Ausbildung

Beiträge zum Thema Ausbildung

Lehrstellen bei den Finanzämtern werden besetzt. | Foto: BMF
2

Schwerpunkt Lehre – Finanzämter
74 Lehrstellen werden bei Finanzämtern besetzt

WIEN, TIROL, BEZIRK. Beim Finanzamt Österreich sind derzeit 74 Lehrstellen für den Lehrberuf Steuerassistenz im Finanzamt Österreich ausgeschrieben. Ende der Bewerbungsfrist ist der 30. April 2021. Die Bewerber werden einem Auswahlverfahren unterzogen. Antritt für die Lehre ist September 2021, die Lehre dauert drei Jahre. Es besteht auch die Möglichkeit einer "Lehre mit Matura". Auch an vier Tiroler Standorten (Finanzämter Kitzbühel, Lienz, Kufstein, Schwaz) werden Lehrlinge aufgenommen. "Als...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Jobcheck #1: Im "Kid's Club" im Hotel Christoph in Ellmau hat sich Jenny angeschaut, wie die Kinderbetreuung in einem Familienhotel läuft. Hier gibt's definitiv "Action, Action, Action!"  | Foto: Kaiserschaft
6

Arbeitsplatzqualität im Tourismus
8 Jobs in 8 Wochen: Der "JobCheck" am Wilden Kaiser

JobCheckerin Jenny Koller (21) testet in acht Wochen acht verschiedene Jobs im Tourismus in der Region Wilder Kaiser. Ihre Erfahrungen teilt sie mit allen Interessierten in wöchentlichen Blogbeiträgen und auf Social Media. Eines steht fest: Der Tourismus genießt als Arbeitgeber nicht gerade den besten Ruf. Saisonale Beschäftigung, schwierige Arbeitszeiten, schlechtes Gehalt – das sind nur ein paar der gängigen, gesellschaftlichen Vorstellungen über einen Arbeitsplatz in Hotellerie, Gastronomie...

  • Tirol
  • Kufstein
  • TVB Wilder Kaiser

AK berät Jugendliche über Ausbildungsvarianten

KITZBÜHEL. „14 Jahre, was nun? Was tun nach der 8. Schulstufe – in einen Lehrberuf einsteigen oder weiter in die Schule gehen?" - die AK in Kitzbühel, Rennfeld 13, informiert zu diesen Fragen Eltern und Jugendliche am Dienstag, 13. 10., 19 Uhr. Anmeldung unter Tel.: 0800/225522-3252 oder per E-Mail: kitzbuehel@ak-tirol.com

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.