Beiträge zum Thema GesundheitsRundSchau

Soziallandesrat Dörfel auf Bezirkstour
Betreuungsprojekte in St. Johann und St. Martin besucht

Das Thema Pflege stand im Mittelpunkt, als Soziallandesrat Christian Dörfel, gemeinsam mit Landtagsabgeordneter Gertraud Scheiblberger, auf Bezirkstour in Rohrbach war: Von gemeindeübergreifenden Betreuungsmodellen über demenzpräventive Angebote bis hin zur Tagesbetreuung für ältere Menschen. Gute Pflege für alle „Unser Ziel ist klar: Auch in Zukunft sollen alle Zugang zu guter Pflege haben – leistbar für den Einzelnen, finanzierbar für die öffentliche Hand. Mit der Betreuungsarchitektur 2040...

Die Lehrerinnen Margit Hörschlöger und Sandra Zoidl mit Elternvereins-Obmann Gerald Trautner, Markus und Melanie Flautner sowie den Kindern der 1a, die sich über die Fußschemel freuen.  | Foto: Karin Bayr
4

Neue Schemel für die Volksschule Ulrichsberg
Wer gerade sitzt, der schreibt und lernt besser

Für die Erstklässler der Volksschule Ulrichsberg haben der Elternverein, die Merkur Versicherung und Fixpunkt Therapie Holzschemel angekauft. Damit ist der Platz in der Klasse mehr als nur ein Sitzplatz. ULRICHSBERG. Den Schulalltag der Kinder zu verbessern, ist ein wichtiges Ziel des Elternvereins. Deswegen hat man sich an der Finanzierung von Holzschemel für die 1a-Klasse beteiligt. Dank des finanziellen Beitrags von Markus Flautner (Merkur Versicherung) sowie der fachlichen Unterstützung...

Soziallandesrat Christian Dorfel hieß die OASE-Haslach-Mitarbeiter in seinem Büro willkommen.  | Foto: Land OÖ/Walter
15

Soziallandesrat Dörfel ersteigerte Bild
Ein OASE-Bild, das sehr vielen Freude macht

40 Jahre Arcus: Beeinträchtigte brachten "ihr" Bild persönlich zu Soziallandesrat Christian Dörfel. Er hatte es am Ball der Vielfalt in Altenfelden ersteigert.  LINZ, HASLACH. Seit 40 Jahren begleitet Arcus Menschen mit Beeinträchtigungen sowie ältere und hilfesuchende Menschen im Oberen Mühlviertel. Alles begann am 18. März 1985, als die ersten 18 Bewohner mit psychischen Beeinträchtigungen in das Wohnhaus St. Severin in Sarleinsbach einzogen – betreut von einer kleinen Gruppe engagierter...

Mitten im Wald gelegen findet man diese kleine Wallfahrtskirche
9

Auf besonderen Pfaden in Rohrbach wandeln
In der Natur neue Kraft tanken

In der Natur gibt es viele Möglichkeiten, die Akkus wieder aufzuladen: Erholung bieten unter anderem der Kraft-Quelle-Baumweg in St. Johann oder die Teufelsschüssel am Weg zum Plöckenstein. BEZIRK ROHRBACH. Vom unberührten Böhmerwald im Norden bis zur erfrischenden Donau im Süden – der Bezirk ist vielseitig. Im Bezirk finden sich heilige Berge, mythische Steine, Heilquellen und kraftvolle Bäume, die unseren Vorfahren als Kultplätze dienten und nichts von ihrer Heilkraft eingebüßt haben. Ideal...

Alfred und Christine Stummer sind ein Green Care-Auszeithof – der Erste im Bezirk Rohrbach.  | Foto: Karin Bayr
2

Kräuteralm Klaffer
Gesundheit fördern auf einem Green Care-Bauernhof

In einer Online-Diskussionsrunde stellt Green Care-Bäuerin Christine Stummer von der Kräuteralm am Montag, 13. Oktober, 19 bis 21 Uhr, ihr Green Care-Angebot vor.   KLAFFER. Bewusstere Ernährung, mehr Bewegung im Alltag, auf das innere Gleichgewicht achten - Gesundheitsförderung ist ein Zukunftsthema. Green Care-Auszeithöfe verbinden Elemente des Bauernhofs mit gezielten Angeboten zur Regeneration, Bewegung, Gemeinschaft, Kreativität und Information. Erholung suchen – Gesundheit finden auf der...

