Augenlicht

Beiträge zum Thema Augenlicht

Bei einer Auseinandersetzung in einem Lokal in Wolfsberg verlor ein 26-Jähriger sein rechtes Augenlicht, da er mit einem Whiskeyglas attackiert wurde, das in weiterer Folge zerbrach. | Foto: MeinBezirk.at

In Wolfsberg
26-Jähriger mit Whiskeyglas attackiert - verlor Augenlicht

Bei einer Auseinandersetzung in einem Lokal in Wolfsberg verlor ein 26-Jähriger sein rechtes Augenlicht, da er mit einem Whiskeyglas attackiert wurde, das in weiterer Folge zerbrach. WOLFSBERG. Gestern, am 15. Oktober 2023 um 00.30 Uhr kam es in einem Lokal in Wolfsberg, selbe Gemeinde und Bezirk, zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen einem 38-jährigen Mann aus der Steiermark und einem 26-jährigen Mann aus dem Bezirk Wolfsberg. Im Zuge der Auseinandersetzung nahm der 38-jährige ein...

Nach Beendigung seiner internationalen Sportkarriere trainiert Gernot Morgenfurt sein Sehvermögen | Foto: KK/Privat
2

Gernot Morgenfurt
MS-Erkrankter will wieder sehen lernen

Der an Multipler Sklerose (MS) erkrankte Gernot Morgenfurt trainiert hart für seine "neue" Sehkraft. TECHENDORF. Gernot Morgenfurt ist seit 1984 an MS (Multipler Sklerose) erkrankt. Die KrankheitDer Auslöser war möglicherweise eine Zeckenschutzimpfung beim Bundesheer, nachweisbar ist es nicht. Heute weiß man, dass Multiple Sklerose eine Nebenwirkung der Impfung sein kann. Zunächst litt er unter einer halbseitigen Gesichtslähmung. Nach mehreren Schüben war die gesamte rechte Körperseite...

Sonne zu 62 Prozent verfinstert

BEZIRK (mit). Bei der Sonnenfinsternis am 20. März wird die Sonne in unseren Breiten zu mehr als 62 Prozent abgedeckt. Aber Achtung: Bei einem ungeschützten Blick in die Sonne treffen UV-Strahlung, sichtbares Licht und Infrarotstrahlung mit sehr hoher Intensität auf die empfindlichen Strukturen des Auges. Ein Blick in die Sonne kann die Netzhaut in kürzester Zeit so schädigen, dass das Sehvermögen bleibend eingeschränkt wird oder sogar vollends verloren geht. Das Fatale dabei: Es gibt kein...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.