Aufhebung

Beiträge zum Thema Aufhebung

Bgm. Robert Tulnik und der Gemeinderat Fernitz-Mellach hoben einen Beschluss auf und wollen in der Kommunikation nachbessern. | Foto: Edith Ertl
12

Höhenstraße wird keine Fahrradstraße
Fernitz-Mellach lenkt bei Fahrradstraße ein

FERNITZ MELLACH. Seit Wochen ist die bei Anrainern unbeliebte Fahrradzone und Fahrradstraße in Fernitz-Mellach ein heiß diskutiertes Thema (die WOCHE berichtete). Bei der heutigen Gemeinderatsitzung hoben die Kommunalpolitiker einen Beschluss einstimmig auf. Die Höhenstraße in Mellach wird keine Fahrradstraße, zur Fahrradzone in Oberfernitz soll es ein Gespräch mit den Betroffenen geben. Die Anspannung zeigte sich schon vor dem Gemeindeamt, wo sich Mellacher und Oberfernitzer sammelten, um an...

Ab dem 12. Februar wird die 2G-Regel bei körpernahen Dienstleistern aufgehoben.  | Foto: Symbolfoto: Pixabay
Aktion 3

Stufenweise Lockerungen
Beim Friseur gilt 3G, im Fitnessstudio 2G

Die Rufe wurden immer lauter: Die 2G-Regel soll aufgehoben werden. Nun ist es soweit und in den meisten Bereichen gilt wieder die altbekannte 3G-Regel. Fitnessstudios müssen unter anderem noch warten.  STEIERMARK. Die stufenweisen Lockerungen der Corona-Maßnahmen haben begonnen. Die Sperrstunde der Gastronomie wurde bereits auf 24 Uhr verlängert. Ab dem 12. Februar soll die 2G-Verpflichtung im Handel fallen, weiterhin verpflichtend bleibt die FFP2-Maske. Gleiches gilt für Museen, Kunsthallen...

Triebener Tauern wieder befahrbar

Am kommenden Freitag, 5. Oktober, gibt es für Autofahrer eine gute Nachricht. Die lange Sperre des Triebener Tauern wird endgültig aufgehoben. Die Triebener Bundesstraße (B114) war nach Informationen des ARBÖ zwischen Hohentauern und Trieben seit 20. August 2012 gesperrt. Grund für die Sperre war eine Vermurung der viel befahrenen Straße. Die Freigabe der Straße für den Verkehr verzögerte sich immer wieder, da ständig Erdreich nachrutschte. Im Zuge der Sperre wurde auf der alten Passstraße eine...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.