Auge

Beiträge zum Thema Auge

beim Spaziergang an einem alten Baum entdeckt...
10

Auge der Natur!

Wo: Lutzmannsburg, Lutzmannsburg auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Hannes Maszlovits
Erhardt (l) und Stefan Eselböck bieten ihren Kunden seit Anfang Mai eine revolutionäre Augenvermessung an.
1

Optiker Eselböck sorgt für ein „Neues Sehen“

Mattersburger Optiker bietet als Erster im Burgenland eine DNEye®-Augenvermessung an. MATTERSBURG. Jedes Auge ist so einzigartig wie der Brillenträger selbst: Es weist individuelle Abbildungsfehler auf, die der DNEye® Scanner an über 1.000 Messpunkten erhebt. So werden nicht nur Kurz- bzw. Weitsichtigkeit und Hornhautverkrümmung, sondern auch individuelle Abbildungsfehler erfasst. Bestmögliche Sehqualität Seit Anfang Mai bieten Erhardt und Stefan Eselböck diese neue Technologie ihren Kunden an....

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
Strahlende Augen sind auch im Winter kein Ding der Unmöglichkeit. | Foto: yanlev - Fotolia.com

Wie im Winter kein Auge trocken bleibt

Die trockene Luft im Winter entzieht den Augen kontinuierlich Feuchtigkeit. In Folge werden sie schneller müde und brennen unangenehm. Wie bewahren Sie in der kühlen Jahreszeit den Durchblick? Unsere Augen haben es in der kühlen Jahreszeit nicht leicht: Der ständige Wechsel von kalten Außen- und warmen Innentemperaturen und die trockene Heizungsluft machen den Augen ordentlich zu schaffen. Menschen, die zu trockenen Augen neigen haben es jetzt besonders schwer. Was hilft dagegen? Gesundes...

  • Sylvia Neubauer
Trockene Augen sind eine häufig vorkommende Augenerkrankung. | Foto: Jürgen Fälchle - Fotolia.com

Was hilft bei trockenem Auge?

Kennen Sie das? Ihre Augen jucken, brennen oder tränen, manchmal sind sie auch gerötet. Vielleicht verspüren Sie ein unangenehmes Druckgefühl oder haben den Eindruck, einen Fremdkörper im Auge zu haben. Wie können die Beschwerden bei trockenen Augen, auch Sicca-Syndrom genannt, gelindert werden? Das trockene Auge ist die weltweit am häufigsten auftretende Augenerkrankung. Bei jedem 2. bis 5. Patienten, der einen Augenarzt aufsucht, wird das Sicca Syndrom diagnostiziert. Eine mögliche Ursache...

  • Sylvia Neubauer
Siehst du mich auch? Fotografisch gepflückt im Stadtpark Pinkafeld.
23 1

Ich seh dich!

Wo: Stadtpark, Pinkafeld auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Oberwart
  • Karl Vidoni
Foto: Fotolia/freyler Marketinghouse
1

Diabetes und das Auge

Regelmäßige Kontrolle der Netzhaut lässt Diabetes-Risiko erkennen Durch regelmäßige Kontrolle der Augen und vor allem der Netzhaut kann frühzeitig ein Diabetes-Risiko (z.B. Alterszucker) erkannt werden. Wenn man allerdings bereits an Diabetes erkrankt ist, dann ist auch das Auge in Gefahr. Veränderungen am Auge Erhöhte Zuckerwerte führen zu Veränderungen am äußeren und inneren Auge. Xantelasmen sind die deutlichsten Veränderungen an der Lidhaut. Es sind gelbliche Erhabenheiten als Ausdruck von...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini

Das Auge – Fenster zum Körper

KOERSDORF. Im Zuge der von der Gemeinde Kobersdorf unterstützten Initiative "Gesundes Dorf" organisierte Frau Johanna Presch einen weiteren Infoabend. Diesmal erfuhren die vielen Zuhörer wichtige Informationen zu den häufigsten Augenerkrankungen. Als Referent des Abends konnte Dr. Gustav Bartl, Facharzt für Augenheilkunde und Optometrie aus Wiesen gewonnen werden. Der Titel des Abends "Das Auge-Fenster zu meinem Körper" wurde von Dr. Bartl nicht von ungefähr gewählt; können doch Erkrankungen...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Eva Maria Plank

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.