Aufzeichnung

Beiträge zum Thema Aufzeichnung

Karl Lenz flankiert von den Mundartdichterinnen Silvia Karelly (l.) und Elfi Groß. | Foto: RegionalMedien Steiermark/Hofmüller
24

Falkensteiner Advent
Volkstümliches und Mundartgedichte vom Feistritztal

Die Sendung steirisches Sänger-und Musikantentreffen (SUMT) wurde dieses Wochenende im Feuerwehrhaus Falkenstein aufgezeichnet. Die Benefizveranstaltung stand ganz im Zeichen "Heiterer und besinnlicher Falkensteiner Advent. FALKENSTEIN/FISCHBACH. Auf der Bühne konnte Moderator Karl Lenz einige bekannte und beliebte Musikerinnen und Musiker begrüßen. So kamen etwa der "Stoarieser Dreigesang", die "Stoarieser Hausmusi", die Franzlgruber Tanzlmusi sowie Stefan Kern auf seiner Harmonika zu...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Die Sängerrunde Kumpitz, "Dreigsong Herzklopfen" und "Freigarten Blos" sowie eine Kandidatin des steirischen Harmonikawettbewerbs Anna Köberl standen auf der Bühne. | Foto: SUMT
5

SUMT Fohnsdorf
Das Steirische Sänger- und Musikantentreffen 2022

Am Wochenende fand in Fohnsdorf ein Steirisches Sänger- und Musikantentreffen statt. Die beliebte Veranstaltungsserie, die mittlerweile schon im 32. Bestandsjahr ist, gastierte mit Freude im neu renovierten Arbeiterheim. FOHNSDORF. Die Gruppe "Greakariert" rund um Lukas Neuhold engagierten für diesen Abend als Mitwirkende:
 Die Sängerrunde Kumpitz, den Dreigsong Herzklopfen und die Freigarten Blos. Anna Köberl aus Gasen begeisterte das Publikum mit zwei Stücken. Sie ist eine von 15...

  • Stmk
  • Murtal
  • Julia Gerold
Anna Lukan aus Eibiswald übt schon fleißig für das Finale im Steirischen Hackbrettwettbewerb am kommenden Sonntag. | Foto: Lukan
2

Steirischer Hackbrettwettbewerb
Anna Lukan aus Eibiswald ist im Finale

Am 3. April findet das Finale zum fünften Steirischen Hackbrett-Wettbewerb im Steiermarkhof statt. Aus dem Bezirk Deutschlandsberg ist die Eibiswalderin Anna Lukan dabei. EIBISWALD/GRAZ. Schon seit ihrem sechsten Lebensjahr übt sich Anna Lukan aus Eibiswald im Spiel am steirischen Hackbrett. "Ich wollte schon immer beim Hackbrettwettbewerb dabei sein. Dass ich es heuer auf Anhieb ins Finale geschafft habe, motiviert mich enorm", so die Elfjährige, die außerdem Gitarre spielt. Am kommenden...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Die Faschingssitzung in Bad Gleichenberg ist über die regionalen Grenzen hinaus bekannt.  | Foto: Narrenkartell Bad Gleichenberg
Aktion 2

Bad Gleichenberg
Faschingssitzung des Narrenkartells als Take-away

Die 36. Faschingssitzung von Bad Gleichenbergs Narrenkartell wird aufgezeichnet und z.B. auf USB-Stick zugesandt. Auf Wunsch gibt es kulinarische Leckereien auch gleich mit dazu.  BAD GLEICHENBERG. Das Narrenkartell Bad Gleichenberg unter der Leitung von Günther Gaber und Peter Siegel wird die 36. Faschingssitzung – letztes Jahr ist die Sitzung ja ausgefallen – heuer digital veranstalten. Das rund zweistündige Programm wird in Trautmannsdorf vom Team von Vulkan TV aufgezeichnet und dann auf...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Sumt 2017
1

Murau/Murtal
Steirische Sänger- und Musikantentreffen 2021

Ende Oktober fand das "Steirische Sänger- und Musikantentreffen" in der Gaal statt. Es wurde aufgezeichnet und wird im Radio zu hören sein.  GAAL. Am Samstag, dem 23. Oktober fand in der Volksschule Gaal das "Steirische Sänger- und Musikantentreffen 2021" ohne Publikum statt. Der Abend wurde für den ORF aufgezeichnet. Mitwirkende Gruppen waren die RiDuRi-Musi und der Volksliedchor Gaal. Der Mitschnitt wird dieses Mal am Mittwoch, dem 17. November, auf Radio Steiermark in der Sendung "Klingende...

