Aufbaulehrgang

Beiträge zum Thema Aufbaulehrgang

Luisa Mistelberger und Lara Weitlaner von der 2ALW
des Aufbaulehrgangs für wirtschaftliche Berufe der Dominikanerinnen bei der Preisverleihung | Foto: privat
3

Aufbaulehrgang der Dominikanerinnen
Claus-Schülerpreis für journalistisches Arbeiten

Grenzübergreifend zusammenzukommen, an für die Öffentlichkeit relevanten Themen arbeiten, voneinander lernen und kreativ sein - diese einmalige Chance hatten Luisa Mistelberger und Lara Weitlaner, Schülerinnen des Aufbaulehrgangs der Dominikanerinnen Lienz, im Rahmen des CLAUS 2022. LIENZ. Im Gedenken an den gebürtigen Sextner Journalisten, Historiker, Schriftsteller und Dokumentarfilmer Claus Gatterer wurde für OberstufenschülerInnen der Schülerpreis CLAUS für journalistisches Arbeiten...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Hans Ebner
Die Schüler*innen der 2AUL der HBLFA mit ihren Lehrpersonen sowie Horst Szeli (Arche Herzensbrücken/l.) und Direktor Ronald Zecha (r.) | Foto: Haun

HBLFA Rotholz
Spende für ein Stück Normalität

ROTHOLZ (red). In der HBLFA Rotholz wurde kürzlich eine Projektarbeit der besonderen Art präsentiert. Die Schüler*innen des zweiten Aufbaulehrgangs haben Pralinen,  eine Naturapotheke sowie Duftsäckchen produziert und dies über die sozialen Medien und mittels Mundpropaganda zum Verkauf angeboten. Das Angebot wurde bestens angenommen und man konnte einen Betrag von knapp 1.500,-Euro erwirtschaften. Die Klasse hat, unter Mithilfe der Lehrpersonen Elisabeth Tschellnig, Maria Reitmair und Gabriele...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun

Durchwegs schöne Zwischenergebnisse
Schulnachrichten an der HBLFA Tirol

Mit den besten Wünschen für eine erholsame Woche verabschiedete Direktor Ronald Zecha die Schülerinnen und Schüler sowie Lehrerinnen und Lehrer am 11.02.2022 in die Semesterferien. Die Schule ist für den Wiederbeginn mit mehrstufigen Maßnahmen gerüstet. Wie das gesamte vergangene Semester, so hat sich auch die Zeugnisverteilung in diesem Schuljahr etwas anders gestaltet. Wegen Omikron waren auch an der HBLFA Tirol ein paar Klassen im Distance-Learning. Nach Ende der Semesterferien können alle...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Mag. Andrea Hackl

HBLFA Tirol
Überreichung der EUROSCOLA-Zertifikate

EUROSCOLA online – virtuelle JugendparlamentssitzungDie 1AUL nahm am 10. Dezember 2021 an der Online-Sitzung des europäischen Parlaments für Schülerinnen und Schüler aus ganz Europa in Straßburg teil, die wegen der aktuellen COVID-19-Lage in virtueller Form abgehalten wurde. Aber auch in dieser Form konnten die Schülerinnen und Schüler live Fragen stellen, sich über wichtige Themen austauschen und mittels Konferenzschaltung nach Straßburg den Plenarsaal des europäischen Parlaments kennenlernen....

  • Tirol
  • Schwaz
  • Mag. Andrea Hackl
1 6

Erfolgsgeschichte
Landwirtschaftliche Fachschule Bruck (S) und HBLFA Tirol Aufbaulehrgang

Mit Melanie Schernthaner und Anna Huber freut sich die HBLFA Tirol heuer wieder über Absolventinnen der Landwirtschaftlichen Fachschule Bruck an der Glocknerstraße (Salzburg), die mit dem Aufbaulehrgang die Reife- und Diplomprüfung in Rotholz anstreben. Durch den neuen Standort liegt unsere Schule „näher“ für die Salzburgerinnen, mit denen wir in den letzten Jahren nur die besten Erfahrungen gemacht haben. Es kommen stets bestens vorgebildete, engagierte und zielstrebige junge Damen an unsere...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Mag. Andrea Hackl
19

