZILLERTAL (tag). Bereits zum zweitem Mal Tiroler Meister! Mit den Spielerinnen Angela Taxacher, Helene Klocker, Elisabeth Schweinberger und Elisabeth Holaus, konnte die Damenmannschaft des SV Aschau im Zillertal den Tiroler Meistertitel mit 19 Punkten erkämpfen. Bis zum letzen Stockschuss war der Spielverlauf äußerst spannend. Platz 2 mit 18 Punkte konnte sich der SV Längenfeld sichern. Der EV Söll holte mit 17 Punkten Platz 3. Die Gemeinde Aschau wünscht den Spielerinnen des SV...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Bezirksblätter Schwaz
Sophia Keiler mit ihrer Gesangslehrerin Brigitte Ströher im Festsaal des Landeskonservatoriums Vorarlberg. | Foto: Fankhauser

Aschauerin räumt bei Prima la Musica mit ihrem Gesang ab

ASCHAU (tag). Die 15-jährige Aschauerin Sophia Keiler gewann als erste Zillertalerin beim Bundeswettbewerb Prima la Musica (Musik der Jugend) in der Kategorie Gesang den ersten Preis mit Auszeichnung. Am 18. Mai 2010 wurde der Bundeswettbewerb „Prima la Musica“ in Feldkirch ausgetragen. Sophia Keiler startete in der Altersgruppe IV als jüngste Teilnehmerin in der Kategorie Gesang. Sie qualifizierte sich durch den Landeswettbewerb in Tirol, der im März 2010 in St. Johann stattfand. Insgesamt...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Bezirksblätter Schwaz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.