Ausbildung

Beiträge zum Thema Ausbildung

Christian Draxlbauer und Lisa Stelzmüller haben die ÖHV-Kursleiterausbildung erfolgreich abgeschlossen. | Foto: ÖHV Hundeschule Eberschwang

Neue Kursleiter bei der ÖHV Hundeschule Eberschwang

EBERSCHWANG. Ein wichtiger Bestandteil der ÖHV-Hundeschule Eberschwang ist nicht nur die Ausbildung der Hunde, sondern auch der Trainer. Daher haben Lisa Stelzmüller und Christian Draxlbauer im Sommer 2018 mit der ÖHV-Kursleiterausbildung begonnen. Diese haben die beiden nun mit der  Abschlussprüfung in Grafenegg (NÖ) erfolgreich gemeistert.  Das Team der ÖHV-Hundeschule steht allen Vereinsmitgliedern – sowie denen, die es werden wollen – mit fundiertem Wissen mit Rat und Tat zur Seite. Die...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
Hockend (von links): Barbara Egger (Jeging/Bezirk BR), Elisabeth Neuwirth (Ampflwang/VB), Cagnur Keskin (Ried im Innkreis). Stehend (von links): Kursleiterin Susanne Gierlinger, Sabine Bäck (St. Martin im Innkreis/RI), Elke Roithinger (Pram/GR), Katharina König (Hofkirchen im Traunkreis/GR), Susanne Strasser (Frankenburg/VB), Christine Witzmann (Taiskirchen/RI), Anita Schmid (Freinberg, SD), Laura Götzenberger (Ried im Innkreis), Isabella Dämon (Neukirchen/VB) und Prüfungsvorsitzender Johann Dirmaier. | Foto: BFI

Kindergartenhelferinnen: Zehn von elf schafften Auszeichnung

RIED, SCHÄRDING. Elf Teilnehmerinnen haben am BFI Ried kürzlich den Lehrgang zur Kindergartenhelferin erfolgreich abgeschlossen. Besonders bemerkenswert: Gleich zehn von ihnen schafften einen ausgezeichneten Erfolg. Pädagogik, Didaktik, Gesundheitslehre, Kommunikationstraining und Rechtsgrundlagen standen im Mittelpunkt der 205 Stunden dauernden Ausbildung. Zusätzlich wurden drei Praktika – jeweils im Ausmaß von 30 Stunden – absolviert. „Die Anforderungen an die Kindergartenteams sind in den...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Die erfolgreichen Humanenergethikerinnen wollen durchstarten. | Foto: BFI

Zwölf Humanenergethiker mit BFI-Abschluss

Zwölf Teilnehmerinnen haben kürzlich am BFI Ried den Diplomlehrgang „Humanenergethik“ erfolgreich abgeschlossen. RIED. Zwölf Teilnehmerinnen haben kürzlich am BFI Ried den Diplomlehrgang „Humanenergethik“ (Modul A bis D) erfolgreich abgeschlossen. In den vergangenen acht Monaten haben sie sich unter der Lehrgangsleitung von Cornelia Leithner intensiv mit Lebensenergie, Energielenkung und Energiefluss des Menschen auseinandergesetzt. Humanenergethiker stellen in den Energiesystemen mögliche...

  • Ried
  • Linda Lenzenweger

Drei neue Immobilienassistenten im Bezirk Ried

RIED. In der Immobilientreuhänder-Akademie, die von der Fachgruppe der Immobilien- und Vermögenstreuhänder geschaffen wurde, wurde vor kurzem der jüngste Ausbildungsturnus zum Immobilienassistenten beendet. Insgesamt haben 20 junge Immobilienfachleute diese Ausbildung erfolgreich abgeschlossen. Darunter auch drei von der ISG Kommunalbau GmbH aus Ried im Innkreis: Gabriele Brunneder, Berta Goldberger und Gabriele Pachner. Die Immobilienassistentenausbildung richtet sich an Mitarbeiter von...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
v.l. Anna Rutzensdorfer, Schildorn; Birgit Ertl, St. Peter a. H.; Doris Scharf, dzt. Straßwalchen; stehend v.l.: Daniela Brückl, Kirchheim i.I.; Christina Maria Kislinger, Enzenkirchen; Claudia Pinter, Feldkirchen; Birgit Vorhauer, Lohnsburg; Anna Teresa Golser, Feldkirchen;  Manuela Aichinger, Schalchen; Verena Flotzinger, Ort i. I.; Anita Kickinger, Taiskirchen; Luzia Schmeitzl, Altheim;
Nicht im Bild: Anita Maisriemler, Schardenberg; Daniela Knoll, Neuhofen; Evelyn Jedinger, Aurolzmünster | Foto: TM Innviertel

15 neue Tagesmütter

BEZIRK. Der Verein Tagesmütter Innviertel hat in Kooperation mit dem BFI Ried wieder 15 Frauen zu fachlich qualifizierten Tagesmüttern und Helferinnen in oberösterreichischen Kinderbetreuungseinrichtungen ausgebildet. Sie eigneten sich in 172 Unterrichtseinheiten pädagogisches und psychologisches Basiswissen an, das für die Betreuung von Kindern benötigt wird. Zu den großen Themen gehörten Entwicklungspsychologie, Sprachförderung, Spiel-, Lern- und Freizeitpädagogik sowie Kommunikations- und...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
Die erfolgreichen Absolventen des eineinhalbjährigen Lehrgangs "Kunststoff-Formgeber" auf einen Blick. | Foto: BFI

Zehn neue Fachkräfte für das Innviertel

Zehn Personen konnten den Lehrgang "Kunststoff-Formgeber" erfolgreich abschließen. RIED. Als sie im April 2012 den vom Arbeitsmarktservice Ried und dem BFI Innviertel angebotenen Lehrgang „Kunststoff-Formgeber“ in Angriff nahmen, hatten die 15 Frauen und Männer eines gemeinsam: Sie hatten alle keinen Job. Heute, eineinhalb Jahre später, sieht die Welt für die Teilnehmer deutlich rosiger aus. Zehn von ihnen traten nämlich vor kurzem zur Abschlussprüfung an und alle zehn haben bestanden – sieben...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.