  • Stmk
  • Murtal
  • Julia Gerold
Günther Paal; Martin Puntigam; Florian Freistetter; Elisabeth Oberzaucher; Martin Moder; Peter Weinberger; Helmut Jungwirth | Foto: ORF/Regine Schöttl
2

Jubiläum
Science Busters feiern 100. Sendung an der Uni Graz

Seit 2011 existiert das Format der Wissenschaftskabarett-Shows im Fernsehen. Die hundertste Fernsehfolge wurde gestern in Graz aufgezeichnet. "Wer nichts weiß, der muss alles glauben", so lautet das Motto der Science Busters, die seit 2007 auf mit ihren Wissenschaftsshows auf Bühnen im deutschsprachigen Raum auftreten. Die neue Staffel "Science Busters" wurde im Alumni-Hörsaal an der Karl-Franzens-Universität Graz aufgezeichnet. Science Busters Aufzeichnung in Graz"Begonnen haben wir unsere...

  • Stmk
  • Graz
  • Lisa Ganglbaur
Reini Wölkart, Markus Kern und David Traumüller waren in der Talkshow zu Gast.  | Foto: Wiedner
Video 13

"An der Musibar mit Daniel Düsenflitz"
Talkshow-Dreh im Fuxi und Landcafé Kern (+Video)

Im Fuxi in Bärnbach und im Landcafé Kern in Afling fanden zwei Aufzeichnungen von "An der Musibar mit Daniel Düsenflitz" statt.  BÄRNBACH/AFLING. Zwei außergewöhnliche Musikanten traf der Entertainer und Moderator Daniel  "Düsenflitz" Müller im Fuxi in Bärnbach. Mit Stefan Maier und Thomas Hammerl führte er für seine Talkshow, die auf einem neuen Musiksender ausgestrahlt wird, interessante Gespräche. Mit Maier spricht er über seine Zeit bei der Wiener Philharmoniker und über den Entschluss, das...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Selina Wiedner
Das Männerquartett Berger feierte sein 20-jähriges Bestehen beim Sänger und Musikanten Treffen im Garten der Generationen.  | Foto: Hofmüller (3x)
3

Volkskultur
Sänger und Musikantentreffen im Garten der Generationen

Letzten Freitag fand im Garten der Generationen Krottendorf/Weiz die Aufzeichnung des Sänger und Musikantentreffen statt. Die erfolgreiche Sendung des ORF Steiermark wird dann zeitversetzt Anfang Juni im Radio zu hören sein. 20 Jahre Männerquartett Berger und die CD-Präsentation waren Grund genug für den ORF, nach Weiz zu kommen. Moderator Karl Lenz und sein Team hatten natürlich auch noch weitere Gäste zur Sendung eingeladen. So werden die Mädels von "MaiXang" und ein Kandidat (Andreas...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Karin Kulmer-Schweinegger servierte Sarah Wiener eine knusprig gebratene Raabklamm-Forelle. | Foto: KK
2

Sarah Wieners Genusstour

Starköchin Sarah Wiener war mit ihrem Fernsehteam auf Genusstour im Bezirk Weiz. Sie selber kocht so, dass Vernunft und Wohlbefinden an allererster Stelle stehen. Sie verarbeitet erstklassige Zutaten aus saisonalem und regionalem Anbau und Fleisch und Firsch aus artgerechter Zucht. Für sie gilt die Überzeugung, dass man nur mit den besten Zutaten die köstlichsten Speisen kreieren kann. Die Rede ist von der deutschen Starköchin Sarah Wiener. Vor allem interessiert sie sich dafür, wo die Produkte...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Darnhofer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.