Uni Innsbruck
"Nur mal gucken" – Ungeplante Einkäufe

TIROL. Aus einer Studie um den Uni Innsbruck Wissenschaftler Mathias Streicher ergab sich kürzlich die Erkenntnis, dass "schweifende Blicke" in die Geschäft beim Shopping zu einem stärkeren Konsumverhalten führen können. Wer also "nur mal gucken" möchte, neigt meist dazu, seine visuelle Aufmerksamkeit in einen ungeplanten Einkauf umzuwandeln. 

Ungeplante Einkäufe können sich verdoppeln

Wie aus der Studie der Forscher hervor geht, können sich durch die "schweifenden Blicke" die ungeplanten Einkäufe sogar verdoppeln.
Letztendlich ist das Anschauen von Produkten nämlich immer der erste Schritt bei einer Kaufentscheidung. 

„Die Einzelhändler haben in den vergangenen Jahrzehnten viele Verkaufsstrategien entwickelt, die auf die visuelle Aufmerksamkeit der Kundinnen und Kunden abzielen“,

erläutert Mathias Streicher vom Institut für Strategisches Management, Marketing und Tourismus der Universität Innsbruck.
So befinden sich Milchregale zum Beispiel tendenziell im hinteren Bereich eines Ladens, damit die KundInnen für Produkte des täglichen Bedarfs tiefer in das Ladeninnere vordringen müssen. Auf dem Weg dorthin werden andere Produkte wahrgenommen, die zu Spontankäufen einladen. 
Mit Rabattaktionen lassen sich Kunden darüber hinaus gezielt in schwach frequentierte Ladenzonen locken.

Welche Rolle die Aufmerksamkeit von Kunden beim Entdecken von Produkten spielt, hat Streicher gemeinsam mit Zachary Estes von der Cass Business School in London und Oliver Büttner von der Universität Duisburg-Essen in Labor- und Feldstudien in Supermärkten untersucht.

Konsum hängt stark von Aufmerksamkeit ab

„Wie viel von einem Warensortiment Konsumenten beim Einkaufen wahrnehmen, hängt stark von der Aufmerksamkeit einer Person ab“,

erläutert Streicher.
In der Studie konnte nachgewiesen werden, dass sich Aufmerksamkeitsmuster im Laden unbewusst verbreitern aber auch einengen lassen
So haben die Forscher bei Kunden eines Minimarkts am Unicampus in Innsbruck zunächst die Breite der Aufmerksamkeit mithilfe von digitalen Bildschirmen manipuliert, wie sie mittlerweile auch als Werbeträger in Geschäften vielfach Verwendung finden.
Für einen breiten Fokus wurden verschiedene Bilder zufällig und nacheinander am linken oder rechten Bildschirmrand gezeigt, während für einen engen Fokus die gleichen Bilder immer nur in der Mitte auftauchten. Danach wurden die Versuchspersonen mit Eyetrackern ausgestattet und vor ein Süßwarenregal gestellt, von dem sie Produkte auswählen sollten. Jene Personen, denen zuvor Bilder am Bildschirmrand präsentiert wurden, sahen sich im Geschäft deutlich mehr Bereiche des Süßwarenregal an als die Vergleichsgruppe, der die gleichen Bilder immer in der Bildschirmmitte präsentiert wurden.

Mehr News aus Tirol: Nachrichten Tirol

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.