Atemübungen

Beiträge zum Thema Atemübungen

Der Atem kann ein wirksames Instrument sein. | Foto: alfcermed/Pixabay.com

Richtig atmen

Dem Atem wird meist viel zu wenig Aufmerksamkeit zuteil, fließt er doch ohne bewusstes Zutun. Dabei hat die Art und Weise, wie man atmet, einen wesentlichen Einfluss auf die Gesundheit. ÖSTERREICH. Nicht umsonst üben Yogis seit tausenden von Jahren Atemtechniken, mit denen sie bewusst die Lebensenergie im Körper zu aktivieren, regulieren und zu lenken versuchen ("Pranayama"). Mittlerweile befasst sich auch die moderne Wissenschaft mit diesem Thema, und zahlreiche Studien belegen die positiven...

  • Margit Koudelka
Experten raten zu Atemübungen und Lagewechsel.  | Foto: fabianaponzi/panthermedia
Video 3

Klinikum Rohrbach
Atemtherapie im Krankenbett

Viele an Covid-19-Erkrankte leiden während und nach einer Infektion an einer eingeschränkten Lungenfunktion und den damit verbundenen Atemproblemen und Einschränkungen im Alltag.  Doris Eckerstorfer, Physiotherapeutin am Klinikum Rohrbach, gibt Tipps für Atem- und Kreislaufübungen sowie Bewegung mit Maß und Ziel. OÖ. Um die Erholung der Lunge zu fördern, sind eine gute Lungenbelüftung, eine ruhige Atmung und ein Training der Atemmuskulatur wichtig. Spezielle Atemtechniken verbessern Rhythmus...

  • Oberösterreich
  • Marlene Mülleder

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.