Aus

Beiträge zum Thema Aus

Schöne Zähne sollten keine Frage von Wohlstand sein. Weil Zähneputzen alleine oft nicht reicht, wurde 2015 die Gratis-Zahnspange für Kinder eingeführt. In Salzburg soll sie mit 30. September Geschichte sein. | Foto: Franz Neumayr (Symbolfoto)

Das Ende für die Gratis-Zahnspange in Salzburg

2015 einheitlich eingeführt, wollen Salzburgs Kieferorthopäden nun die Behandlung verweigern. Der Vertrag endet mit Monatsende. Vor drei Jahren wurde die Gratis-Zahnspange mit einem bundesweit einheitlichen Vertrag mit gleichen Bedingungen in ganz Österreich eingeführt. Für Salzburg waren zwölf Kieferorthopäden mit Vertrag vorgesehen, mit dem Ziel, auch jenen Kindern eine Zahnspange zu ermöglichen, deren Familien sich eine solche nicht leisten können.  Seit ihrer Einführung profitierten etwa...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
So kennt man die nächtliche Skyline Salzburgs... | Foto: Stadt Salzburg
2

Festung bleibt Samstagabend zur „Earth Hour“ dunkel

Stadt Salzburg unterstützt weltweite WWF-Aktion zum Klimaschutz Am Samstag, 29. März 2014, gehen um 20.30 Uhr bei den Denkmälern in der Salzburger Altstadt die Lichter aus. Auch die Festung bleibt – wie Kirchen, Mozartstatue oder Mönchsbergwand – für eine Stunde dunkel. Die Stadt Salzburg unterstützt damit die internationale „Earth Hour“ des WWF zum Klimaschutz. Sie findet heuer zum achten Mal statt. Tausende Städte, Organisationen, Firmen und Millionen Privatpersonen setzten alljährlich ein...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Online-Redaktion Salzburg

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.