Neunkirchen
FWT baut um vier Millionen Euro aus

- hochgeladen von Thomas Santrucek
BEZIRK NEUNKIRCHEN. Dabei fiel das Projekt aufgrund der steigenden Kosten etwas kleiner aus als ursprünglich geplant. Bereits bis Oktober sollen eine neue Produktionshalle, Büros und Sozialräume fertig sein.

- hochgeladen von Thomas Santrucek
Der Ausbau wurde bei FWT Composites & Rolls notwendig. "Weil wir den Umsatz binnen fünf Jahren verdoppelt haben. Deshalb beschäftigen wir derzeit auch 124 Mitarbeiter", erklärt Geschäftsführer Günther Kautz vorm Spatenstich für die 2000 Quadratmeter große Produktionshalle und die 200 Quadratmeter großen Büroflächen samt Sozialräumen. Auch die Lehrwerkstätte wird in der neuen Halle Platz finden.

- hochgeladen von Thomas Santrucek
Zur Sache
FWT Composites & Rolls ist Weltmarktführer bei Papierwalzen, Schiffs-Antriebswellen und Walzen für Schneid- und Wickelmaschinen im Bereich Folien.
Außerdem will FWT Composites & Rolls raus aus Gas. Deshalb wird in eine Hackschnitzelheizung um 300.000 Euro investiert. "Das spart 220 Tonnen CO2 im Jahr", so Kautz. Außerdem wird ein Ersatzbrenner organisiert, damit FWT Composites & Rolls notfalls auch Heizöl nutzen kann. Eine Photovoltaikanlage kommt ebenfalls dazu. Diese deckt rund 45 Prozent des FWT-Bedarfs – was umgerechnet dem Bedarf von 1.500 Haushalten entspricht.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.