Auffahrunfall

Beiträge zum Thema Auffahrunfall

0:42

Reiseverkehr auf A1
Mehrere Auffahrunfälle auf der A1 bei Pöchlarn

Auf der Autobahn A1 bei Pöchlarn kam es aufgrund des Reiseverkehrs zu zwei Auffahrunfällen mit zuerst fünf beteiligten PKWs und danach mit zwei PKWs. MELK. Die zuständige Feuerwehr Pöchlarn wurde zu einer PKW-Bergung alarmiert. Auf der Überholspur fuhren aus ungeklärter Ursache fünf Fahrzeuge zusammen. Der alarmierte Rettungswagen vom ASB (Arbeiter-Samariter-Bund) Pöchlarn und ein zufällig vorbeikommender Krankentransportwagen vom ASB St. Pölten mussten von den beteiligten Personen insgesamt...

  • Melk
  • Bettina Korotvicka
Foto: DOKU NÖ
3

Drei Fahrzeuge beteiligt
Auffahrunfall auf der A1 bei Pöchlarn

Heute am späteren Nachmittag ereignete sich auf der Autobahn A1 Richtungsfahrbahn Wien bei km 87 auf der Überholspur ein Auffahrunfall mit drei Fahrzeugen. PÖCHLARN. Mehrere Rettungsmittel sowie Feuerwehr und Polizei sind zu diesen Unfall alarmiert. Beim eintreffen des ersten RTW´s konnte Entwarnung gegeben werden. Bei diesen Auffahrunfall wurde nur eine Person verletzt. Ein Fahrzeug musste geborgen werdenDer auch mit alarmierten Notarzt versorgte die verletzte Person und wurde in weiterer...

  • Melk
  • Philipp Belschner
Auffahrunfälle mit 16 beteiligten Autos auf der A1. | Foto: DOKU NOE
4

Loosdorf
16 Fahrzeuge in zwei Auffahrunfällen auf der A1 verwickelt

16 Fahrzeuge in zwei Unfällen auf der A1 verwickelt. Es kam zu einem Auffahrunfall mit vier Fahrzeugen, am Stauende zu einem weiteren Auffahrunfall mit zwölf Fahrzeugen. LOOSDORF. Gestern Abend ereignete sich auf der A1 bei Loosdorf ein Auffahrunfall mit vier Fahrzeugen. Im Stauende kam es dann gleich zu einem zweiten Auffahrunfall mit 12 Fahrzeugen. Insgesamt mussten dann zwei Unfälle mit 16 Fahrzeugen von den Einsatzkräften abgearbeitet werden. Ob es Verletzte gab, ist aktuell noch nicht...

  • Niederösterreich
  • Mirjam Preineder
Foto: LP NÖ
3

Unfall auf der Westautobahn
Drei Schwerverletzte nach Aufprall zwischen Loosdorf und Melk

LOOSDORF/MELK (red). Der Lenker eines mit 17 Personen besetzten Linienbusses fuhr am 11. Oktober 2018, gegen 06.05 Uhr, auf der A1 in Fahrtrichtung Linz. Nach derzeitigem Ermittlungsstand dürfte der Busfahrer auf Höhe des Gemeindegebietes von Schollach aufgrund eines technischen Defekts auf dem Pannenstreifen angehalten haben. Der Lenker eines nachkommenden mit Holz beladenen Kraftwagenzugs ist anschließend aus bislang unbekannter Ursache auf das linke hintere Heck des Linienbusses aufgefahren,...

  • Melk
  • Daniel Butter
Foto: FF Stadt Haag RG
5

A1 Auffahrunfall zwischen 3 Fahrzeugen

Auf der A1 Westautobahn kurz vor St. Valentin kommt es zu einem Auffahrunfall zwischen drei Fahrzeugen. Am 28.08., kurz vor Mittag wurde die Feuerwehr Stadt St. Valentin zu einer Fahrzeugbergung auf der A1 der Westautobahn kurz vor St. Valentin alarmiert. Am Einsatzort angekommen, stellte sich heraus, dass dies der Einsatzbereich der FF Stadt Haag war. So wurde diese nachalarmiert. (Text-© - Pressedienst der FF Stadt St. Valentin) Wo: A1 Westautobahn, 3350 Haag auf Karte anzeigen

  • Amstetten
  • Hanspeter Lechner
Foto: FF St. Valentin
2

Auffahrunfall nach Fahrzeugbrand auf A1 

Nachdem ein Fahrzeug kurz vor der Abfahrt St. Valentin auf der Westautobahn A1 in Vollbrand gestanden ist, ereignete sich im Rückstau ein Auffahrunfall. Die zum Brand anrückenden Kräfte bleiben sofort stehen, führten die Erkundung durch und sicherten die Unfallstelle ab. Der Fahrzeugkommandant ließ daraufhin weitere Kräfte der Feuerwehr für die Bergung der beiden Fahrzeuge alarmieren. Gemeinsam mit der Autobahnpolizei Amstetten, welche kurze Zeit später eintraf, wurde die Einsatzstelle für die...

