Ausbau

Beiträge zum Thema Ausbau

Peter Demelbauer.
12

Edlitz
Das Leben ist ein Pony-Hof

Ein neu gegründeter Verein haucht dem legendären Pferde-Betrieb "Handlerhof" neues Leben ein. EDLITZ. Pferde prägen seit 1878 das Bild des Handlerhofs, der an der Panoramastraße liegt. Nachdem Eigentümer Karl Handler in den Ruhestand gegangen war, galt es die Zukunft für Pferde-Liebhaber auf neue Beine zu stellen. Mit Peter Demelbauer an der Spitze wurde der gemeinnützige Verein "Edlitzer Pferdehof" gegründet. Vier Koppeln in Bau "Rund 15.000 Euro Material wird das schon kosten." Peter...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
11

Neunkirchen
FWT baut um vier Millionen Euro aus

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Dabei fiel das Projekt aufgrund der steigenden Kosten etwas kleiner aus als ursprünglich geplant. Bereits bis Oktober sollen eine neue Produktionshalle, Büros und Sozialräume fertig sein. Der Ausbau wurde bei FWT Composites & Rolls notwendig. "Weil wir den Umsatz binnen fünf Jahren verdoppelt haben. Deshalb beschäftigen wir derzeit auch 124 Mitarbeiter", erklärt Geschäftsführer Günther Kautz vorm Spatenstich für die 2000 Quadratmeter große Produktionshalle und die 200...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
5

Natschbach-Loipersbach
Kinderbetreuung – "Angebot schafft Nachfrage"

BEZIRK NEUNKIRCHEN. In Natschbach wird seit März dieses Jahres an einem neuen Kindergarten gebaut. Sogar eine Kleinkinderbetreuung für Kinder ab sechs Monaten ist integriert. Nachdem der Bestbieter Konkurs anmelden musste, kam die Firma Handler zum Zug. "Und das Bauvorhaben mit der Firma läuft perfekt", berichtet Bürgermeister Günther Stellwag beim Lokalaugenschein mit den Bezirksblättern. Der Innenausbau ist in Arbeit. Und laut Ortschef ist alles "im Plan". "Ende April sollten wir fertig sein;...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Großer Zubau mit Ski- und MTB-Verleih sowie Busfahrer-Lounge. Auch die Sanitäranlagen werden vergrößert. | Foto: Erlebnisalm Mönichkirchen
Aktion 5

Investitionen auf der Erlebnisalm Mönichkirchen
Tourismus trotzt Coronavirus

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Erlebnisalm Mönichkirchen baut um 2,3 Millionen Euro ein hochmodernes Skizentrum. Das bringt Jobs. Bezirk Neunkirchen. Die zweite Sommersaison mit Coronavirus läuft. Die Auslastung ist ordentlich. Obwohl Erlebnisalm-Geschäftsführer Gerald Gabauer betont, dass man an den "Jahrhundert-Sommer" (O-Ton Gabauer) des Vorjahres punkto Tourismusaufkommen kaum anschließen werde können: "Weil niemand fortfliegen konnte. Das ist schwer zu toppen."Aber die Erlebnisalm bemüht sich –...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
6

Wartmannstetten
Familienerlebnis in den Baumkronen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Werner Barta betreibt in einem Waldstück in Wartmannstetten einen Kletterparcours. Für den heurigen Saisonstart kam ein neues Gusto-Stückerl dazu. Das Besondere an der "Natur macht Sinn"-Anlage: "Wir haben den Parcours rein mit der Klemm-Technik errichtet. Das bedeutet, an den Baum wird nichts angeschraubt oder gebohrt. Damit wird er auch nicht beleidigt", erklärt Betreiber Werner Barta. Die Galaxie zwischen den Wipfeln Den Lockdown nutzte er zur Erweiterung seiner Anlage....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Michael Fritscher/ÖBB
4

Ternitz
25 Tonnen schwere Eisenbahnbrücken am Bahnhof Ternitz

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Von einen kleinen Meilenstein sprechen die ÖBB: im Zuge des Bahnhofsumbaus hob ein Autokran das 25 Tonnen schwere und rund 20 Meter lange Stahltragwerk der Eisenbahnbrücke über die Sierning ein. Dieses Stahltragwerk verbreitert die bestehende Brücke soweit, dass eine neue Weiche darauf Platz findet. Modernisierung Bahnhof Ternitz Seit April 2020 laufen die Arbeiten zur Modernisierung des Bahnhofs Ternitz. Dieser wird bis April 2022 barrierefrei gestaltet. Es entstehen zwei...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Michael Heiling ist Bindeglied zwischen Justizwachebeamten und Anstaltsleitung.
4

