Atemschutz

Beiträge zum Thema Atemschutz

Sozusagen ein geplanter Alarm sorgte am Dienstagabend für einen Großeinsatz der Stubaier Feuerwehren bei der alten Schule in Neustift. | Foto: Pernsteiner
46

Abschnittsatemschutzübung
Stubaier Feuerwehren probten Ernstfall

Im Rahmen einer großen Abschnittsatemschutzübung der Stubaier Feuerwehren galt es in der alten Schule in Neustift gemeinsam eine Mammutaufgabe zu lösen.  NEUSTIFT. Am Dienstagabend wurde die FF Neustift zu einem fiktiven Brand im Keller der alten Schule gerufen. Vor Ort stellte sich schnell heraus, dass für dieses große Gebäude mehr Atemschutztrupps gebraucht werden. So wurden die weiteren Feuerwehren des Abschnitts Stubai nachalarmiert. Gemeinsam durchsuchten die fünf Stubaier Feuerwehren mit...

Alle Aufgaben gemeistert: Abt Leopold Baumberger , Gerhard Pramstaller und Bez.-Kdt. Thomas Reiner (v.r.) | Foto: Roland Schwarz
87

Leistungsbewerb
Atemschutztrupp aus Gries im Sellrain mit Abt Leopold

Die FF St. Sigmund im Sellrain war Ausrichterin der Atemschutzleistungsprüfung des Bezirks Innsbruck-Land. 51 Atemschutztrupps der Feuerwehren des Bezirks waren zur Prüfung um die Atemschutzleistungsabzeichen in Gold, Silber und Bronze angetreten – fast alle durften sich über den erfolgeichen Abschluss freuen. Und weil dieser Bewerb eben in St. Sigmund im Sellrain über die Bühne ging, gab sich auch ein Trupp der Feuerwehr St. Sigmund im Pustertal aus Südtirol die Ehre. Die FF ST. Sigmund unter...

Foto: Thomas Hagele
43

Feuerwehrprüfung für Atemschutztrupps

59 Trupps aus dem Bezirk Innsbruck-Land stellten sich den Aufgaben – alle haben bestanden! Die Atemschutzleistungsprüfung 2015 des Bezirksfeuerwehrverbandes Innsbruck-Land fand am Wochenende im Gerätehaus der Feuerwehr Telfs statt. Auf Kdt. HBi Karl Heißenberger und des Bewerterteam unter Bewerbsleiter OBI Ernst Klotz wartete viel Arbeit: Insgesamt nahmen 59 Atemschutztrupps aus dem Bezirk an dieser Prüfung teil. Auch sechs Teams aus Südtirol und drei aus Deutschland stellten sich den Aufgaben....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.