Aufnahmetest

Beiträge zum Thema Aufnahmetest

Weniger deutsche Bewerber und mehr Studienplätze für 2022/23 an der Medizinischen Fakultät der Johannes Kepler Universität (JKU) Linz. | Foto: Johannes Kepler Universität Linz/APA-Fotoservice/Philipp Greindl

MedUni Linz
Weniger Deutsche wollen in Linz Medizin studieren

Deutlich weniger junge Menschen als im Vorjahr haben sich 2022 für den Aufnahmetest an der Medizinischen Fakultät der Johannes Kepler Universität (JKU) Linz angemeldet. Waren es 2021 noch 2223 Anmeldungen sind es heuer nur mehr 1907. Der Rückgang geht dem Vernehmen nach, vor allem auf weniger Anmeldungen aus Deutschland zurück. LINZ. Überraschend ging die Zahl der Interessenten für einen Platz an der Medizinischen Fakultät in Linz heuer um insgesamt knapp 14 Prozent zurück. Nur mehr 1907...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Jetzt anmelden für die Aufnahmetests zum Medizin-Studium. | Foto: AndrewLozovyi/panthermedia

JKU Linz
Mehr Plätze für Medizin-Studenten

Am 1. März startete österreichweit Online-Anmeldung für das Aufnahmeverfahren zur Vergabe der Studienplätze für Humanmedizin. An der Medizinischen Fakultät der Johannes Kepler Universität Linz werden heuer 310 Plätze – 70 mehr als im Vorjahr – angeboten. OÖ. Grund für die Aufstockung der Studienplätze ist das Programm „Uni-Med-Impuls 2030“ mit dem der Bund die Stärkung der universitären Medizin-Forschung und -Ausbildung in Österreich forcieren will. Neben der Schaffung von drei zusätzlichen...

  • Oberösterreich
  • Marlene Mülleder
Die intensive Vorbereitung auf den Aufnahmetest wird auch 2020 wieder von der OÖG angeboten. | Foto: OÖG

Medizin-Studium
Besser vorbereitet zum Aufnahmetest

Die OÖ. Gesundheitsholding bietet 2020 erneut Vorbereitungskurse für den Aufnahmetest zum Medizinstudium an. LINZ/SCHÄRDING. Um potenzielle Medizinstudenten dabei zu unterstützen, einen der begehrten Medizin-Studienplätze an der Johannes Kepler Universität Linz oder anderswo in Österreich zu erlangen, bietet die Oberösterreichische Gesundheitsholding (OÖG) einen Vorbereitungskurs für den Aufnahmetest zum Studium der Humanmedizin an. Der dreitägige Intensivkurs bereitet Studienanwärter...

  • Oberösterreich
  • Ingo Till
v. l.: JKU-Forscherin Anna Theresia Stadler, Werner Baumgartner, Vorsitzender der Studienkommission Medical Engineering, Landeshauptmann-Stv. Christine Haberlander und Meinhard Lukas, Rektor der Johannes Kepler Universität Linz.  | Foto: JKU

JKU
Medical Engineering als Alternative zum Humanmedizin-Studium

Mehr als die Hälfte der zukünftigen Medizinstudenten kommen aus Oberösterreich. Außerdem startet ab Herbst 2019 das neue Studium "Medical Engineering" als Alternative zum Humanmedizin-Studium.  LINZ. Die Medizinische Fakultät Linz feiert im Oktober ihren fünften Geburtstag. Auch dieses Jahr war der Andrang zum Aufnahmetest des Medizinstudiums an der Johannes Kepler Universität (JKU) Linz groß. 1.316 junge Menschen meldeten sich zum Aufnahmetest im Linzer Design Center an, 1.056 davon traten...

  • Linz
  • Carina Köck
Die Sicherung des Ärzte-Nachwuchses ist der gespag und dem Land OÖ ein wichtiges Anliegen. | Foto: gespag

Vorbereitung auf das Medizinstudium in Schärding

Heuer wieder am LKH Schärding Vorbereitungskurse für den Aufnahmetest zum Studium der Humanmedizin. SCHÄRDING. Um potenzielle Medizinstudenten dabei zu unterstützen, einen der begehrten Studienplätze an der Johannes Kepler Universität Linz zu erlangen, bietet das LKH Schärding heuer vom 10. bis 12. Juni Vorbereitungskurse für den MedAT-H, den Aufnahmetest zum Studium der Humanmedizin, an. Das große Interesse potenzieller Medizinstudenten an den Vorbereitungskursen zum MedAT-H in den...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.