August

Beiträge zum Thema August

Christina Stürmer gibt ihr Bühnencomeback mit einem MTV-Unplugged-Konzert im August. (Archiv, 2019) | Foto:  Matthias Wehnert / Action Press / picturedesk.com
3

MTV-Unplugged in Wien
Christina Stürmer Bühnen-Comeback im Volkstheater

Austropop-Star Christina Stürmer hat ihr Comeback auf der Bühne bekannt gegeben. Bereits im August wird sie im Volkstheater auftreten. WIEN/NEUBAU. Es ist eine kleine Sensation, welche Christina Stürmer am Donnerstagmorgen verkündet hat. Lange war es ruhig um sie geworden, jetzt meldet sie sich lautstark zurück. Als erste deutschsprachige Künstlerin wird sie zwei MTV-Unplugged-Konzerte geben. Ort des Spektakels wird das Volkstheater in Wien sein. Und das schon im August - gerade rechtzeitig zu...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Künftig wird die Bushaltestelle "Theater in der Josefstadt" verlegt und noch vor der Kreuzung zur Josefstädter Straße gegenüber der Löwen Apotheke liegen – nicht mehr nach der Kreuzung wie im Moment.  | Foto: Thomas Jantzen/Wiener Linien
Aktion 4

Zeitplan für den Sommer
Der Umbau der Piaristengasse ist gestartet

Mit Montag, 19. Juni, beginnen schrittweise die Bauarbeiten in der Piaristengasse. Diese wird bis voraussichtlich September saniert und umgestaltet. WIEN/JOSEFSTADT. Nach der Ankündigung im März ist es nun so weit: Die Bauarbeiten in der Piaristengasse beginnen. Nötig wurden sie aufgrund der Linie 13A, die durch die Gasse zwischen der Josefstädter Straße und der Florianigasse führt. Wegen dieser Belastung muss die Gasse saniert werden.  Doch dabei soll es laut Bezirksvorsteher Martin Fabisch...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Tobias Schmitzberger
Ein buntes Programm wartet auf die Kinder in den letzten Fereinewochen in Hernals. | Foto: pexels/Sharon McCutcheon
2

Ferienspiel
Das wird im August für Kinder in Hernals geboten

Noch sind die Ferien nicht vorbei! Ein paar Wochen sind noch übrig um mit Freunden zu spielen und kreativ zu sein. Mit "Hernals spielt" wartet im August noch ein aufregendes Programm für die Kids. WIEN/HERNALS. Das kostenlose Angebot von "Hernals spielt" ist beliebt bei Groß und Klein. Fad wird einem beim von Bezirksrätin Raphaela Stock zusammengestellten Programm ganz bestimmt nicht. Auch in den letzten Wochen der Sommerferien gibt es noch spannende, lustige, sportliche und kreative...

  • Wien
  • Hernals
  • Michael Payer
Zwei kostenlose Kurse bietet die VHS im August an | Foto: Pixabay

Training unter freiem Himmel
Gratis Schwitzen mit der VHS Landstraße

Zwei kostenlose Kurse starten im August in der VHS Landstraße. Unter freiem Himmel kann gedehnt und geschwitzt werden. WIEN/LANDSTRASSE. Die VHS (Volkshochschule) Landstraße startet im August zwei kostenlose Bewegungskurse. Geschwitzt wird gleich 15 Mal jeweils unter freiem Himmel. Unter dem Titel "Stretch, Relax and Energy" lädt die Kursleiterin Timma Nicole Schwaiger zum Sporteln ein. Auf sechs bis 20 Teilnehmer wartet ein Training, das die allgemeine Beweglichkeit verbessern soll und...

  • Wien
  • Landstraße
  • Niklas Varga

ImPulsTanz Vienna International Dance Festival

Im Jahr 1984 gegründet, hat sich ImPulsTanz zu einem der bedeutendsten Festivals für zeitgenössischen Tanz weltweit entwickelt. Tausende professionelle Tänzer_innen, Choreograf_innen und Dozent_innen aus aller Welt, am Puls der Zeit, begegnen sich, arbeiten zusammen, zelebrieren zeitgenössischen Tanz, jeden Sommer, fünf Wochen lang, in Wien. ImPulsTanz. Das steht für Performances, Workshops, Research Projekte und das soçial-Programm. Hier trifft zeitgenössischer Tanz internationaler...

