Medizin-Studium
Besser vorbereitet zum Aufnahmetest

- Die intensive Vorbereitung auf den Aufnahmetest wird auch 2020 wieder von der OÖG angeboten.
- Foto: OÖG
- hochgeladen von Ingo Till
Die OÖ. Gesundheitsholding bietet 2020 erneut Vorbereitungskurse für den Aufnahmetest zum Medizinstudium an.
LINZ/SCHÄRDING. Um potenzielle Medizinstudenten dabei zu unterstützen, einen der begehrten Medizin-Studienplätze an der Johannes Kepler Universität Linz oder anderswo in Österreich zu erlangen, bietet die Oberösterreichische Gesundheitsholding (OÖG) einen Vorbereitungskurs für den Aufnahmetest zum Studium der Humanmedizin an. Der dreitägige Intensivkurs bereitet Studienanwärter gezielt auf das Aufnahmeverfahren an den Medizinischen Universitäten Wien, Graz, Innsbruck und Linz vor.
Kurse in Linz und Schärding
Die Vorbereitungskurse finden im Frühjahr 2020 statt und werden wie bisher an der Akademie der OÖG in Linz und am Klinikum Schärding durchgeführt. Die Interessenten erhalten umfangreiche Kurs- und Übungsunterlagen zu allen kognitiven Untertests. Am letzten Kurstag findet eine vollständige Testsimulation statt. Bereits 1.847 Teilnehmer – davon 1.777 aus Oberösterreich – haben einen solchen Kurs in den vergangenen sieben Jahren absolviert. „Als Oberösterreichische Gesundheitsholding sind wir für eine qualitativ hochwertige Versorgung unserer Patienten in Oberösterreich verantwortlich, daher tun wir alles, um bestens qualifizierte Mitarbeiter in Medizin und Pflege zu bekommen. Wir freuen uns, auch für 2020 wieder dieses Angebot gemeinsam mit dem Land Oberösterreich machen zu können“, sagt Franz Harnoncourt, Vorsitzender der Geschäftsführung der OÖ Gesundheitsholding.
Ärzte für Oberösterreich
Die Kursgebühr für Teilnehmer mit Hauptwohnsitz in Oberösterreich beträgt 127 Euro und wird vom Land Oberösterreich gefördert. Für Teilnehmer aus anderen Bundesländern oder dem Ausland Kostet der Kurs 254 Euro. „Wir müssen alles daransetzen, dass möglichst viele Oberösterreicher die Aufnahmetests an den Medizin-Universitäten positiv bestehen und vor allem nach dem Studienabschluss in ihrem Heimatbundesland tätig werden“, sagt Landeshauptmann-Stellvertreterin Christine Haberlander.
Die dreitägigen Vorbereitungskurse finden zu folgenden Terminen statt:
1.Termin: 20.–22. Februar 2020 (Do. bis Sa.), Linz
2.Termin: 06.–08. April 2020 (Mo. bis Mi.), Linz
3.Termin: 09.–11. April 2020 (Do. bis Sa.), Linz
4.Termin: 22.–24. Mai 2020 (Fr. bis So.), Schärding
5.Termin: 12.–14. Juni 2020 (Fr. bis So.), Linz
Zur Online-Anmeldung.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.