50 Euro Zuschuss
AK OÖ unterstützt mit Mundhygiene-Bonus

Ab sofort unterstützt die Arbeiterkammer Oberösterreich ihre Mitglieder mit einer neuen Direktleistung – dem AK-Mundhygiene-Bonus. Wer sich bei einem Zahnarzt oder in einer Ambulanz für Zahnmedizin seine Zähne professionell reinigen lässt, erhält nun einen Teil der Kosten zurück. Die Höhe des Zuschusses beträgt einmalig 50 Euro. OÖ. Der Zeitraum, für den der Nachweis der Behandlung akzeptiert wird, muss zwischen 1. Juli 2025 und 30. Juni 2026 liegen. Der Antrag muss online gestellt werden und...

TV-Star mit neuem Buch
Martina Reuter präsentiert ihr Abnehm-Geheimnis

In "Die 14-Tage-Formel" hat TV-Star Martina Reuter ihre persönliche Abnehmreise dokumentiert.  OÖ. Fernsehmoderatorin Martina Reuter war bisher als Plus-Size-Model erfolgreich. Mit ihrem Körper fühlt sie sich immer wohl, bis sie es irgendwann nicht mehr tat. Müde, abgeschlagen und kraftlos beschloss sie, etwas zu ändern. Ihr Ziel: 30 Kilo abnehmen und als Model bei der New York Fashion Week laufen. Mit ihrer überraschenden 14-Tage-Formel erfüllte sie sich diesen Traum in nur einem Jahr. Heute...

Handcreme-Test
Guter Schutz für die Hände muss nicht teuer sein

Das Testmagazin Konsument hat gemeinsam mit der Stiftung Warentest 13 Handcremen getestet, die in Drogerien, Apotheken und Supermärkten angeboten werden.  OÖ. Alle getesteten Produkte wirken gegen trockene Hände und versorgen die Haut ausreichend mit Feuchtigkeit, ziehen schnell ein und hinterlassen ein angenehmes Hautgefühl – so das Fazit des aktuellen Tests. Die Handcreme "Balea Urea" von DM zählt mit 95 Cent pro 100 ml zu den preisgünstigsten Produkten und ist die Testsiegerin. In drei...

Kekse backen ohne Schadstoffe
AK und Global2000 haben Backartikel untersucht

Backmatten und -formen, Teigspachtel aus Silikon oder Kunststoff sowie beschichtetes Backpapier sind in der Küche unabdinglich. Trotzdem wissen Konsumentinnen und Konsumenten oft nicht, ob diese Produkte Schadstoffe enthalten, die negative Folgen für Gesundheit und Umwelt haben können. Die AK Oberösterreich und Global2000 haben daher 28 Backartikel unter die Lupe genommen. OÖ. Getestet wurden die Backartikel auf besonders besorgniserregende Stoffe. Diese können  negative Auswirkungen auf die...

Check zum Schulstart
Die Sehstärke der Kinder im Auge behalten

Die Oberösterreichische Landesinnung der Augen- und Kontaktlinsen-Optiker/Optometristen gibt zum Schulstart Tipps, welche Maßnahmen die Sehleistung unterstützen und einer möglichen frühen Fehlsichtigkeit vorbeugen können. OÖ. Die Augen der Kinder werden heutzutage schon ab der ersten Volksschulklasse sehr gefordert. In vielen Schulen gehören Tablets und PCs bereits zum Standard. Eine besondere Herausforderung stellt dabei das oft stundenlange Nahsehen in Verbindung mit Bildschirmen aber auch...

AK OÖ warnt
Potenziell gefährliche Chemikalien in Kosmetikprodukten

Die Konsumentenschützer der Arbeiterkammer Oberösterreich (AK OÖ) und die Organisation "Die Umweltberatung" haben bei stichprobenartigen Tests in 15 Kosmetika gefährliche Substanzen gefunden.  OÖ. In 15 Kosmetikprodukten wurden per- und polyfluorierte Alkylsubstanzen (PFAS) gefunden. Diese „Ewigkeits-Chemikalien“ zeichnen sich dadurch aus, dass sie aufgrund ihrer künstlichen Herstellung sehr widerstandsfähig gegen Einflüsse wie Hitze, Feuchtigkeit oder Chemie sind und deshalb nicht oder kaum...