Gerasdorf
Der neue Kommandant im Häfn

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Michael Heiling (53) ist neuer Justizwachkommandant in der Jugendstrafvollzugsanstalt Gerasdorf. Michael Heiling stieg zum Justizwachkommandanten auf. Neben den notwendigen Ausbildungen sei vor allem "eine große Portion an Frustrationstoleranz und Liebe zum Beruf, notwendig, um motiviert zu bleiben. Vier Kollegen wollten ebenfalls diesen Posten übernehmen. Was sprach für Sie, Herr Chefinspektor? "Dass ich von den Bewerbern die größte Erfahrung im Jugendvollzug vorweisen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
3 Video 10

Neunkirchen
ÖVP Neunkirchen gewinnt 2 Mandate – SPÖ verliert

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Gemeinderatswahl ist geschlagen und bestätigt in der Bezirkshauptstadt Herbert Osterbauer (ÖVP). Andrea Kahofer (SPÖ) hat ihr Ziel, den Bürgermeister-Sessel zu beanspruchen verfehlt. Die SPÖ verliert zwei Sitze. Die ÖVP baut ihre Stellung im Gemeinderat aus und sichert sich 17 Sitze. Die SPÖ wiederum fällt um zwei auf 12 Mandate. Die Grünen unter dem bisherigen Vizebürgermeister Martin Fasan hält weiterhin ihre 5 Sitze. Angepeilt war das 6. Mandat. Die FPÖ bleibt stabil...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Wilhelm Terler mit einer Skizze des Projekts.
5

Schulbau: Erster Schritt im März

St. Egyden erweitert um knapp 1 Million Euro seinen Schulbetrieb. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Gemeinde St. Egyden baut um gut 1 Million Euro die Volksschule um. Mehr dazu hier Ausschlaggebend für das teure Bauprojekt sei laut Bürgermeister Wilhelm Terler, dass im Schuljahr 2018/19 ausreichend Platz für eine sechste Klasse benötigt wird. Terler über den Zeitplan: "Die Ausschreibung für den Schulumbau läuft. Entwürfe liegen auch schon vor." Läuft alles nach Plan, soll der Umbau im Juni beginnen....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
8

Vogelhuber United Optics investierte 120.000 Euro in Standort

NEUNKIRCHEN. Bauarbeiten gingen im Geschäftslokal von David Vogelhuber ab Jänner von statten. Der Fachoptiker verlegte die Messräume samt Gerätschaften komplett in den ersten Stock verlegt. "Daher ist nun im Erdgeschoss mehr Platz für den Verkauf und Beratung vorhanden." Als besondere Herausforderung gestaltete sich das Installieren der Stiege ins Obergeschoss. Vogelhuber: „Für die eigens angefertigte Stiege musste zuvor sehr aufwändig berechnet werden, dass sich alles mit Einstieg, Ausstieg...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Michael Hoffmann, Projektleitung Landeskliniken-Holding; PD Christa Grosz, MBA; ÄD Prim.Univ.Prof.Dr. Peter Schnider, LR Mag. Karl Wilfing, KD Dipl.KH-Bw Ferdinand Zecha (v.l.). | Foto: Landesklinikum Hochegg
3

Hochegg: Jetzt beginnt der 4,9 Millionen Euro Klinik-Umbau

Wesentlicher Bestandteil: der Ausbau einer Isolierstation für Tuberkulose-Patienten +++ Bauende: Mitte 2015. HOCHEGG. „Gerade das Landesklinikum Hochegg hat einen besonderen Versorgungsauftrag, denn es ist auf Lungenerkrankungen spezialisiert. Daher bauen wir jetzt auch die Isolierstation aus“, skizzierte Landesrat Karl Wilfing (ÖVP) bei seinem Besuch am 21. November. Zehn Betten für hochansteckende TBC-Fälle Das Ausbauprogramm am Landesklinikum Hochegg beinhaltet unter anderem die Anpassung...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.