Aufnahmetest

Beiträge zum Thema Aufnahmetest

Jetzt anmelden für die Aufnahmetests zum Medizin-Studium. | Foto: AndrewLozovyi/panthermedia

JKU Linz
Mehr Plätze für Medizin-Studenten

Am 1. März startete österreichweit Online-Anmeldung für das Aufnahmeverfahren zur Vergabe der Studienplätze für Humanmedizin. An der Medizinischen Fakultät der Johannes Kepler Universität Linz werden heuer 310 Plätze – 70 mehr als im Vorjahr – angeboten. OÖ. Grund für die Aufstockung der Studienplätze ist das Programm „Uni-Med-Impuls 2030“ mit dem der Bund die Stärkung der universitären Medizin-Forschung und -Ausbildung in Österreich forcieren will. Neben der Schaffung von drei zusätzlichen...

  • Oberösterreich
  • Marlene Mülleder
Die intensive Vorbereitung auf den Aufnahmetest wird auch 2020 wieder von der OÖG angeboten. | Foto: OÖG

Medizin-Studium
Besser vorbereitet zum Aufnahmetest

Die OÖ. Gesundheitsholding bietet 2020 erneut Vorbereitungskurse für den Aufnahmetest zum Medizinstudium an. LINZ/SCHÄRDING. Um potenzielle Medizinstudenten dabei zu unterstützen, einen der begehrten Medizin-Studienplätze an der Johannes Kepler Universität Linz oder anderswo in Österreich zu erlangen, bietet die Oberösterreichische Gesundheitsholding (OÖG) einen Vorbereitungskurs für den Aufnahmetest zum Studium der Humanmedizin an. Der dreitägige Intensivkurs bereitet Studienanwärter...

  • Oberösterreich
  • Ingo Till
v. l.: JKU-Forscherin Anna Theresia Stadler, Werner Baumgartner, Vorsitzender der Studienkommission Medical Engineering, Landeshauptmann-Stv. Christine Haberlander und Meinhard Lukas, Rektor der Johannes Kepler Universität Linz.  | Foto: JKU

JKU
Medical Engineering als Alternative zum Humanmedizin-Studium

Mehr als die Hälfte der zukünftigen Medizinstudenten kommen aus Oberösterreich. Außerdem startet ab Herbst 2019 das neue Studium "Medical Engineering" als Alternative zum Humanmedizin-Studium.  LINZ. Die Medizinische Fakultät Linz feiert im Oktober ihren fünften Geburtstag. Auch dieses Jahr war der Andrang zum Aufnahmetest des Medizinstudiums an der Johannes Kepler Universität (JKU) Linz groß. 1.316 junge Menschen meldeten sich zum Aufnahmetest im Linzer Design Center an, 1.056 davon traten...

  • Linz
  • Carina Köck
Die schriftlichen Aufnahmetests finden heuer am 7. Juli statt. Foto: Meduni Wien

932 Bewerber für Medizin-Studienplätze in Linz

Interesse gestiegen: 15 Prozent mehr Bewerber für Medizinstudium an der Kepler-Universität. LINZ (jog). Das Interesse an Studienplätzen an Medizin-Unis ist auch heuer ungebrochen: Für den Aufnahmetest an den Standorten Wien, Graz, Innsbruck und LInz registrierten sich fast 16.000 Bewerber. Die Medizin-Fakultät in Linz verzeichnet 932 Interessenten, davon sind 565 Frauen und 367 Männer. Das beduetet ein Plus von 15,6 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Damit weist Linz den größten Zuwachs in...

  • Linz
  • Johannes Grüner
Die Aufnahmeprüfung für das Medizinstudium erfordert gezielte Vorbereitung. Im Rieder Spital wird eine Testsimulation angeboten. | Foto: KH BHS Ried/Werner Harrer

Am Rieder Krankenhaus den Aufnahmetest für das Medizinstudium simulieren

RIED. Bereits im Februar 2015 konnten sich junge Menschen, die Interesse am Humanmedizin-Studium haben, bei einem zweitägigen Seminar auf die schriftliche Aufnahmeprüfung vorbereiten. Nun bietet das Krankenhaus der Barmherzigen Schwestern Ried am Freitag, 26. Juni 2015, eine Testsimulation für zukünftige Medizinstudenten aus der Region an: In sechs Stunden wird der Aufnahmetest Humanmedizin (MedAT-H) für die medizinischen Universitäten Wien, Graz und Innsbruck sowie die Medizin-Fakultät der...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.