Lippenpflege im Test
19 Produkte sind empfehlenswert

Gerade im Winter haben viele Menschen spröde Lippen. Eincremen kann davor schützen. Wer aber häufig Lippenpflegemittel verwendet, verschluckt auch einiges davon. Das Testmagazin Konsument hat daher Lippenpflegestifte und Lippenbalsam untersucht. Von den 26 getesteten Produkten sind 19 empfehlenswert, sieben jedoch nicht.  OÖ. Die gute Nachricht vorweg: Im Test stellte sich die Mehrheit der Produkte als empfehlenswert heraus. Sie enthalten keine kritischen Mineralölbestandteile. Die beiden ...

AK-Erhebung
Enorme Preisunterschiede bei Fitnessstudios

Der Konsumentenschutz der Arbeiterkammer Oberösterreich (AK OÖ)  hat die Preise von 43 Studios in Linz, Linz-Land, Wels und Steyr erhoben. Dabei zeigten sich enorme Unterschiede von mehr als 1.000 Euro pro Jahr.  OÖ. Für den Preisvergleich wurden Mitgliedschaften für ein Jahr mit monatlicher Zahlung und unlimitiertem Training verglichen. Der Monatsbeitrag liegt zwischen 24,90 und 114 Euro. Zusätzlich können – je nach Studio – Gebühren bis zu 190 Euro anfallen. Alles in allem kostet das Training...

Nachschlagewerk von Christine Reiler
Klar, frisch und erholt durch die Kraft der Natur

Die Ärztin und ORF-Gesundheitsexpertin Christine Reiler verrät in ihrem Buch die besten Rezepte, die Körper und Geist zum Strahlen bringen. OÖ. Was macht uns glücklich? Was lässt uns strahlen? Was ist wichtig für unsere physische und psychische Gesundheit und wieviel Anteil hat die Eigenbestimmung? In ihrem Buch "Inneres Strahlen & Natürliche Schönheit" verrät die Ärztin, Phytotherapeutin und ORF-Gesundheitsexpertin Christine Reiler die besten Rezepte für innen und außen, die Körper und Geist...

Exoten der heimischen Direktvermarkter lassen sich in köstliche Gerichte verwandeln.
 | Foto: Andrea Schmolmüller
2

Exoten bei Direktvermarktern
Kaki und Quinoa aus Oberösterreich

Oberösterreichs Direktvermarkter weisen erste Erfolge in der Kultivierung exotischer Sorten wie Safran oder Quinoa vor. Derzeit gibt es sogar erste Versuche mit Papaya und Maracuja. OÖ. Urlaub einmal anders, nämlich einfach auf Weltreise in der Heimat gehen. Also warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute so naheliegt? Auf Oberösterreichs Böden gedeihen seit einigen Jahren für unsere Breiten eher ungewöhnliche Lebensmittel. Egal, ob Kichererbsen, Safran, Reis, Mandeln, Erdnüsse, Yacon-Wurzeln,...

Vorsorgen statt reparieren
Expertenforum zum Thema Gesundheitsförderung

Der OÖ Seniorenbund hat im Rahmen eines Expertenforums gemeinsam mit Fachleuten darüber diskutiert, wie wir unsere Aufmerksamkeit vermehrt auf Gesundheitsvorsorge statt auf Reparaturmedizin lenken können. OÖ. Ein bekanntes Sprichwort lautet: „Es kommt nicht darauf an, wie alt man wird, sondern wie man alt wird“. Leider sei in Österreich das „Wie“ oft wenig erfreulich, denn bei der Anzahl der gesunden Lebensjahre hinke Österreich im europäischen Vergleich hinterher. Der Schlüssel für ein...

Europäische Impfwoche
Oberösterreich belohnt fürs Impfen mit Eltern-KInd-Zuschuss

Die europäische Impfwoche findet vom 24. bis 30. April 2023 statt. Oberösterreich rückt deswegen die Bedeutung von Impfungen in den Vordergrund, im Mittelpunkt stehen die HPV-Impfung gegen Krebs und die Impfung gegen Masern-Mumps-Röteln (MMR).  OÖ. Für beide Impfungen gibt es in Oberösterreich umfangreiche kostenlose Angebote.  Peter Niedermoser, Präsident der Ärztekammer für Oberösterreich, betont, dass es beim Impfen immer um den eigenen Schutz geht und dieser gerade bei Masern-Mumps-Röteln...