HBLFA Tirol
Barbara Geisler aus Brandberg - Lebensmittel- und Biotechnologin in Ausbildung

Nach der Mittelschule Mayrhofen an die HBLFA TirolBarbara Geisler ist eine von 25 Schülerinnen und Schülern, die zu den ersten Absolventen der neuen Fachrichtung „Lebensmittel- und Biotechnologie“ an der HBLFA Tirol in Strass im Zillertal gehören werden. Exzellenter Ruf und naturwissenschaftliches InteresseBarbaras Mutter ist Absolventin der ehemaligen HBLA Kematen, ihr Cousin Michael hat nach der LLA Rotholz den Aufbaulehrgang noch in Kematen an- und 2020 mit gutem Erfolg abgeschlossen. Der...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Mag. Andrea Hackl
3

EU-Gespräche
MEP Simone Schmiedtbauer und MEP Thomas Waitz an der HBLFA Tirol

Als Vorbereitung auf Euroscola am 10.12.2021 konnte Mag.a Andrea Hackl (EU-Senior-Botschafterin für das EU-Botschafterschulenprogramm an der HBLFA Tirol) MEP Thomas Waitz, EU-Parlamentarier der Grünen, und MEP Simone Schmidtbauer, EU-Abgeordnete für die ÖVP, für Online-Veranstaltungen für den ersten und dritten Aufbaulehrgang gewinnen. Am 07.12.2021 konnten die interessierten Schülerinnen und Schüler nach kurzen Impulsreferaten ihre individuellen Fragen stellen. Sie deckten ein weites Spektrum...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Mag. Andrea Hackl
Johanniter-GF Franz Bittersam, Edeltraud Aichhorn (Mobile Pflegedienste Rum), Manuela Hammer (SGS Hall/Absam/Gnadenwald/Thaur/Mils), Friedrich Rameder (Wohn- und Pflegeheime Stadt Hall), Nicole Raslagg Kursleiterin der Johanniter Tirol
  | Foto:  B. Hochfilzer
2

Die Johanniter
19 neue Führungskräfte feierten erfolgreichen Abschluss

Kürzlich machten 19 Absolventen ihren Abschluss und sind damit die neu ausgebildeten Führungskräfte. Aus dem Bezirk Innsbruck-Land mit dabei: Edeltraud Aichhorn, Manuela Hammer, Friedrich Rameder. TIROL. Ein Fortbildungsjahr mit ganz viek Heruasforderung liegt hinter 19 Absolventinnen und Absolventen des Johanniter-Ausbildungslehrganges „Basales und mittleres Pflegemanagement“, die damit umfangreiche Kompetenzen für die Mitarbeiterführung im Pflegebereich erworben haben. Berufsbegleitend stand...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Neben den Feuerwehrmännern von Gries waren auch Dr. Erich Toni und Bgm. Karl Mühlsteiger vor Ort. | Foto: FF Gries

Gries
Covid19 Zeltaufbau Dr. Toni

GRIES. Um auf die aktuell rasant steigenden Corona-Fallzahlen zu reagieren wurde noch vor dem zweiten Lockdown wie bereits im Fühjahr beim praktischen Arzt Dr. Erich Toni in Gries ein Zelt aufgestellt, um eine Trennung zwischen gesunden Personen für Medikamentenbesorgungen und kranken Patienten für Arztbesuche zu ermöglichen. Diese Maßnahme hat sich im Frühjahr als sehr effektiv herausgestellt und trägt wesentlich zum Sicherheitsgefühl der Bevölkerung bei. Im ganzen Wipptal gilt diese Maßnahme...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Die Schwerpunkte von Fachschule und Aufbaulehrgang waren ebenso Thema, wie die nachfolgenden Weiterbildungs- und Berufschancen. | Foto: BFW/AL
3

