Atemschutzleistungsprüfung

Beiträge zum Thema Atemschutzleistungsprüfung

Ende November fand die Atemschutzleistungsprüfung im Bezirk Gmunden, Feuerwehrabschnitt Bad Ischl, statt. | Foto: AFKDO Bad Ischl
9

Präzision & Sicherheit
Feuerwehrleute aus dem Salzkammergut stellen sich Atemschutzleistungsprüfung

Am 22. und 23. November 2024 fand die Atemschutzleistungsprüfung im Bezirk Gmunden, Feuerwehrabschnitt Bad Ischl, statt. Vier Trupps stellten in der Stufe Bronze, sechs Trupps in Silber und ein Trupp in der Stufe Gold ihr Können unter Beweis. BAD GOISERN. Die Bedeutung dieser Prüfung ist immens, denn Atemschutzträger werden unter anderem in lebensgefährlichen Situationen tätig, bei denen es auf höchste Konzentration und präzises Arbeiten ankommt. Fehler können schwerwiegende Folgen haben, und...

Auch zwei Trupps der FW Reiterndorf waren bei der Atemschutzleistungsprüfung in Bad Goisern dabei.
5

Wichtige Ausbildung
Feuerwache Reiterndorf bei Atemschutzleistungsprüfung erfolgreich

Am 24. März traten zwei Trupps der FW Reiterndorf, mit Unterstützung von einem Mann der FF Lauffen, zur Atemschutzleistungsprüfung in Bad Goisern an. BAD GOISERN, BAD ISCHL. Ziel dieser Leistungsprüfung ist die Erhaltung und Steigerung des Ausbildungsstandes der Atemschutzgeräteträger, wobei zügiges, richtiges Arbeiten als Vorbereitung für den Ernstfall im Mittelpunkt steht. Nach wochenlangem Training stellten die Kameraden ihr Fachwissen sowie die Kenntnisse zur Instandhaltung & Prüfung der...

Diesmal traten Trupps der FF Ebensee, FF Lauffen sowie der Feuerwache Reiterndorf zur Atemschutzprüfung in Bad Goisern an. | Foto: FF Bad Goisern
3

Bad Goisern, Bad Ischl & Ebensee
Florianis haben Atemschutz-Prüfung erfolgreich absolviert

Gleich mehrere Feuerwehr-Trupps aus dem Inneren Salzkammergut konnten am 24. März ihr Wissen rund um den Atemschutzeinsatz unter Beweis stellen. SALZKAMMERGUT. Für den Feuerwehr-Abschnitt Bad Ischl werden immer wieder Atemschutz-Leistungsprüfungen im Feuerwehrhaus Bad Goisern abgenommen. Diesmal traten Trupps der FF Ebensee, FF Lauffen sowie der Feuerwache Reiterndorf zu dieser sehr praxisbezogenen Prüfung in den verschiedenen Stufen an. Umfangreiches Fachwissen in Theorie und Praxis wurde...

Ihre Fertigkeiten rund um den Atemschutz-Einsatz konnten gleich mehrere Trupps bei der Atemschutz-Leistungsprüfung im Feuerwehrhaus Bad Goisern unter Beweis stellen. | Foto: FF Bad Goisern
7

Feuerwehren im Salzkammergut
Atemschutz-Prüfung erfolgreich absolviert

Gleich mehrere Trupps konnten am 18. November 2022 ihr Wissen rund um den Atemschutzeinsatz unter Beweis stellen. BAD GOISERN. Für den Feuerwehr-Abschnitt Bad Ischl werden immer wieder Atemschutz-Leistungsprüfungen im Feuerwehrhaus Bad Goisern abgenommen. Diesmal traten Trupps der FF Rindbach, FF Bad Goisern sowie der FF Wirling zu dieser sehr praxisbezogenen Prüfung in den verschiedenen Stufen an. Umfangreiches Fachwissen in Theorie und Praxis wurde dabei den Teilnehmern abverlangt. Vom...

Die Bad Goiserer Atemschutztrupps bei ihrer Prüfung. | Foto: FF Bad Goisern
3

Freiwillige Feuerwehr Bad Goisern
Atemschutz-Prüfung erfolgreich absolviert

Insgesamt sechs Trupps aus Bad Goisern konnten am 1. April ihr Wissen rund um den Atemschutzeinsatz unter Beweis stellen. BAD GOISERN. Die Trupps der FF Rußbach, FF Bad Goisern sowie der FF Roith traten zur „Leistungsprüfung Atemschutz“ in den verschiedenen Stufen im Feuerwehrhaus Bad Goisern an. Umfangreiches Fachwissen in Theorie und Praxis wurde dabei den Teilnehmern abverlangt. Vom Anlegen des Pressluftatmers, dem Passieren einer Hindernisstrecke bis hin zur richtigen Wartung der...

Die Atemschutzprüfung in Bad Goisern verlief für die Wirlinger Feuerwehrleute sehr zufriedenstellen. | Foto: FF Wirling
5

Vier erfolgreiche Trupps
Feuerwehr Wirling stellt starke Atemschutzmannschaft

Gleich vier Trupps stellte die Feuerwehr Wirling bei der noch vor dem Lockdown stattgefundenen Atemschutzleistungsprüfung im Goiserer Sicherheitszentrum. ST. WOLFGANG. Die Kameraden bereiteten sich umfangreich auf die Abnahme vor. Sowohl theoretische als auch praktische Herausforderungen mussten gelöst werden. So überwanden die Atemschutzträger unter anderem einen Parcours, lösten dabei verschiedene Aufgaben, zeigten die richtige Wartung der Pressluftatmer und lösten pro Person 30...

