Athleten

Beiträge zum Thema Athleten

Die geehrten Special Olympics Sportlerinnen und Sportlern sowie Trainerinnen und Trainern mit Landesrat Martin Zauner und Referatsleiterin des Landessportbüros Andrea Zarfl | Foto: Land Salzburg/Neumayr/Christian Leopold
11

Nach Special Olympics World Games 2023
Ehrung für 13 Special Olympics Sportler

Geehrt wurden gestern Nachtmittag (4. Dezember) im Sportzentrum in Rif Salzburgs Sportler und Trainer für ihre Leistungen bei den Special Olympics World Games 2023 in Berlin. Die Tamsweger Radsportlerin, Cornelia Zehner, ist Österreichs Special Olympics Sportlerin des Jahres 2023. SALZBURG. Diesen Sommer fand in Berlin die größte und wichtigste Special Olympics Sportveranstaltung der Welt statt: Special Olympic World Games 2023. 7.000 Athleten aus 190 Nationen kämpften in 26 Sportarten um die...

  • Salzburg
  • Carmen Kurcz
Organisator und Veranstalter Josef "Sepp" Gruber (Mitte) freut sich auf das Trailrunning-Festival ebenso wie die Teilnehmer Balthasar Laireiter (links) und Johannes Nussbaumer.  | Foto: Lisa Gold
2

Trailrunning
Altstadt und Stadtberge werden im Laufschritt erobert

Zum zehnjährigen Jubiläum wartet das "Trailrunning Festival" mit einem "Trailmarathon" auf: die Läufer absolvieren 42 Kilometer in drei Tagen.  SALZBURG. Sport und Bewegung an der frischen Luft waren während des Lockdowns zweifelsohne eine der besten Möglichkeiten, um Körper und Geist etwas Gutes zu tun. Kaum verwunderlich also, dass viele den Laufsport wieder neu für sich entdeckten. Das weiß auch Josef "Sepp" Gruber, Veranstalter und Organisator des "Trailrunning Festivals" in Salzburg....

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Die Vertragsverlängerung des Schulsportmodell SSM im Sportzentrum Rif Mitte November. Das SSM gibt es seit über 30 Jahren bereits. Im Bild (v.li.): Thomas Wörz, Geschäftsführer SSM, Nachwuchsseglerin Johanna Böckl, Christoph Bachleitner vom Raiffeisenverband Salzburg und Landesrat Stefan Schnöll. | Foto: Land Salzburg / Neumayr – Leopold

SSM
Das Salzburger Nachwuchsleistungssport-Modell genießt hohes Ansehen

Rund 350 junge Athleten werden im Salzburger Nachwuchsleistungssport-Modell, kurz SSM, an drei Schulstandorten von einem Team aus Sportwissenschaftern, Trainern und Pädagogen betreut. Seit mehr als 30 Jahren bietet es den Nachwuchssportlern eine für sie optimale Kombination aus Schulbildung und Trainingsmöglichkeiten. Österreichweit und auch international genießt es hohes Ansehen, sowie auch bei den Nachwuchstalenten, wie die 15-jährige Seglerin Johanna Böckl und der 17-jährige Eishockeyspieler...

  • Salzburg
  • Daniel Schrofner
Die Wintersaison 2019/20 kann starten. Bartl Gensbichler, Präsident des Salzburger Landes-Skiverbandes: "Wir sind bereit." | Foto: SLSV/Konrad Lagger
1 2

Salzburger Landes-Skiverbad
"Ohne Salzburg geht's im Skisport gar nicht"

Die Saison 2019/20 kann für den Salzburger Landes-Skiverband (SLSV) starten. "Wir sind bereit", betont Bartl Gensbichler, Präsident des SLSV beim Winterauftakt. 77 Aktive des SLSV stehen für die anstehende Wintersaison in den verschiedenen Kadern des ÖSV. Vier Weltcup-Veranstaltungen werden im Bundesland Salzburg stattfinden – zwei davon feiern Jubiläen. Und im Frühjahr entscheidet sich, ob Saalbach die alpine Ski-WM 2025 bekommt. Die zweifache Gewinnerin des Gesamt-Weltcups im Grasskilauf,...

  • Salzburg
  • Daniel Schrofner
Das erfolgreichste Ninja-Team um Celina Schoibl (links).  | Foto: Stadt Salzburg/Wildbild/Rohrer
4

Champion
100 Sportbegeisterte stellten sich „Ninja400“-Bewerb im Sportzentrum Nord

SALZBURG. Zwölf Hindernisse auf 400 Metern - so lautete die sportliche Herausforderung, der sich 100 Erwachsene beim „Ninja400“-Bewerb im Sportzentrum Nord stellten. Der Sieger und erste Salzburger „Ninja400“ bei der Premiere der Veranstaltung heißt Michael Eder (Bild). Er bewältigte die Runde in knapp zweieinhalb Minuten. Ausgetragen wurde „Ninja400“ als Einzel- und Teambewerb. Die Hindernisse wie Hangelleiter, Boulderwand und Wassergraben erforderten sowohl Kraft als auch Geschicklichkeit....

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
2 3

100 Jahre Trikot-Tradition

BUCH TIPP: Claude Droussent – "Das Gelbe Trikot - Alle Fahrer, alle Fakten" Alle Jahre wird in Frankreich um das "Gelbe Trikot" gekämpft, seit 1919 ist es das unübersehbare Merkmal des Führenden bei der Tour de France. Seither trugen 268 Radrennfahrer dieses Sporthemd, nicht immer bis ins Ziel in Paris, manche hatten es nur 1 Tag, keiner von der 1. bis zur letzten Etappe. Eddy Merckx hält den Rekord mit 96 Tagen im "Gelben". Dieses Buch porträtiert alle Gelb-Träger, dazu Zahlen, Fakten, tolle...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Die Vorführungen der Poledance-Athletinnen zogen die Besucher in ihren Bann. | Foto: Wildbild
3

Erfolgreicher Start der neuen Fitnessmesse FIT YOUR BODY Salzburg

Eine Preisverleihung, actiongeladene Wettkämpfe, viel Information und ein Animationsprogramm für alle Sportbegeisterten Gelungene Premiere der FIT YOUR BODY im Messezentrum Salzburg: Die erstmals veranstaltete Fitnessmesse begeisterte an drei Tagen starke 5.000 fitnessaffine Besucher, die aus halb Europa angereist kamen. „Das vergangene Wochenende hat gezeigt, dass die FIT YOUR BODY Salzburg genau den Nerv der sportbegeisterten Österreicher getroffen hat. Ein tolles Messe-Debüt“, resümierte...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Online-Redaktion Salzburg

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.