In Wörgl
Fachschule und Aufbaulehrgang stellten sich und ihre Chancen vor

Am Freitag, den 31. Jänner lud die Bundesfachschule für wirtschaftliche Berufe mit Aufbaulehrgang (BFW/AL) in Wörgl zum zweiten Mal in diesem Schuljahr zum Tag der offenen Tür. Unter dem Motto „Hallo Zukunft“ wurde nicht nur die Schule allgemein vorgestellt, sondern der Fokus vor allem darauf gelegt, welche Chancen sich Absolventen der dreijährigen Fachschule und des dreijährigen Aufbaulehrganges bieten. WÖRGL (red). Neben allgemeinen Informationen über die Schule erfuhren die Interessierten...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Julia Frischmann und Franz Muigg überreichen € 511,43 an die Tierheimleiterin Simone Ostermünchner. | Foto: Frischmann/Muigg

Maturaprojekt: Spendenübergabe an den „Tierschutzverein für Tirol 1881“

INNSBRUCK/TELFS (tusa). Im Rahmen ihres Maturaprojekts beschäftigten sich Julia Frischmann und Franz Muigg vom Aufbaulehrgang der eco telfs mit dem Thema Tierschutz. Mit der Durchführung einer Tombola im Cyta Völs konnten die MaturantInnen für den „Tierschutzverein für Tirol 1881“ (Tierheim Mentlberg), insbesondere für die Erneuerung der Hundegehege sowie für die Unterstützung von heimatlosen Tieren im Tierheim, über 500 Euro sammeln. Kürzlich überreichten die SchülerInnen den Scheck an Simone...

  • Tirol
  • Telfs
  • Tugba Sababoglu
Nicht nur BFW-Direktorin Helga Dobler-Fuchs freut sich über viele Interessierte zum tag der offenen Tür. | Foto: Spielbichler

BFW Wörgl lädt zum Tag der Offenen Tür

Fachschule für wirtschaftliche Berufe und Aufbaulehrgang mit Matura in Wörgl öffnet ihre Türen am 7. Februar für Interessierte. WÖRGL. Am Mittwoch, dem 7. Februar von 9 bis 16 Uhr, findet in der "Fachschule für wirtschaftliche Berufe mit Aufbaulehrgang" (BFW+AL) in Wörgl ein Tag der offenen Tür statt. An der dreijährigen Fachschule wird vertiefender Unterricht in zwei Bereichen angeboten: "Gesundheit und Soziales" (GSOZ) – interessant für SchülerInnen, die in Sozialberufe einsteigen...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
2

Wir haben noch Plätze frei

Noch sind es ein paar Tage bis zum Ende der offiziellen Anmeldefrist. An der Glasfachschule und an der HTL-Chemie sind noch einige Plätze frei. Letzter Termin ist der Freitag, 03.03.2017. An dieser Stelle möchte ich Ihnen den Auszug aus einem Interview mit der Schulleiterin Frau Dr. Pittl-Thapa präsentieren. „Frau Dr. Pittl-Thapa ich kenne die Glasfachschule nun doch schon seit einiger Zeit, habe diese Schule aber selbst nicht besucht. Oft steht ja der Vorwurf im Raum, dass es ja 6 Jahre dauert...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Johann Gruber
(von links) Projektbetreuerin: Prof. Mag. Hütter Birgit, Selina Neuner, Projektauftraggeber: Mag. Horst Szeli, Projektmitglieder: Melanie Köll, Nicole Meinschad , Michelle Uitz. Vorne: die Bären: Patricia und Desiree Meinschad, Mitte: Doris Szeli-Haas

Schülerinnen der eco telfs bauen Herzensbrücken

Im Rahmen ihres Maturaprojektes „Ein Stück Normalität für Familien mit schwer erkrankten Kindern“ plante und organisierte die Projektgruppe eco telfs (Michelle Uitz, Melanie Köll, Nicole Meinschad und Selina Neuner) im Inntalcenter Telfs eine Benefizveranstaltung für das Projekt „Arche Herzensbrücken“ des Telfer Vereins Kinder- und Jugendhospizarbeit. Zwei Tage lang wurde an einem großen Stand im Inntalcenter über das Projekt „Arche Herzensbrücken“ informiert, selbtgebastelte Werkstücke und...