Die jungen Florianis aus Perneck schafften die Prüfung problemlos. | Foto: FW Perneck

Ausbildung absolviert
Zwei neue Atemschutzträger bei der FW Perneck

Bei der Feuerwache Perneck freut man sich über zwei neue Atemschutzträger, welche im Ernstfall zum Atemschutzeinsatz herangezogen werden. BAD ISCHL. Damit die jungen Kameraden optimal auf den Ernstfall vorbereitet sind, wurde eine 18-Stunden lange, interne Schulung abgehalten. Danach folgte eine theoretische, sowie praktische Prüfung auf Herz und Nieren. Die beiden Kameraden, Markus Schiendorfer und Markus Großpointner, bestanden diese problemlos. Ein herzliches Dankeschön gilt in diesem Zuge...

2

Altmünster
Top im Bereich Atemschutz

Am 16.2.2019 fand in Laakirchen die Atemschutzleistungsprüfung in Silber des Abschnitts Gmunden statt.Aus der Gemeinde Altmünster bildeten drei Kameraden aus drei Feuerwehren ein Team. Martin Nussbaumer (Altmünster), Robert Spiesberger (Neukirchen) und Christian Spießberger (Reindlmühl) bildeten dabei ein Atemschutzteam. Diese meisterten die 4 Stationen mit Bravour und konnten einen gemeinsamen Erfolg in Silber nach Hause bringen. „Top Ausbildung und gepflegte Kameradschaft, machen sich...

Atemschutzleistungsprüfung erfolgreich abgelegt

Erstmals seit 13 Jahren hat am Samstag den 24.März ein Atemschutztrupp der Feuerwehr Altmünster die Atemschutzleistungsprüfung erfolgreich absolviert! In einem schriftlichen Test und einer praktischen Einsatzübung konnten Markus Gruber, Michael Schrempf und Jonas Spiessberger das gelernte Wissen einsetzen, um sich das Atemschutzleistungsabzeichen in Bronze sichern! Bericht und Foto: Feuerwehr Altmünster

Insgesamt acht Trupps stellten sich der Prüfung. | Foto: A. Hippesroither
4

Floriani-Jünger haben Atemschutz-Prüfung erfolgreich absolviert

BAD GOISERN. Insgesamt acht Trupps konnten am 16. und 17. März 2018 ihr Wissen rund um den Atemschutzeinsatz unter Beweis stellen. Die Trupps der FF Bad Ischl und der Feuerwache Rettenbach, der FF Bad Goisern sowie der FF Gschwandt traten zur „Leistungsprüfung Atemschutz“ in den verschiedenen Stufen im Feuerwehrhaus Bad Goisern an. Nach ausgiebiger Vorbereitung zu dieser sehr praxisbezogenen Prüfung konnten schließlich alle Teilnehmer ihr Antreten erfolgreich abschließen. Für ihr Wissen und die...

Foto: Feuerwehr

23. Atemschutzleistungsprüfung des Abschnitts Gmunden in Laakirchen

LAAKIRCHEN. Zweimal jährlich findet die Abnahme der Atemschutzleistungsprüfung des Abschnittes Gmunden im Feuerwehrhaus der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Laakirchen statt. So auch am Samstag, 10. Dezember 2016. Der anspruchsvollen Prüfung in den Stufen Bronze, Silber und Gold stellten sich 18 Trupps zu je drei Mann. Bei dieser Prüfung werden sowohl praktische Kenntnisse als auch theoretisches Wissen der Teilnehmer überprüft und so muss bei teilweise kompletter Dunkelheit ein Angriff über...

3

Atemschutzleistungsprüfung in Bad Goisern – erstmals Gold für sechs Ischler Feuerwehrmänner

Vergangenen Samstag stellten sich 14 Ischler Florianis, von der Hauptfeuerwache und der Feuerwache Rettenbach, der Herausforderung bei der Atemschutzleistungsprüfung in Bad Goisern. Erstmals traten zwei Gruppen aus dem Pflichtbereich Bad Ischl in der „Meisterstufe Gold“ an. Ebenso zeigten drei weitere Atemschutztrupps ihr Können in den Stufen Bronze und Silber. Bei dieser Leistungsprüfung wird den Kameraden neben dem theoretischen Wissen auch in der Praxis Einiges abverlangt. Nach einem...

4

Atemschutz-Leistungsprüfung in Laakirchen – Zweimal Gold im Abschnitt Gmunden

Am Samstag 21.10.2012 fand die 14. Abnahme der Atemschutz-Leistungsprüfung in den Stufen I, Bronze und Stufe II in Silber und in Stufe III Gold, im Feuerwehrhaus Laakirchen statt. Insgesamt stellten sich 4 Gruppen der Feuerwehren Roitham, Gmunden und Rahstorf der Leistungsprüfung, jedoch erreichten nur 3 Gruppen einen erfolgreichen Abschluss. Die Atemschutz-Trupps der FF Roitham und Rahstorf erhielten das Leistungsabzeichen in der höchsten Stufe Gold. Ziel der Leistungsprüfung Ziel dieser...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.