Die Orthopädietechnik-Profis bei der Ganganalyse für die Programmierung eines Neuromodulationsanzugs. Der Anzug für elektrische Neuromodulation verbessert einerseits Mobilität, Gleichgewicht sowie Blutzirkulation und lindert andererseits Schmerzen.
  | Foto: Orthotechnik
3

Orthopädische Behelfe
Kinder mit Beeeinträchtigung vom ersten Tag unterstützen

Kinder wollen spielen und toben – auch Kinder mit Einschränkungen wollen das. Damit sie ihren Bewegungsdrang ausleben können und später ein möglichst selbstbestimmtes Leben führen, sind individuell passende Hilfsmittel notwendig – und das am besten frühzeitig. OÖ. Die breite Palette der Behelfe reicht von Krabbel-, Sitz- und Gehhilfen über Kinder-Rollstühle bis hin zu neuartigen Ganzkörper-Elektro-Stimulationsanzügen. „Je besser Kinder und Eltern vom ersten Tag an unterstützt werden, umso...

Zeckenbiss
Vergünstigte FSME-Impfung

Gesundheitsreferentin LH-Stellvertreterin Christine Haberlander ruft dazu auf, den Impfstatus der FSME-Schutzimpfung zu prüfen. Bei vielen Bezirkshauptmannschaften und Magistraten gibt es für kurze Zeit noch vergünstigte Impfmöglichkeiten.  OÖ. Im Vergleich zu anderen Bundesländern treten in Oberösterreich jedes Jahr besonders viele Fälle von FSME (Frühsommer-Meningoencephalitis) auf, die durch Viren hervorgerufen und durch Zecken übertragen wird.  „In Oberösterreich sind im Vorjahr 50...

Frühjahrsbeginn
Fit in den Frühling starten

Heute ist Frühlingsbeginn. Trotz der angenehmen Temperaturen und mehr Sonnenschein fühlen sich viele für zwei bis vier Wochen müde und schlapp. Doch warum ist das so und wie kann man leichte Verläufe der Frühjahrsmüdigkeit abschütteln? OÖ. Der Winter ist vorbei und viele freuen sich auf die Aktivität im Freien. Wenn da nicht diese schreckliche Müdigkeit wäre. Die genauen Ursachen für diese Zustände sind größtenteils noch unbekannt. Eine entscheidende Rolle spielen aber sicher unsere...

Hohes Unfallrisiko
Rund 60 Verletzte pro Tag beim Frühjahrsputz

Laut dem Kuratorium für Verkehrssicherheit (KFV) verletzen sich in Österreich rund 60 Personen pro Tag beim Frühjahrsputz. Damit es nicht so weit kommt, gibt das KFV Tipps für mehr Sicherheit bei Reinigungsarbeiten. OÖ. Mehr als 24.000 Verletzungen ereigneten sich 2022 bei Reinigungsarbeiten im Haushalt. Ein nicht zu unterschätzender Anteil der Verletzungen passiert beim Frühjahrsputz. In den Monaten März und April verletzen sich durchschnittlich 60 Personen pro Tag so schwer, dass sie eine...

Langsames steigern, sich laufend längere Strecken bzw. Zeiten vornehmen, verbessert die Fitness und schafft Erfolgserlebnisse.  | Foto: AllaSerebrina/panthermedia
2

In den Startlöchern
Tipps für einen erfolgreichen Auftakt in die Laufsaison

Die Tage werden länger und die Sonne kräftiger – damit steigt bei vielen auch wieder die Motivation die Laufschuhe zu schnüren und in die Laufsaison zu starten. Johannes Forster, Sportwissenschafter im PEK Steyr, gibt Tipps wie der Start optimal gelingt. OÖ. Kalte Temperaturen und eisige Wege haben die Laufmotivation im Winter getrübt. Der dadurch entstandene Trainingsrückstand lässt sich nicht sofort wegmachen. Also Vorsicht, beginnen Sie langsam! Denn vor allem der passive Bewegungsapparat –...

