Aufräumarbeiten

Beiträge zum Thema Aufräumarbeiten

Wegen eines Murenabganges auf der Weststrecke sind nach Beurteilung durch ÖBB-Mitarbeiter:innen und Geolog:innen zwischen Ötztal und Landeck-Zams bis 24.05.2023 keine Fahrten möglich. | Foto: zeitungsfoto.at

UPDATE ÖBB Verkehrsinformation:
Streckensperren im Oberland bis 24. Mai

Die Aufräumarbeiten nach den Unwetterschäden diese Woche (hier zum vorherigen Bericht: Sperre der Weststrecke) haben begonnen, umfangreiche Hangsicherungen sind notwendig, damit auch Strecken-Sperren. TIROL. Nach den starken Niederschlägen der vergangenen Tage, die zu Hangrutschungen und Murenabgängen geführt haben, bleiben abschnittsweise Streckensperren in Tirol und auch in der Steiermark aufrecht. Aktuell sind die Bahnstrecken zwischen Spielfeld-Straß und Leibnitz sowie Ötztal und...

  • Tirol
  • Imst
  • BezirksBlätter Tirol
Stundenlange Staus waren nach dem Lkw-Unfall  bei Klösterle auf der S16 Arlbergschnellstraße die Folge. (Symbolbild). | Foto: Polizei

Polizeimeldung
Lkw-Unfall sorgte für stundenlange Sperre der Arlbergschnellstraße

KLÖSTERLE. Auf der schneebedeckten Arlbergschnellstraße kam ein Sattelzug ins Schleudern und durchbrach die Mittelleitschiene. Der Lenker erlitt nur leichte Verletzungen. Die S16 war für die Aufräumarbeiten in dem Bereich für mehrere Stunden gesperrt. Verkehrsunfall mit Eigenverletzung auf der S16 Am 22. Februar 2022 gegen 06:35 Uhr kam ein 54-jähriger Lenker eines Sattelzuges in Klösterle auf der S16 Arlbergschnellstraße in Fahrtrichtung Deutschland aufgrund der mit Schneematsch bedeckten...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Umfangreiche Abräumarbeiten in schwierigem Gelände erfordern eine längere Straßensperre. | Foto: Land Tirol/Schatz
4

Nach Felssturz
L 312 Hochgallmiggstraße in Fließ bleibt vorerst drei Wochen gesperrt

FLIEß, HOCHGALLMIGG, LANDECK (otko). Nach einem Felssturz muss ein Hang oberhalb der L 312 Hochgallmiggstraße auf einer Fläche von bis zu 3.000 Quadratmetern abgeräumt werden. Die Ortschaft Hochgallmigg (Gemeinde Fließ) ist derzeit für AnrainerInnen nur über einen Notweg erreichbar. Not- und Fußweg eingerichtet Nach einem Felssturz auf die L 312 Hochgallmiggstraße in Fließ im Bereich der Deponie ab Kilometer 1,7 am 13. November bleibt der Verkehrsweg voraussichtlich für drei Wochen gesperrt....

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die L 312 nach Hochgallmigg in der Gemeinde Fließ ist nach einem Felssturz gesperrt. Die Dauer der Sperre ist derzeit noch offen.
 | Foto: Orgler Martha

Straßensperre
L 312 Hochgallmiggstraße in Fließ nach Felssturz gesperrt

FLIEß, HOCHGALLMIGG. Rund 50 Kubikmeter Felsmaterial haben sich oberhalb der Landesstraße gelöst. Die Aufräumarbeiten haben bereits begonnen, die Dauer der Sperre kann derzeit noch nicht abgeschätzt werden. Dauer der Sperre noch offen Die L 312 Hochgallmiggstraße in Fließ ist derzeit nach einem Felssturz im Bereich der Deponie ab Kilometer 1,7 gesperrt. Rund 50 Kubikmeter Felsmaterial hatten sich oberhalb der Landesstraße am gestrigen Freitagabend (13. November) gelöst, ein Teil davon blockiert...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Verbindung über Reschenpass (Symbolbild) nach Murenabgang gesperrt: Die SS40 Vinschger Staatsstraße ist derzeit zwischen Graun im Vinschgau und St. Valentin auf der Haide gesperrt. | Foto: Othmar Kolp

Reschenpass
Vinschger Staatsstraße nach Murenabgang gesperrt

BEZIRK LANDECK, GRAUN (otko). Auf Südtiroler Seite ist die SS40 Vingscher Staatsstraße nach einem Murenabgang im Bereich des Reschensees zwischen Graun im Vinschgau und St. Valentin auf der Haide gesperrt. Eine großräumige Umfahrung ist nur über den Brenner möglich. +++UPDATE: Die SS40 Vinschger Staatsstraße konnte am 11. September gegen 15.30 Uhr wieder für den Verkehr frei gegeben werden+++ Straßensperre am Reschenpass Die SS40 Vingscher Staatsstraße wurde nahe des Reschensees in der Nacht...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Der Arlbergtunnel (Symbolbild) war nach einem PKW-Brand über zwei Stunden gesperrt. | Foto: Othmar Kolp

Polizeimeldung
Arlbergtunnel wegen PKW-Brand zwei Stunden gesperrt

ST. ANTON/LANGEN. Der Arlbergtunnel auf der S16 Arlbergschnellstraße musste am Samstagmittag wegen eines brennenden Wagens für rund zwei Stunden gesperrt werden. Bei dem Fahrzeugbrand wurde niemand verletzt. PKW-Brand sorgte für TunnelsperreAm 28. September 2019 um 11:50 Uhr fuhr ein 24-jähriger, in Niederösterreich wohnhafter Lenker mit seinem PKW durch den Arlbergtunnel in Richtung Tirol. Kurz vor der Abstellnische Nr. 11 kam es im Bereich der Windschutzscheibe zu einer Rauchentwicklung. Der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Mehrere umgestürzte Bäume verlegten die Reschen- und Eangadinerstraße in Pfunds im Bereich Kajetansbrücke. | Foto: ZOOM.TIROL
2

Umgestürzte Bäume
Schweres Unwetter: Reschen- und Engadinerstraße in Pfunds gesperrt

PFUNDS (otko). Ein schweres Unwetter mit Sturmböen sorgte für eine Sperre der Reschen- und Engadinerstraße. Umgestürzte Bäume blockierten die Verkehrswege. Die Sperren konnten kurz vor 23 Uhr wieder aufgehoben werden. Zahlreiche umgestürzte Bäume Ein heftiges Unwetter mit starken Sturmböen sorgte am frühen Samstagabend für eine Sperre der B180 Reschenstraße im Bereich der Straßenkreuzung bei der Kajetansbrücke. Gegen 18 Uhr stürzten mehrere Bäume auf die Fahrbahn. Auch ein Fels donnerte auf die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.