Auftakt

Beiträge zum Thema Auftakt

Filip Smoljan (Tillmitsch) schaffte den Ausgleich zum 1:1. | Foto: Hartinger
4

Auftakt
Eine starke Fußballmeisterschaft steht im Süden bevor

Zwar laufen noch in Paris die Olympischen Spiele, im Fußball hat in den oberen Liegen die Meisterschaft begonnen. Franz Hartinger analysiert für MeinBezirk die Spiele der ersten Runde. BEZIRK LEIBNITZ. Wildon punktet gegen Gurten. Allerheiligen feierte mit 9:0 ein Schützenfest, Siege gab es für Tillmitsch, Heiligenkreuz und Lebring. Regionalliga Mitte: Wildon punktet gegen Gurten Der SV Wildon (nach einem großen Kaderumbau und einer 0:5 Niederlage im ÖFB Cup auf eigener Anlage gegen Blauweiß...

Jetzt das Lieblingsunternehmen nominieren und schon steigen die Chancen, dass dieses mit dem Regionalitätspreis ausgezeichnet wird.  | Foto: panthermedia
Video 5

Regionalitätspreis 2021
Der Preis, der für regionale Stärke steht

Die Motoren der steirischen Wirtschaft werden heuer wieder mit dem Regionalitätspreis 2021 geehrt. Bereits zum fünften Mal steht heuer die Verleihung des Regionalitätspreises als Fixpunkt im WOCHE-Jahresprogramm auf dem Plan. Da Unternehmen nur so viel bewegen können wie die Menschen, die dahinterstehen, wollen wir diese "guten Geister" in ihrem unternehmerischen Umfeld vor den Vorhang holen. Unterstützt wird die WOCHE vom Land Steiermark, der Lebenshilfe Steiermark, der SFG sowie heuer...

(v.l.n.r.) Tourismusvereinsvorstand Alois Kusin, Herwig Steinkellner (deli), Bgm. Peter Stradner, Vizebgm. Johann Ritter und GR Johann Bernhard | Foto: MA Heribert Kindermann
19

Die Eisheiligen hatten das Römerdorf fest im Griff
Feucht-fröhlicher Auftakt in die neue Römern-Saison

(jp) Wagna. Am Mittwoch, dem 15. Mai 2019 luden Bgm. Peter Stradner, Vizebgm. Johann Ritter, Tourismusvereinsvorstand Alois Kusin, GR Johann Bernhard und Herwig Steinkellner (deli) zum feucht-fröhlichen Saison-Auftakt des Aufrömerns 2019 ein. Trotz kühlen Regens versammelten sich wetterfeste Römer und Wagnarianer zum geselligen Treffen, Plausch und Wein. Neu mit dabei sind Herwig und Nina Steinkellner mit dem Leitringer „deli“. Für die klangvolle Umrahmung sorgte der alteingesessene...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.