Schlafcoachin Melanie Pesendorfer mit Betten Reiter-Geschäftsführer Peter Hildebrand. | Foto: Betten Reiter
2

Betten Reiter
Schlafcoachin auf Tour

Sorgen um Geld, Zukunft und Job sorgen bei vielen Menschen für Einschlafprobleme. 31  Prozent haben Rücken-, Nacken- oder Hüftschmerzen, nur 33 Prozent fühlen sich morgens ausgeruht, jeder Fünfte fühlt sich energielos. Anlässlich des Weltschlaftages am 17. März startet Betten Reiter nun eine Initiative zu Verbesserung des Schlafs und schickt eine Schlafcoachin auf Tour durch die Filialen. OÖ. Eine von Betten Reiter in Auftrag gegebene, repräsentative Umfrage zeigt deutlich, dass immer mehr...

Die Kicker der Union Altenfelden beim Training mit Theresa Leitner (Mitte).  | Foto: Leitner
5

Spezialtraining für Fußballer
Sie richtet den Fußballern die Wadln nach vorn

"Was di net umbringt, macht di nur härter",  unter diesem Motto gibt Theresa Leitner Fußballern den letzten Schliff für die kommende Saison. ALTENFELDEN, ROHRBACH-BERG. Derzeit trainiert Leitner, deren Unternehmen "Fitness4you" heißt, Fußballer und auch eine Feuerwehr-Bewerbsgruppe. "Das mit den Fussballern hat vor vier Jahren begonnen, die erste Mannschaft war DSG Union Sarleinsbach. Die machen seit vier Jahren mehrere Trainings pro Jahr mit mir. Dann kam für eine Zeit die Union Arnreit dazu...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 6. November 2025 um 19:30
  • Markt 35
  • Putzleinsdorf

Gefäß- und Herzgesundheit: präventiv aktiv

Am Donnerstag, 6. November, 19.30 Uhr, lädt die Gesunde Gemeinde zum Abend mit Agnes Penner – Allgemeinmedizinerin und Fachärztin für Innere Medizin, ein.  PUtZLEINSDORF. Thema des Abends ist Gefäß- und. Herzgesundheit: präventiv aktiv. Diabetes, Bluthochdruck und koronare Herzkrankheit beeinflussen unsere Lebensqualität. Welche Symptome sind hinweisend für eine kardiovaskuläre Erkrankung? Welche geschlechterspezifischen Unterschiede gibt es? Wie hoch ist mein persönliches kardiovaskuläres...

Demenz-Expertin Hildegard Nachum erklärt die Hintergründe zur Erkrankung Demenz.  | Foto: Eder
2
  • 15. November 2025 um 09:00
  • Caritas Mobile Pflegedienste Rohrbach Zentrum
  • Rohrbach

Demenz-Expertin Hildgeard Nachum gibt Tipps

Die Caritas-Servicestelle für pflegende Angehörige Rohrbach lädt am Samstag, 15. November und Samstag 29. November, zum zweiteiligen P.A.U.L.A.-Kurs für Angehörige von Menschen mit Demenz in Rohrbach-Berg ein.  BEZIRK. Ob Demenz diagnostiziert ist oder nicht: Das Vergessen im Alltag betrifft die ganze Familie. Sie bemerken an einem Familienmitglied, dass es im Alltag nicht mehr zurechtkommt. Die Person vergisst Namen, Vereinbarungen oder alltägliche Dinge. Vielleicht gibt es zudem unbegründete...

Demenz-Expertin Hildegard Nachum erklärt die Hintergründe zur Erkrankung.  | Foto: Eder
2
  • 15. November 2025 um 09:00
  • Caritas Mobile Pflegedienste Rohrbach Zentrum
  • Rohrbach

Demenz-Expertin Hildgeard Nachum gibt Tipps

Die Caritas-Servicestelle für pflegende Angehörige Rohrbach lädt am Samstag, 15. November und Samstag 29. November, zum zweiteiligen P.A.U.L.A.-Kurs für Angehörige von Menschen mit Demenz in Rohrbach-Berg ein.  BEZIRK. Ob Demenz diagnostiziert ist oder nicht: Das Vergessen im Alltag betrifft die ganze Familie. Sie bemerken an einem Familienmitglied, dass es im Alltag nicht mehr zurechtkommt. Die Person vergisst Namen, Vereinbarungen oder alltägliche Dinge. Vielleicht gibt es zudem unbegründete...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.