Linzer Unternehmen hilft: 43 Mal Augenlicht für Nordost-Indien

Rgina Schlipfinger und Christoph Wolf unterstützen langfristig "Licht für die Welt". | Foto: Thomas Turner, lumen3 photogroup linz
  • Rgina Schlipfinger und Christoph Wolf unterstützen langfristig "Licht für die Welt".
  • Foto: Thomas Turner, lumen3 photogroup linz
  • hochgeladen von Nina Meißl

Als Christoph Wolf und Regina Schlipfinger im Jahr 2011 das Beratungsunternehmen „Coachingzimmer“ in Linz gründen, beschlossen sie, jährlich einen prozentuellen Anteil des Jahresumsatzes zu spenden, und damit blinde und anders behinderte Menschen in Entwicklungsländern zu unterstützen. Im vergangen Jahr konnten so 1300 Euro für "Licht für die Welt" gesammelt werden.

„Die Motivation für unser Tun ist, sichtbar positive Spuren zu hinterlassen. Das gilt einerseits für unsere Tätigkeit als Berater, andererseits auch im Privatleben. Daher haben wir schon zum Zeitpunkt der Unternehmensgründung beschlossen, noch bevor wir den ersten Euro verdient hatten, Licht für die Welt langfristig zu unterstützen und Menschen mit Behinderung in Entwicklungsländern den Weg in ein eigenständiges Leben zu ebnen“, so Schlipfinger über ihr Engagement.

43 Mal Augenlicht gerettet

39 Millionen Menschen weltweit sind blind, der Großteil von ihnen lebt in Entwicklungsländern. Rund die Hälfte aller blinden Menschen leidet an Grauem Star und dieser ist mit einer 15-minütigen Operation heilbar, die in Armutsgebieten durchschnittlich nur 30 Euro kostet. Bereits zum dritten Mal spendet das Linzer Ehepaar für die Projekte der Hilfsorganisation Licht für die Welt und ermöglicht mit rund 1300 Euro 43 Augenlicht-rettende Operationen am Grauen Star in Nordost-Indien.

Ein Augenarzt für 164.000 Menschen

Die Armut in Nordost-Indien ist größer und die Blindheitsrate höher als im restlichen Teil des Landes. Es gibt nur rund 280 Augenärzte, die theoretisch für die 46 Millionen Menschen in den sieben Schwesterstaaten Nordost-Indiens zuständig sind. Das bedeutet, dass ein Augenarzt im Durchschnitt ca. 164.000 Menschen betreut. Im Vergleich dazu: In Österreich betreuen rund 816 Augenärzte acht Millionen Einwohner. Der Zugang zu augenmedizinischer Versorgung ist auch deshalb so schwer, weil der Großteil der Region aus Bergen besteht. Licht für die Welt stellt in diesem Landesteil, der sich durch eine Vielfalt an Sprachen und Völkern auszeichnet, Operationsmaterialien zur Verfügung, verteilt Brillen und bildet Lehrer in der Früherkennung von Sehschärfenfehlern aus.

Anzeige
Katharina Reiter engagiert sich mit ganzem Herzen als freiwillige Rettungssanitäterin an der Ortsstelle Pregarten (Bez. Freistadt).  | Foto: OÖRK/Ziegler
Video 4

Rotes Kreuz hilft
Wir sind da! Freiwillige sichern Hilfe, die es sonst nicht gäbe

Die Gegenwart stellt uns vor große Herausforderungen, die ohne Freiwillige nicht zu bewältigen sind. Um dieses Hilfe-Netzwerk dauerhaft stabil zu halten, braucht es Menschen, die sich mit Herzblut für andere engagieren. Eine von ihnen ist Katharina Reiter. Sie absolvierte ihr Freiwilliges Sozialjahr und engagiert sich seither freiwillig im Rettungsdienst an der Rotkreuz-Ortsstelle in Pregarten. „Mir war sofort klar. Ich bleibe beim Roten Kreuz. Hier kann ich Menschen helfen, Erfahrungen sammeln...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Linz auf MeinBezirk.at/Linz

Neuigkeiten aus Linz als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Linz auf Facebook: MeinBezirk MeineStadt Linz

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.