Audi

Beiträge zum Thema Audi

Boxmark-Leder wird einer strengen Qualitätsprüfung unterzogen. | Foto: Boxmark
2

Automobilindustrie
Boxmark zieht millionenschwere Großaufträge an Land

Neue Aufträge in dreistelliger Millionenhöhe lassen Boxmark optimistisch in die Zukunft schauen. Der Feldbacher Ledererzeuger erhielt Großaufträge aus der Automobilindustrie. Der Interieur-Spezialist freut sich dabei über Laufzeiten von sieben Jahren. Topmarken wie Porsche, BMW, VW und Audi beziehen das Leder und die Sitzbezüge für die Modelle Porsche Macan, BMW 8er, VW Tiguan und VW T7 sowie Audi e-tron (PPE) bei Boxmark. Beim ersten vollelektrischen 4-türigen Coupé von Audi mit unserem...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Heimo Potzinger
Prokurist Matthias Wesselowitsch, Geschäftsführer Enrico Windisch, Evelyn Windisch vom Qualitätsmanagement und Prokurist Peter Wuth (v.l.) sind erfolgreich.

Mega-Auftrag für heimische Elektrotechniker

Rechtzeitig zum 20-Jahre-Jubiläum zog "Wiet Elektrotechnik" in Berndorf bei Kirchberg einen 5,5-Millionen-Euro-Auftrag an Land. Dass das Elektrotechnik-Unternehmen Wiet in Berndorf bei Kirchberg mit 90 Technikern im Betrieb unter Verbrauchern und sogar Anrainern wenig bekannt ist, dürfte wohl auf die Spezialisierung auf dem Gebiet der Industrieelektronik und die sukzessive Eroberung der internationalen Märkte zurückzuführen sein. Branchenintern darf man sich allerdings getrost zu den Big...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Heimo Potzinger
Weltpremiere SEAT Leon: Die spanische VW-Tochter bringt mit dem weltweit meistverkauften aller SEAT Modelle eine Weltpremiere nach Wien. Der überarbeitete Leon startet mit 13. Jänner auf dem österreichischen Markt: ab 14.990 für den Dreitürer. Vorerst nur in Österreich ein Special: Ab Februar gibt es den Seat Fast Lane. In nur 14 Tagen können Kunden zu ihrem Wunschauto gelangen. SEAT bietet die zwei beliebtesten Ausstattungsvarianten und Motoren im Rahmen dieses Pilotprojektes.
5 140

Ab ins Autojahr 2017 – mit einem perfekten Messestart in Wien

Die Vienna Autoshow 2017 präsentiert 400 Neuwagenmodelle von 40 Marken – ein Überblick. Ö./WIEN. Der Startschuss für das neue Autojahr fällt traditionell mit der Automesse in Wien, diesmal von 12. bis 15. Jänner. Innovationen zum Anfassen "Hier gibt es Innovationen zum Anfassen", weiß Günther Kerle, der Sprecher der österreichischen Automobilimporteure. "Von der Kompaktklassse bis zur Luxuslimousine, SUV und Pick-up – es ist für jeden etwas dabei." Knapp 150.000 Besucher lockte die größte...

  • Motor & Mobilität
77

Austroball Rally machte Halt in St. Anna am Aigen

St. Anna am Aigen, 09. August 2015. Ein Checkpoint am ersten Tag auf der Fahrt nach Rijeka führte die Teilnehmer der Austroball Rally nach St. Anna am Aigen. Die Fahrer der perfekt aufpolierten Sportwagen wurden von zahlreichen Besuchern am Marktplatz begrüßt. Der Bürgermeister der Weinbaugemeinde, Hannes Weidinger, war selbst vorort und überreichte den Fahrern ein Jausenpaket mit feinsten Produkten der Gemeinde. Zu Staunen gab es für die Zuseher genug, denn solche PS-starken Autos und noch...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Edgar Strasser
Der neue Renault Espace, der erst auf den Markt kommt, ist eines der wenigen großen Van- oder SUV-artigen Fahrzeuge, das die 120 Gramm CO2-Grenze unterbieten soll.

Wo die Steuerreform die Dienstwagenkäufer hinlenkt

Autos, die mehr als 120 Gramm CO2 pro Kilometer ausstoßen, kommen Dienstwagennutzer mit Umsetzung der Steuerreform deutlich teurer. von Thomas Winkler twinkler@bezirksrundschau.com Mit der Steuerreform soll der Sachbezug für Dienstfahrzeuge von 1,5 Prozent auf 2 Prozent angehoben werden – außer: Das Auto bleibt unter 120 Gramm CO2-Ausstoß pro Kilometer. Dann sind es wie bisher 1,5 Prozent des Anschaffungswerts, die zum Bruttogehalt hinzugezählt und versteuert werden müssen. Hybridfahrzeuge im...

  • Motor & Mobilität
DTM Champion Martin Tomczyk
2

Tomczyk und sein neues Spielzeug

DTM-Champion Martin Tomczyk will am Red Bull Ring wieder siegen – erstmals mit BMW. Einiges ist in der diesjährigen DTM-Saison neu. In den Fahrzeugen werden mehr Einheitsteile verwendet – beispielsweise das Monocoque, Reifen (Hankook) oder die Schaltung. Bisher hatten die Piloten eine sequentielle Handschaltung. Nun hat man zwei Schaltpunkte am Lenkrad. Neu ist auch der Wiedereinstieg von BMW als dritter Premiumhersteller und damit verbunden der Einsatz von Martin Tomczyk, dem aktuellen...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Erich Hober

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.