Aufruf

Beiträge zum Thema Aufruf

Dieser drei Meter große Rucksack steht seit wenigen Tagen am Grazer Freiheitsplatz.  | Foto: SOS Kinderdorf
2

"Ich pack's nicht"
Warum ein riesiger Rucksack am Freiheitsplatz steht

Ein Rucksack ist auf Wanderschaft durch ganz Österreich. Jetzt macht er Halt in Graz.  GRAZ. Seit Dienstag steht ein drei Meter hoher Rucksack auf dem Grazer Freiheitsplatz: gegenüber des Schauspielhauses, gleich neben der Bushaltestelle der Linie 30. Dieses Kunstprojekt des SOS-Kinderdorf symbolisiert einen schweren Rucksack, der der jungen Generation mit der Pandemie umgehängt wurde.  Corona wirke besonders auf die JungenDie Dramatik der Themen von Jugendlichen hat seit dem ersten...

  • Stmk
  • Graz
  • Lisa Ganglbaur
So sah das aus, als 1975 die Österreichrundfahrt durch Graz kam. Für die topothek des GrazMuseums sucht man nun weitere Rad-Motive. | Foto: GrazMuseum
2

Fotos gesucht
Die Landeshauptstadt aus Radfahrer-Sicht

Drahtesel und mehr: Die topothek Graz sucht nach Fotos für eine Ausstellung zum Thema "Fahrradstadt Graz". Wie war das damals? In der topothek Graz werden historische Stadtansichten gesammelt, aber nicht nur. Das Online-Archiv versteht sich auch als kollektives Gedächtnis der Murmetropole. Da gehört – jetzt mehr denn je – auch das Rad untrennbar dazu, sind Antonia Nussmüller und Angela Rossmann, Kuratorinnen der Topothek, überzeugt. Infrastruktur und "Radleichen"Aktuell suchen sie deshalb nach...

  • Stmk
  • Graz
  • Ludmilla Reisinger
Neujahrsbotschaft: Bürgermeister Siegfried Nagl plädiert für mehr Gemeinschaftssinn. | Foto: Marija Kanizaj

Bürgermeister Siegfried Nagl ruft auf: "Liebe Grazer und Grazerinnern: Schauen wir aufeinander!"

Bürgermeister Siegfried Nagl appelliert zu Jahresbeginn, mehr auf sich und seine Nächsten zu achten. Eine Joggingrunde im Wald oder die Dame aus dem dritten Stock nach ihrem Befinden fragen. Geht es nach Bürgermeister Siegfried Nagl, sollten die Grazer zu Jahresbeginn Neujahrsvorsätze der etwas anderen Art wählen. "Wir sollten mehr auf die eigene Gesundheit achten und uns um die Mitmenschen in unserer unmittelbaren Umgebung kümmern", meint der Bürgermeister. Hallo Nachbar "In einer Zeit, in der...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Sie will das Bewustsein der Radfahrer stärken: Verkehrsstadrätin Elke Kahr | Foto: WOCHE
4

Graz
Schmiedgasse: Elke Kahr will mehr Bewusstsein bei Radfahrern schaffen

Rund 20 Prozent der Grazer sind mit dem Fahrrad unterwegs, es gibt aber immer wieder einige die auf die anderen Verkehrsteilnehmer vergessen. Verkehrsstadträtin Elke Kahr will deswegen durch die Kampagne "Gemeinsam mit Rücksicht", das Zusammenleben zwischen Radfahrern und Fußgängern verbessern. In Graz gibt es einige Fußgängerzonen wo sich immer mehr Fahrradfahrer heimisch fühlen und sie täglich nützen. Allerdings vergessen sie immer wieder die Regeln, die zum Schutz der Fußgänger aufgestellt...

  • Stmk
  • Graz
  • Johann Hubmann
carla - Der Sachspenden-Markt der Caritas
21 13 14

carla - Der Sachspenden-Markt der Caritas!

Es gibt Armut in Österreich und eine Spende kann helfen.  Ich will eine Geschichte erzählen.  Ich war mit unseren Kids beim Clown Jako. Bei einem seiner lustigen Nachmittage im Advent. Die Kinder haben natürlich alle,  voller Begeisterung mit gespielt. Als wir alle vor dem Zelt,  die Schuhe und Stiefel ausgezogen haben, war im Turnschuh von einem kleinen Kind, deutlich Zeitungspapier zu sehen. Das Mädchen trug mitten im Winter, auch nur eine rosarote, dünne Jacke und in der Sohle vom Turnschuh...

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.