Aurolzmünster

Anzeige
Die Gemeinde Aurolzmünster ist 16 Quadratkilometer groß und zählt rund 3.500 Einwohner – Tendenz steigend.  | Foto: Christian Seidl

Intaktes Gemeindeleben
Aurolzmünster hat Vieles zu bieten

In Aurolzmünster sind das Vereins- und Gemeindeleben sowie die Nahversorgung noch intakt. AUROLZMÜNSTER. Zahlreiche, starke Wirtschaftsbetriebe, etliche Vereine, eine intakte Nahversorgung, mehrere Freizeitangebote sowie Kinderbetreuungsmöglichkeiten und verschiedene Bildungseinrichtungen: Immer mehr Menschen wissen die Vorzüge der knapp 16 Quadratkilometer großen Gemeinde Aurolzmünster zu schätzen. Mit knapp 3.500 Einwohnern ist Aurolzmünster mit Bürgermeister Peter Kettl zuletzt wieder...

Beiträge zum Thema Aurolzmünster

Anzeige
AGS-Lehrlinge Mia Zweimüller, Felix Burgstaller, Paul Pühringer. | Foto: Foto: ags.at
2

Lange Nacht der Lehre
Erleben Sie AGS live & hautnah

Entdecken Sie eine praxisnahe Ausbildung und innovative Karrierechancen bei AGS in Aurolzmünster. Im Rahmen der OÖ Job Week, organisiert von WKOÖ und Hotspot Innviertel, öffnet AGS bei der "Langen Nacht der Lehre" am 3. April von 14 bis 20 Uhr die Tore der Produktionshallen und stellt Berufe wie Elektroanlagentechnik, Mechatronik, Metalltechnik, Konstruktion, Applikationsentwicklung und IT-Systemtechnik vor. Besucher:innen können an interaktiven Stationen eine Vielzahl faszinierender...

  • Ried
  • Sonderthemen Ried
Obmann Clemens Wachowiak (l.) mit Kassier und Gründungsmitglied Alexander Haupolter. | Foto: Dartclub Aurolzmünster

Gründung
"Münsterer" Dartverein startet durch

Am 14. Juni wurde in Aurolzmünster die "Innviertler Dart Crew" gegründet – nicht zuletzt wegen der Corona-Lockdowns. AUROLZMÜNSTER. Aus Liebe zum Dart reifte bei Clemens Wachowiak aus Aurolzmünster die Idee, einen Dartverein zu gründen. "Da ich auch Betreiber eines Dartshops bin, ergaben sich dadurch viele Kontakte zu Gleichgesinnten. Außerdem wurde aus Gesprächen heraus klar, dass der Dartsport in der Region Potenzial hat, Bedarf nach einem Verein bestand", erzählt Wachowiak der...

Bei dem Unfall wurden laut Polizei zwei Personenn verletzt – davon einer schwer. | Foto: Gina Sanders/Fotolia

Suben: Bei Überholmanöver gegen Scheune gekracht

Trotz Gegenverkehr überholte am 30. März in Suben ein 51-Jähriger auf der B 149 einen Pkw und prallte dabei gegen eine Scheune. SUBEN. Laut Polizei fuhr der Mann aus Aurolzmünster um 6:45 Uhr mit seinem Pkw in Fahrtrichtung Schärding und überholte dabei den vor ihm fahrenden Pkw, gelenkt von einem Mann aus Eberschwang. Bei dem Versuch vor dem entgegenkommenden Lkw wieder auf die rechte Fahrbahnseite zu kommen, touchierte der Aurolzmünsterer den überholten Pkw. In der Folge kam der Münsterer...

Bei der Übergabe an die Gemeinde Aurolzmünster: Stolz präsentierten die Schüler das selbstgebaute Wartehäuschen.

Schüler zimmerten ein Wartehäuschen für Haging

ST. FLORIAN (kpr). Ein Bushütterl aus Holz haben etwa 30 Schüler der Landwirtschaftlichen Fachschule Otterbach für die Ortschaft Haging in der Gemeinde Aurolzmünster (Bezirk Ried) gezimmert. Sieben Vormittage waren die Schüler mit Feuereifer dabei. Am vergangenen Freitag haben sie das Wartehäuschen an Vizebürgermeister Christian Seidl und Amtsleiter Josef Dezelhofer übergeben. Die Gemeinde übernahm die Materialkosten. "Die Verarbeitung von Holz spielt in unserem Praxisunterricht eine große...

  • Ried
  • Kathrin Schwendinger
Vanessa Doblinger. | Foto: privat
2

UPDATE: Kopfingerin gewinnt ASVÖ-Landesmeisterschaft – und Mannschaftsgold

KOPFING (ebd). Vanessa Doblinger gewann die ASVÖ Landesmeisterschaften in Dressur Klasse A R1 Reiter in Aurolzmünster. Mit dem erst 5-jährigen Wallach Lochsly Sun AN vom Dressurstall Astrid Neumeier gewann die Kopfingerin souverän mit den Wertnoten 8.0 am ersten und 7.1 am zweiten Tag. Weiters erreichte sie mit ihrem Pferd Rudy in der Klasse L die Plätze drei und vier. Weiters holte sich Doblinger mit Astrid Neumayr und Sophia Wimmer (alle Dressurstall Astrid Neumayer) am vergangenen Wochenende...

Die Stocksport-Mannschaft der Sportunion St. Willibald ist am Wochenende in Graz im Bundesliga-Einsatz. | Foto: privat

St. Willibald: Stocksportler wollen Bundesliga aufmischen

ST. WILLIBALD (ebd). Nachdem die Stocksportler der Sportunion St. Willibald in den vergangenen Wochen die Union Landesmeisterschaft, den Bezirks-Baunti-Cup (jeweils in der Peuerbacher Eishalle) sowie die Hörandners Stocksportshop-Trophy in Aurolzmünster gewinnen konnten, geht's nun nach Graz. Dort steht am 8. und 9. Februar der Bundesligaeinsatz am Programm. "So wie wir derzeit drauf sind bin ich zuversichtlich, dass wir um den Aufstieg mitspielen werden", sagt Mannschaftsführer Hans Schopf...

Río, Sohn der Familie, flüchtet in den Wald und richtet sich einen Betonbunker wohnlich ein. | Foto: filmpressplus
3

Themenabend: "Just the Wind" und Roma-Tänze im Kino

RIED, SCHÄRDING. Im sozialen und kommunikativen Schwerpunkt beschäftigen sich die Schüler der siebten Klasse des BORG Schärding derzeit mit Globalem Lernen, mit weltweiten Problemen und Ungleichbehandlungen. Am Montag, 10. Juni laden sie zu einem Themenabend ins Starmovie Ried-Tumeltsham. Neben der Situation der Roma in Osteuropa soll auch auf aktuelle Hilfsprojekte aufmerksam gemacht werden. Außerdem wird die Lebensfreude und Musikalität der Roma unter Beweis gestellt. Programm Gestartet wird...

  • Ried
  • Linda Lenzenweger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.