  • Tirol
  • Telfs
  • Jeannette Hausberger
Die neue Schulleiterin der BFW/AL in Wörgl, Helga Dobler-Fuchs. | Foto: Spielbichler

Neue Schulleiterin an der Wörgler BFW

WÖRGL (vsg). Im August 2016 fand ein Wechsel in der Leitung der Bundesfachschule für wirtschaftliche Berufe mit Aufbaulehrgang (BFW/AL) in Wörgl statt. Direktorin Anita Aufschnaiter ergriff die Gelegenheit, in ihre Heimat St. Johann zurück zu kehren und dort die Leitung der Tourismusfachschule zu übernehmen. Ihre Nachfolge in Wörgl tritt Helga Dobler-Fuchs an. Die neue Schulleiterin freut sich, mit der neuen Aufgabe auch sozusagen nach Hause zu kommen. Helga Dobler-Fuchs stammt aus Itter und...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Im Schwerpunkt "KOM" geht's um Kreativität, Office und Medien | Foto: BFW AL Wörgl
4

Fachschüler präsentierten sich

WÖRGL. Intensive und engagierte Vorbereitungen von Schülern und Lehrer/n hatten für diesen ganz besonderen "Tag der Offenen Schule“ stattgefunden und sorgten für eine besonders fröhliche und lebendige Stimmung im Schulhaus! Schließlich galt es, mehr als 200 interessierten Besuchern die Bundesfachschule mit Aufbaulehrgang Wörgl (BFW AL) zu präsentieren. Absolventen von Neuen Mittelschulen und Gymnasien ließen sich durch die einzelnen Stationen und Klassen führen. In der dreijährigen Fachschule...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Foto: Regina Mayr
1 2

Schüler gründeten echte Firma

Am Dienstag, dem 15. Dezember 2015, fand in der Wirtschaftskammer Lienz die Start-Up Feier der JUNIOR-Companies der 2. Klasse des Aufbaulehrganges für wirtschaftliche Berufe der Dominikanerinnen (Klösterle) statt. Reale Unternehmen Unter dem Motto „learning business by doing business“ steht im heurigen Schuljahr der Unterrichtsgegenstand „Unternehmens- und Dienstleistungsmanagement“. 11 engagierte Schülerinnen des 2. Jahrganges gründeten im Rahmen des Projektes „JUNIOR-Company“ für die Dauer...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Claudia Scheiber

Schul-Infotag an der HTL-Kramsach, Glas und Chemie

Die HTL-Kramsach bietet eine österreichweit einzigartige Ausbildung im Bereich Glas mit den beiden Kernthemen Design und Technik, sowie einen neuen HTL-Zweig mit dem Schwerpunkt Chemie. Machen Sie sich selbst ein Bild und besuchen Sie uns am 27. Nov. 2015 von 09:00 bis 15:30. Unsere Schülerinnen führen Sie gerne in kleinen Gruppen durch die verschiedenen Klassenräume, Werkstätten und Labors unserer Schule. Mehr Informationen finden Sie auf unserer Homepage www.htl-kramsach.ac.at Wann:...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Johann Gruber
2

Tag der offenen Tür an der HTL-Kramsach, Glas und Chemie

Am 28.11.2014 findet von 09:00 bis 16:00 an der HTL-Kramsach, Glas und Chemie der Tag der offenen Tür statt. Neben der Glasfachschule, Aufbaulehrgängen und Kollegs bieten wir nun auch eine Chemie-HTL an. Diese wird nun schon in der zweiten Klasse geführt. Es gibt spezielle Führungen für die Glasfachschule, für die Aufbaulehrgänge und Kollegs und für die Chemie-HTL. Das Lehrpersonal steht für weiterführende Auskünfte zur Verfügung. Mehr Infos unter: www.htl-kramsach.ac.at oder per Email an...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Johann Gruber
1 2 25

