Auhofstraße

Beiträge zum Thema Auhofstraße

Arabel Bernecker-Thiel ist Neos-Bezirksrätin und Spitzenkandidatin für die Bezirksvertretungswahl.  | Foto: Johannes Bachleitner
7

Neos Hietzing
Mehr Offenheit für moderne Verkehrskonzepte gefordert

Im MeinBezirk-Interview spricht Neos-Spitzenkandidatin Arabel Bernecker-Thiel über ihre Vorhaben für den 13. Bezirk und was sie sich allgemein für Hietzing wünscht. WIEN/HIETZING. Bezirksrätin Arabel Bernecker-Thiel ist Spitzenkandidatin von Neos Hietzing für die Bezirksvertretungswahl. Für den 13. Bezirk wünscht sie sich moderne Verkehrskonzepte – inklusive einer Fahrradstraße bis nach Unter St. Veit. Auch über die Verbindungsbahn und die ÖVP Hietzing spricht Bernecker-Thiel im Interview. Wie...

Der Schulweg ist regelmäßig Thema im 13. Bezirk. (Symbolbild) | Foto: ARBÖ/Zolles
4

Sicherheit im Verkehr
Das tut sich bei Hietzings Schulwegen – oder nicht

Neos Hietzing wünscht sich mehr Tempo bei manchen Schulweg-Projekten. Dennoch hat sich jüngst was getan. So wird die Situation rund um die Schule in der Maygasse entschärft.  WIEN/HIETZING. Die Schulwegsicherheit ist ein wichtiges Thema in Hietzing. Kein Wunder also, dass Verbesserungen am Weg zur Schule regelmäßig von der Bezirksvertretung beschlossen werden. Meist ziehen dabei alle Fraktionen mit, nicht selten werden Maßnahmen dieser Art einstimmig angenommen. Katharina Kainz von Neos...

Die Auhofstraße wird auf einer Strecke von 1,1 Kilometern zur Fahrradstraße. (Symbolbild) | Foto: iStock
1 3

Hietzing
FPÖ lehnt Fahrradstraße ab, Neos sieht "Wermutstropfen"

Die geplante Fahrradstraße auf einer Teilstrecke der Auhofstraße sorgt für Diskussionen. FPÖ und Neos haben sich jetzt zu den Plänen geäußert. Die einen möchten gar keine Fahrradstraße, den anderen geht die Umsetzung nicht weit genug.  WIEN/HIETZING. Die Auhofstraße wird auf einer Strecke von 1,1 Kilometern zur Fahrradstraße. Dabei wird unter anderem die Einbahn für Autos zwischen Steckhovengasse und Fleschgasse gedreht. Im Abschnitt zwischen der St.-Veit-Gasse und der Feldmühlgasse bleibt der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.