  • Wien
  • Neubau
  • ImPulsTanz Vienna International Dance Festival
18.08.2018 - für viele ein Traumdatum zum Heiraten | Foto: unsplash.com / Marc A. Sporys
2

Hochzeitsdatum 18.08.2018: Heute trauen sich besonders viele Paare

In Wien lassen sich am Samstag, 18.08.2018, 21 Paare standesamtlich trauen. Außergewöhnliche Hochzeitstermine sind bei Heiratswilligen besonders beliebt. WIEN. Das heutige Datum, der 18.08.2018, wird vielen Wiener Paaren hoffentlich für immer in Erinnerung bleiben: Es is ihr Hochzeitstag.  Wer heute heiraten wollte, musste jedoch früh dran sein: Viele Locations und standesamtliche Termine waren bis zu zwei Jahre im Vorhinein ausgebucht. Da der heutige 18. August ein Samstag ist, können in...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Sophie Alena
18 27 92

Schnappschüsse der Wiener Regionauten – August 2017

Langsam neigt sich der Sommer dem Ende zu und die ersten herbstlichen Spuren machen sich im Landschaftsbild schon bemerkbar. Einen Mangel an Motiven gab es auch im August nicht, denn für unsere Regionauten gibt es immer etwas zu fotografieren. Wir freuen uns diesmal auch wieder Neuankömmlinge in der Galerie begrüßen zu dürfen. Wir bedanken uns für die rege Teilnahme bei folgenden Regionauten: Othmar Rabensteiner, Ilse W., Gerhard Singer, Robert Marktl, Alina-Magdalena Kühnlein, Max Merkl, Alois...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Iris Wilke
14 18 60

Schnappschüsse der Wiener Regionauten - August 2016

Im August steht der Sommer in seiner vollen Blüte und zeigt sich uns noch einmal in seiner vollen Pracht, bevor der Herbst langsam seine Fühler ausstreckt. Blumen und Insekten haben die Regionauten diesmal besonders verzaubert. Die farbenprächtigen Aufnahmen von unseren unermüdlichen Hobbyfotografen können sich auch diesmal wieder sehen lassen. Wir bedanken uns für die rege Teilnahme bei folgenden Regionauten: Helmut A. Kurz, Brigitte Müller, Grete G., Herbert Kronsteiner, Christian Vyhnalek,...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Iris Wilke
Brütende Hitze versus heftige Regenfälle: Im Juni gab es Tage mit 34 Grad, an anderen kam es zu Überschwemmungen. | Foto: Edler, U4
1

Verhaltene Prognose für Wien: Einen Sommer lang Aprilwetter

Hitzetage wechselten sich im Juni mit kaltem Regenwetter ab: Das könnte die nächsten Wochen so bleiben. WIEN. "Der kleine April möchte bitte im Juni abgeholt werden." Ein Scherz, den man in den vergangenen Wochen immer wieder in sozialen Netzwerken wie Facebook lesen konnte. Aber war es wirklich so wechselhaft oder hat nur der typisch wienerische Wettergrant zugeschlagen? Laut Ubimet, dem Zentrum für Unwetter und Meteorologie, haben die Wiener heuer tatsächlich Grund zum Jammern gehabt. Die...

  • Wien
  • Agnes Preusser
Anzeige
Sehen bei Kindern | Foto: © Kids by Johann von Goisern

Die Gefahren unbemerkter Fehlsichtigkeit bei (Schul-)Kindern

Während Kinder im Moment natürlich nur die Sommerferien interessieren, sollten Eltern bereits wieder den Schulbeginn im Auge haben. Denn rund 30 Prozent aller jungen Lernenden haben mit einer Fehlsichtigkeit zu kämpfen und die lange Pause bietet eine ideale Möglichkeit, die Sprösslinge einem Sehtest zu unterziehen. Warum es so wichtig ist, sich derart für das neue Schuljahr zu rüsten und wie man Fehlsichtigkeit bei Kindern früh genug erkennt, erklärt die Bundesinnung der Augenoptiker /...

  • Wien
  • Landstraße
  • WKW Gesundheitsberufe
Anzeige
Projekt vor Schreibtisch, Peter Skala, KommR Anton Koller | Foto: © KIDIZIN SANE
3

Aktion „Gesunde Luft – Gesundes Auge“

Die Bundesinnung der Augenoptiker/Optometristen und die Unabhängige Plattform MeineRaumluft.at sind gemeinsam in Österreichs Büros im Einsatz Mehr als 50% aller Beschäftigten in Österreich nutzen einen Computer am Arbeitsplatz bei bewiesenermaßen schlechter Luft im Büro. Diese Kombination geht nicht nur zu Lasten der Gesundheit der Arbeitnehmer. Sie wird auch immer mehr zu einem ernstzunehmenden Wirtschaftsfaktor für die Arbeitgeber. Die Bundesinnung der Augenoptiker hat sich deshalb mit der...

