Aschermittwoch

Beiträge zum Thema Aschermittwoch

Am Aschermittwoch wird traditionellerweise kein Fleisch gegessen.  | Foto: Landwirtschaftskammer NÖ

Aschermittwoch
Regionaler Fisch zum Aschermittwoch auf NÖs Esstischen

Der Aschermittwoch läutet den Beginn der 40-tägigen Fastenzeit ein. In Österreich kommt an diesem Tag traditionell Fisch auf den Tisch, idealerweise aus heimischen Teichen, Aquakulturen und Seen. NÖ (red.) Denn Speisefisch aus Österreich gilt aufgrund hoher Standards und strenger Vorgaben als nachhaltiges Qualitätsprodukt. Der Griff zum Fisch aus Österreich ist deshalb nicht nur während der Fastenzeit sinnvoll, sondern das ganze Jahr. „Fisch aus Österreich ist gesund, erweitert das regionale...

25

Nicht jammern sondern anpacken! Schwarze Jungspunde wollen verändern ...

Sie habe die Jammerei über gesellschaftliche oder politische Themen satt, meint JVP-NÖ-Chefin Bettina Rausch bei ihrer heutigen Aschermittwochrede in St. Pölten vor schwarzen Jungspunden Niederösterreichs, das bringe nichts, man müsse selbst verändern, anpacken und mitreden. Eigenverantwortung sei gefragt, so Rausch, weg von der passiven Haltung und dem Selbstverständnis, der Staat würde für alles sorgen. Auch seien die Politiker gefordert. Sie reagierten oft nur mehr auf Zurufe und hätten es...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.