  • Amstetten
  • Hanspeter Lechner
Foto: FF Stadt Haag
4

2 Ölspuren beschäftigten die FF Stadt Haag

Die Freiwillige Feuerwehr Stadt Haag musste am 22.05.18 um die Mittagszeit zu einer Kilometerlangen Ölspur ausrücken, welche durch den Haager Ortsgebiet um diese zu beseitigen. Kaum eingerückt kam die nächste Alarmierung „Ölspur auf der A1“. Bei der Anfahrt stellte sich jedoch heraus, dass es sich um einen Auffahrunfall eines LKW handelt. Die Kameraden der Freiwillige Feuerwehr FF Pressbaum welche mit ihrem SRF gerade auf der Autobahn unterwegs waren und zum Unfall zurechtkamen sicherten die...

  • Amstetten
  • Hanspeter Lechner
Foto: FF Stadt Haag
1

Verletzte Personen bei Einsatz 4 und 5 der FF Stadt Haag

Vom Einsatz Nr. 3 am Freitag 27.04.18 ging es gleich weiter zu Einsatz Nr. 4 und Nr. 5. Auf dem Rückweg der Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Stadt Haag vom Unfall auf der A1 Westautobahn mit mehreren Fahrzeugen ereigneten sich zwei weiterer Verkehrsunfälle im Staubereich. 3 Personen wurden dabei verletzt und vom Roten Kreuz versorgt. FF Stadt Haag Die Feuerwehr braucht DICH! Es gibt vielfältige Möglichkeiten sich bei der Freiwilligen Feuerwehr zu engagieren: > als Mitglied in der...

  • Amstetten
  • Hanspeter Lechner
Foto: FF Stadt Haag
1

Verkehrsunfall mit mehreren PKW´s auf der A1 bei Oed

Beim zweiten Einsatz am Freitag 27.04.18 wurde die Freiwillige Feuerwehr Stadt Haag wieder einmal auf die A1 Westautobahn zu einem Verkehrsunfall mit mehreren beteiligten PKWs gerufen. Gemeinsam mit der Feuerwehr Amtstetten wurden die demolierten Fahrzeuge auf Wechsellader und Anhänger verladen und abtransportiert. Zu dieser Zeit wusste die FF Stadt Haag noch nicht, dass sie an diesem Freitag insgesamt zu „fünf“ –Einsätzen gerufen wird. FF Stadt Haag Die Feuerwehr braucht DICH! Es gibt...

  • Amstetten
  • Hanspeter Lechner
Obwohl die Feuerwehren innerhalb kürzester Zeit bei dem brennenden Fahrzeug eintrafen, stand die Zugmaschine bereits in Vollbrand. | Foto: FF St. Pölten-Stadt
9

A1 bei St. Pölten: Erst Massenkarambolage, dann Brand

Die Arbeiten der Feuerwehren erstrecken sich bis in den späten Vormittag. ST. PÖLTEN / BÖHEIMKIRCHEN (bt). Freitagmorgen brach auf der A1 Westautobahn in Fahrtrichtung Wien zwischen dem Knoten St. Pölten und Böheimkirchen Chaos aus. Die Aufräumarbeiten sollen gegen 11 Uhr abgeschlossen sein. Um 7 Uhr kam es zunächst zu einem Auffahrunfall mit acht beteiligten Fahrzeugen. "Es gab einige Leichtverletzte, zum Glück wurde aber niemand eingeklemmt", informiert Feuerwehr-Sprecher Franz Resperger....

  • St. Pölten
  • Bettina Talkner
Der Autobus wurde bei dem Auffahrunfall auf der A1-Autobahn bei Pressbaum am Heck stark beschädigt. | Foto: FF Pressbaum
2

Unfall auf A1 bei Pressbaum: LKW fuhr auf Autobus auf

PRESSBAUM (red). Am 15.11. wurden die Feuerwehren Pressbaum und Wolfsgraben gegen 02:30 Uhr zu einer Bus-Bergung auf die A1 alarmiert. Ein LKW war auf einen Autobus aufgefahren und hatte diesen im Heckbereich stark beschädigt. Nach Freigabe durch die Autobahnpolizei wurde das Unfallwrack mittels Stange abgeschleppt, vom Unfallort verbracht und die Fahrbahn von Splittern gereinigt. Um 15:25 Uhr wurde abermals auf die Autobahn alarmiert, diesmal zu einem Fahrzeugbrand. Dieser stellte sich jedoch...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
Der Kleinbus prallte frontal auf einen LKW auf. | Foto: ED – Steyrer
10

Melk/Westautobahn: Kleinbuslenker hatte bei Auffahrunfall alle Schutzengel dabei

MELK/PÖCHLARN. Zu einem schweren Verkehrsunfall ist es am heutigen Donnerstag (17.03.2016) auf der Westautobahn Richtung Salzburg gekommen. Zwischen Melk und Pöchlarn fuhr ein Kleinbus aus noch unbekannter Ursache nahezu ungebremst auf einem vor ihm fahrenden Lkw auf. Durch den heftigen Aufprall wurde der Fahrgastraum des Kleinbusses massiv deformiert. Nicht schlecht staunten die Einsatzkräfte, dass der Lenker des Kleinbusses wie durch ein Wunder völlig unverletzt davon kam. Nach der...

  • Melk
  • Daniel Butter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.