Atomenergie

Beiträge zum Thema Atomenergie

Energiepolitik zwischen Wunsch und Wirklichkeit. Die Verantwortlichen müssen sich jetzt auf Kompromisse einlassen. | Foto: Regionalmedien Steiermark
1 3

Weil's so nicht funktioniert
Energiepolitik muss sich der Realität beugen

Die Energiepolitik verrennt sich vor dem Hintergrund der allgemeinen Panikmache vor den Folgen eines Klimawandels in eine Richtung, die aus meiner Sicht nicht nachvollziehbar ist. Alles auf den Energieträger Strom auszurichten, halte ich für einen fatalen Fehler. Das habe ich an dieser Stelle schon öfter kundgetan. Mit den Worten "nachhaltig" und "erneuerbar" will man den Anschein erwecken, dass alle Maßnahmen, die im Rahmen der sogenannten Energiewende gesetzt werden, umweltfreundlich wären....

  • Stmk
  • Murtal
  • Wolfgang Pfister
Wir Menschen werden vor allem von uns Menschen bedroht. | Foto: Regionalmedien Steiermark
1 3

Kriegsgefahr und Klimawandel
Aufrüstung wird uns als Schutz verkauft

Wovor müssen wir uns mehr fürchten, vor dem weltweiten Klimawandel oder der Veränderung des politischen Klimas auf der Welt? Welches Szenario ist für uns Menschen gefährlicher? Ein Dritter Weltkrieg oder die Klimaveränderung? Beide Bedrohungsszenarien sind leider real. Doch während gegen die Folgen des Klimawandels demonstriert wird und sich Aktivisten dafür sogar auf Straßen festkleben und Kulturgut beschädigen, gibt es kaum sichtbare Proteste gegen Krieg und Aufrüstung. Dabei hat seit einigen...

  • Stmk
  • Murtal
  • Wolfgang Pfister
Wir müssen unsere Energiezukunft realistisch sehen und das Beste aus allen Technologien sinnvoll kombinieren. | Foto: Regionalmedien Steiermark
1 3

Umwelt, Klima & Energie
Energiezukunft mit Vernunft planen

Vieles wird herbeigeschrieben und noch mehr wird herbeigeredet. Das erzeugt Angst und Unsicherheit. Ob die Dinge dann tatsächlich so eintreten, steht in den Sternen. Wir wissen vieles von dem, was wir glauben und für möglich halten, schlicht und einfach nicht. Das Verbreiten von Horrorszenarien kennen wir in der Rückschau auf die Corona-Krise zur Genüge. Heute wissen wir es besser. Vor dem Hintergrund des Krieges in der Ukraine stehen nun Energiekrise und Klimawandel im Fokus. Die sogenannte...

  • Stmk
  • Murtal
  • Wolfgang Pfister

KOMMENTAR
Die Lösungsansätze überzeugen nicht

Nun klagen also die Klimaschutz-Ableger rund um die Klimaaktivistin Greta Thunberg Österreich, das weltweit gesehen wohl zu jenen Ländern mit den höchsten Umweltstandards zählt. Ein Land mit nicht einmal zehn Millionen Einwohnern soll bei einer Weltbevölkerung von rund acht Milliarden Menschen wieder einmal zum Musterschüler auf Kosten der Steuerzahler werden? Wer den Staat klagt, klagt den Steuerzahler! Das muss an dieser Stelle einmal gesagt werden, weil der Staatsapparat ja von diesen...

  • Stmk
  • Murtal
  • Wolfgang Pfister

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.