Aufträge

Beiträge zum Thema Aufträge

Budgetumschichtungen und Projekt-Verschiebungen in Waidring. | Foto: Kogler

Waidring - Gemeinde
Bgm. Hochfilzer: Einbußen gut bewältigt

Waidring wappnete sich für vorhersehbare finanzielle Einbußen durch die Pandemie. WAIDRING. Wie viele Bereiche der Wirtschaft habe auch die Gemeinde durch den Totalausfall der letzten Wintersaison finanzielle Einbußen zu verkraften gehabt, erklärt der Waidringer Ortschef Georg Hochfilzer. So gab es etwa Einbrüche bei der Kommunalsteuer oder bei diversen Gebühren und Abgaben. "Da dies absehbar war, haben wir rasch reagiert und so konnte die Situation durch Budgetumschichtungen und der...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
In St. Johann will man geplante Projekte zeitnah umsetzen. | Foto: Kogler

St. Johann - Coronakrise
"Projekte trotz Corona zügig umsetzen"

ST. JOHANN (niko). "Diese Zeiten sind für unsere Wirtschaft eine Katastrophe, viele Unternehmer müssen ums Überleben kämpfen", erklärt der St. Johann Ortschef Hubert Almberger in der Gemeindezeitung angesichts der Coronakrise. Er betont dazu, dass man als Gemeinde alles tun werde, um die geplanten Projekte möglichst zeitnah umzusetzen "und somit der Wirtschaft nicht durch allfällige Auftragsausfälle zu schaden", so Bgm. Almberger. Obwohl man Mindereinnahmen durch geringere Ertragsanteile und...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Foto: Privat
5

Qualität aus der Region ...

Unter diesem Motto präsentierte sich das BNI Chapter Hohe Munde Unternehmerinnen und Unternehmer aus dem mittleren Oberinntal. REGION. Herbstmesse 2016: 25 branchenunterschiedliche Gewerbetreibende teilten sich einen Messestand auf der Tiroler Herbstmesse und erklärten interessierten Besucher wie sie bereits seit Jahren erfolgreich zusammenarbeiten. „Niemand verdient am Anderen etwas mit, keiner ist dem Anderen etwas neidisch. Wir alle leben das „Motto Wer gibt gewinnt“ und unterstützen uns...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Vorsicht überlagert Euphorie

(red). Die aktuelle Konjunkturerhebung der IV-Tirol im 3. Quartal ist nach wie vor von vorsichtigen Einschätzungen geprägt. „Sämtliche Indikatoren treten auf der Stelle. Nicht viele Branchen sind mit Rekord-Aufträgen gesegnet. Skepsis überlagert euphorischen Optimismus“, geht der Tiroler Industriepräsident Dr. Reinhard Schretter mittelfristig von einer zaghaften Entwicklung - einer Stabilität per Saldo - aus. „Bei den Auftragseingängen hat sich so gut wie nichts verändert. Viele Unternehmen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Elisabeth Laiminger (ella)

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.