Augenlicht

Beiträge zum Thema Augenlicht

Am 12. Jänner sind ist der Blinden und Sehbehindertenverband Oberösterreich im Rathaus in Ried. | Foto: BRS

Blinden- und Sehbehindertenverband
Lebensqualität trotz Seheinschränkung

Am 12. Jänner ist der Blinden und Sehbehindertenverband Oberösterreich von 10 bis 16 im Rathaus Ried im Innkreis im Sitzungszimmer im 1. Stock zu Gast. RIED. Es werden Beratungen und eine Auswahl an Hilfsmitteln für Betroffene und ihre Angehörigen angeboten. "Im persönlichen Gespräch mit einer selbst betroffenen Person werden wir für so manches Problem eine Lösung finden. Wir können Ihnen Ihr Augenlicht nicht zurückgeben, aber einen Weg aufzeigen, dass auch das Leben mit Seheinschränkung sehr...

  • Ried
  • Agnes Nöhammer
Foto: Röck

Augenlicht für 1000 Kinder
"Unser Ziel erreicht"

Herzensprojekt von Rudolf und Regina Leibetseder wurde kurz vor Weihnachten erfolgreich abgeschlossen. STEYR. Seit fünf Jahren sammelten die beiden Früchte aus Überproduktionen und Aussonderungen. Daraus machten sie Marmeladen und verkauften die süßen Gläser. Der Erlös ging zur Gänze an Licht für die Welt. Nun haben sie ihr Ziel erreicht. 30.000 Euro kamen zusammen und mit dieser Spende an Licht für die Welt kann die Organisation 1000 Kindern mit „Grauem Star“ das Augenlicht zurückgeben. „Mit...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser

BUCH-TIPP: Constanze Hill – "Ich seh, ich seh, was du nicht siehst – denn ich bin blind"
Blind und trotzdem nicht unglücklich

Die Autorin Constanze Hill ist blind und moderiert bereits seit 20 Jahren Radiosendungen zum Thema Liebe und Beziehungen. Sie sagt: "Wenn ich noch einmal geboren werde, würde ich mir wünschen, wieder blind auf die Welt zu kommen." Wie sie zu dieser Erkenntnis gelangt ist, wird im Buch erklärt. Diese Einstellung ist für viele unverständlich, jedoch ist eine Welt ohne Sehen nicht wirklich "schlechter". Interessante Einblicke in ein anderes Leben. 
Ueberreuter-Sachbuch, 160 Seiten, 22,95 €

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Rgina Schlipfinger und Christoph Wolf unterstützen langfristig "Licht für die Welt". | Foto: Thomas Turner, lumen3 photogroup linz

Linzer Unternehmen hilft: 43 Mal Augenlicht für Nordost-Indien

Als Christoph Wolf und Regina Schlipfinger im Jahr 2011 das Beratungsunternehmen „Coachingzimmer“ in Linz gründen, beschlossen sie, jährlich einen prozentuellen Anteil des Jahresumsatzes zu spenden, und damit blinde und anders behinderte Menschen in Entwicklungsländern zu unterstützen. Im vergangen Jahr konnten so 1300 Euro für "Licht für die Welt" gesammelt werden. „Die Motivation für unser Tun ist, sichtbar positive Spuren zu hinterlassen. Das gilt einerseits für unsere Tätigkeit als Berater,...

  • Linz
  • Nina Meißl
Gabriel Müller erhält im Südsudan als Dank von einer geheilten Blinden einen Hahn. | Foto: Foto: Licht für die Welt
3

Paltinger hilft Blinden

Seit 13 Jahren engagiert sich Gabriel Müller für "Licht für diese Welt" und hilft blinden Menschen. PALTING. "Jeder zweite blinde Mensch in Afrika ist mit einer einfachen Operation zu heilen", weiß Gabriel Müller. Der Paltinger engagiert sich seit 13 Jahren für die Organisation "Licht für die Welt". "39 Millionen Menschen weltweit sind blind", weiß Müller. Weiter 246 Millionen leben mit einer mittelschweren bis schweren Sehbehinderung. Trotz effektiver Behandlungsmöglichkeiten erblinden...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.