Aufmerksamkeit

Beiträge zum Thema Aufmerksamkeit

Von links nach rechts: Veronika Mühlbacher-Preyer (Tiroler Versicherung), LR René Zumtobel (Land Tirol Verkehr), Dr. Bernhard Knapp (Land Tirol Verkehrsabteilung), Martin Pfanner (KfV), Brigadier Martin Kirchler (LPD), Lukas Todeschini (123Druck), LRin Astrid Mair (Land Tirol Sicherheit), Dr. Karl Mark (Präsident Verein Sicheres Tirol). | Foto: ©Land Tirol/Brandhuber
2

"Mach dich sichtbar"
Ein Banner für mehr Sicherheit im Straßenverkehr

Ein Banner soll in Zukunft für mehr Sicherheit im Straßenverkehr sorgen. Unter dem Motto "Mach dich sichtbar" startete kürzlich das Projekt des Vereins Sicheres Tirol und dem Land Tirol gemeinsam mit der Polizei, der Tiroler Versicherung dem Kuratorium für Verkehrssicherheit. TIROL. Die Hauptunfallursachen im Tiroler Straßenverkehr sind nach wie vor Unachtsamkeit und Ablenkung. Kein Wunder, dass es allein 2022 rund 3.700 Verkehrsunfälle und 4.400 verletzte Personen durch Unfälle im...

Uni Innsbruck
"Nur mal gucken" – Ungeplante Einkäufe

TIROL. Aus einer Studie um den Uni Innsbruck Wissenschaftler Mathias Streicher ergab sich kürzlich die Erkenntnis, dass "schweifende Blicke" in die Geschäft beim Shopping zu einem stärkeren Konsumverhalten führen können. Wer also "nur mal gucken" möchte, neigt meist dazu, seine visuelle Aufmerksamkeit in einen ungeplanten Einkauf umzuwandeln.  Ungeplante Einkäufe können sich verdoppelnWie aus der Studie der Forscher hervor geht, können sich durch die "schweifenden Blicke" die ungeplanten...

Kleinigkeiten vom Wichtel

Die Adventzeit naht. Das ist nicht nur die Zeit der vermeintlichen Einkehr, sondern auch die Zeit, um sich wirklich Gedanken darüber zu machen, wie man seinen Lieben eine Freude machen kann. Dabei geht es nicht immer darum, viel Geld auszugeben. Besonders beliebt sind kleine Wichtelgeschenke, die man in selbstgemachte Adventkalender stecken oder aber unauffällig und ungesehen auf den Schreibtisch oder Essplatz legen kann. Oft sind es die kleinen Aufmerksamkeiten, die besonders große Freude...

  • Tirol
  • Schwaz
  • RMagazin Schwaz
Ein interaktives Erlebnis-Theater für Mittlere Schulen, eindrucksvolle workshops für Fachberufsschulen, für die AHS-Oberstufe und für berufsbildende höhere Schulen und auch ein spannender SINNE-Parcours für Volksschulklassen kommen nach Imst. [Bild: www.SINNE.at]
1

SINNE für Schulen im Bezirk Landeck

. SINNE für Schulen in Landeck Aufmerksamkeit. Ganzheitliche Wahrnehmung. Soziale Kompetenz. Kommunikation. 6. - 8. Mai TIBS über das neue Programm für VS, MS, AHS, TFBS und BMHS SINNE - die lichtfreie Wahrnehmungsinstallation bringt ein interaktives Erlebnis-Theater für Mittlere Schulen, eindrucksvolle workshops für Fachberufsschulen, für die AHS-Oberstufe und für berufsbildende höhere Schulen und auch einen spannenden SINNE-Parcours für Volksschulklassen nach Landeck. Das Programm für die...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Michaela Thurner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.