Sonntagsbrunch in Mariastein – ein Maturaprojekt des Aufbaulehrgangs an der Fachschule für wirtschaftliche Berufe Wörgl

Für Sonntag, den 16. März 2014, organisierten drei SchülerInnen der Fachschule für wirtschaftliche Berufe Wörgl im Rahmen ihres Maturaprojektes „Grenzenlos helfen – Entwicklungszusammenarbeit“ einen Sonntagsbrunch in Mariastein. Im Fürstensaal bei der Wallfahrtskirche luden die Schülerinnen Selina Ranacher, Eva Rendl und Julia Wibmer zu einem herzhaften Frühstücksbuffet. Kinder und Jugendliche aus Mariastein und Umgebung umrahmten den Brunch mit Harfen-, Klarinetten- und Hackbrettklängen. 100...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Heinz Werlberger
5

Wintermarkt der besonderen Art

Am Freitag, den 13. Dezember 2013 findet an der Fachschule/ im Aufbaulehrgang Wörgl, Innsbrucker Str. 34a, ein Weihnachtsmarkt der besonderer Art statt. Die SchülerInnen des Aufbaulehrganges bieten im Rahmen ihrer Juniorcompanys (JC) Kostbarkeiten an, die sie im Unterricht selbst gefertigt haben. Es werden unter anderem Umhängetücher, Schals, Trinkschokolade zum Auflösen in heißer Milch (Sweet Accessoires JC), verschiedenste handgefertigte Schokoladen verfeinert mit Kaffee-, Kokos- oder...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Heinz Werlberger
3

Tag der offenen Tür an der HTL Kramsach, Glas und Chemie

Am 29.11.2013 gibt es einen Tag der offenen Tür an der HTL Kramsach, Glas und Chemie. Unsere Schule steht an diesem Tag von 09:00 bis 15:30 allen BesucherInnen offen. SchülerInnen werden Sie an diesem Tag durch das verzweigte Gelände führen. Es gibt spezielle Führungen für die Glasfachschule, für die Aufbaulehrgänge und Kollegs und für die neue Chemie HTL. Das Lehrpersonal steht ihnen für weiterführende Auskünfte zur Verfügung. Wir freuen uns auf ihren Besuch. Mehr Infos unter:...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Johann Gruber

8 Hände, 4 Wände - Maturaprojekt des Aufbaulehrganges Telfs

TELFS. Anna Recheis, Martina Haller, Anna Ladstätter und Anna Mertl vom 2. Aufbaulehrgang in Telfs organisierten im Rahmen ihres Maturaprojektes „Aufräumaktion“ Sanierungsarbeiten in der Kinderwohngemeinschaft Gstraunthaler KEG am Pollingberg und arbeiteten mit, wie sie erzählen: "Es war uns ein großes Anliegen, die Schlafräume der Kinder zu renovieren. Wir malten die Zimmer neu aus und ergänzten fehlende Möbelstücke." Die Schülerinnen bedanken sich bei Helfern, Arbeitern und Sponsoren: Avanti...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
2

Tag der offenen Tür an der HTL-Glasfachschule Kramsach und der Chemie-HTL Kramsach

HTL-Glasfachschule Kramsach. Am 25.01.2013 öffnet die HTL-Glasfachschule Kramsach ihr Pforten. Interessierte Besucher können an diesem Tag von 09:00 bis 16:00 an Führungen durch das verzweigte Schulgelände teilnehmen. Gezeigt werden Unterrichtsräume, die Vielzahl an Werkstätten, das Internat und manches mehr. SchülerInnen und LehrerInnen gewähren Einblicke in den Schulalltag, der je nach Ausbildungszweig eher künstlerisch-kreativ oder technisch orientiert ist. Neu: Heuer gibt es zusätzlich...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Johann Gruber
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.