  • Wien
  • Landstraße
  • WKW Gesundheitsberufe
Gut gebrüllt kleiner Gepard
17 30 34

Schnappschüsse der Wiener Regionauten - August 2014

Diesen Monat haben es 41 Fotos unserer Regionauten in die Bildergalerie geschafft Auch im August lassen sich unsere fleissigen Regionauten nicht vom Schlechtwetter beeindrucken. Es gibt kein schlechtes Wetter - nur schlechte Ausrüstung, nicht wahr ? Folgen Sie diesen Regionauten! Vielen Dank für die tollen Fotos an folgende Regionauten: Mario Garlant, Karl Bierbaum, Wilhelm Spanel, Ewa Erlacher, Markus Jerko, Fritz Plankenauer, Anton Bacher, Richard Cieslar, Sophie Zechmeister, Grete G., Renate...

  • Wien
  • Thomas H.
V.l.: Susanne Jerusalem (Grüne), Yoga-Lehrerinnen Michaela Riebenbauer und Caro Fassl sowie Oliver Schönsleben (Grüne). | Foto: Grüne Mariahilf
1

Gratis-Yoga im Esterházypark

Auch für Anfänger: Grüne laden zu "Wir entspannen Mariahilf" ein MARIAHILF. Unter dem Motto "Wir entspannen Mariahilf" laden die Grünen Mariahilf im August zu "Yoga im Esterházypark" ein. Zwei ausgebildete Yoga-Lehrerinnen achten dabei auf die richtige Ausführung. Die Einheiten sind gratis und auch für Anfänger geeignet. Gemütliche Kleidung und Matte bzw. Decke selbst mitbringen! Termine: 16., 23. und 30. August von 10 bis 11.30 Uhr. Die Veranstaltung entfällt bei Regen!

  • Wien
  • Mariahilf
  • Valerie Krb
Anzeige
Foto: Michael Mey/Universalmusic
1 4 4

Gaudi mit Gurktaler & Andreas Gabalier

Tausende Fans dürfen sich diesen Sommer wieder darauf freuen, wenn Andreas Gabalier im August "a Liad" für sie singt. Gurktaler, der milde Alpenkräuter, präsentiert als einer der Sponsoren den Steirerbua im Rahmen seiner "Mega Open Air Tour" am 15. August in der Wiener Krieau. Die Tickets sind heiß begehrt. Mit speziellen Lichteffekten, Pyrotechnik, verschiedenen Showelementen, einem Laufsteg und einer Show, die es bis dato noch nicht gegeben hat, wird der selbst ernannte Volks-Rock’n’Roller...

  • Wien
  • Wieden
  • Wien Marketing
Anzeige

Selbstverteidigungslehrgang

Selbstverteidigungslehrgang für Ungeübte Körperlich unterlegen und trotzdem erfolgreich! Unser kommender Lehrgang soll vor allem körperlich unterlegene Personen ansprechen. Wie kann sich z.B. eine zierliche, kleine Person gegen eine große, kräftige Person erfolgreich wehren? Diese Frage soll mit entsprechenden Übungsbeispielen beantwortet werden. Lehrgangsinhalt An allen drei Tagen werden Basistechniken geübt und vertieft. Ziel ist es einige wenige Techniken zu üben, diese aber dafür umso...

  • Wien
  • Neubau
  • Shōtōkan Karate-Dō Wien
Fast getarnt!
1 10

Fliegende Edelsteine

'Fliegende Edelsteine' - Libellen. Für gewöhnlich sind sie in Kleingärten eher selten zu Gast, vielleicht bei dem einen oder anderen kleinen Gartenteich. Aber an diesem einen Tag im August, da waren plötzlich Dutzende von ihnen unterwegs, verschiedene Arten, als hätte jemand zu einem Flashmob aufgerufen. Sie schwirrten wie Hubschrauber, saßen auf Pflanzen, besetzten sämtliche Zaunsteher und reckten ihre Kehrseite der Sonne entgegen (angeblich nehmen sie diese Haltung ein, um der wärmenden Sonne...

  • Wien
  • Simmering
  • lieselotte fleck

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.