Ausdauer

Beiträge zum Thema Ausdauer

Jenen, die ihre Beschwerden nach einer Corona-Erkrankung ärztlich abklären haben lassen, bietet das Uniklinikum Salzburg eine ambulante Rehabilitation an, die auch berufsbegleitend möglich ist. Durch Ausdauer- und Krafttraining der großen Muskelgruppen wird den Beschwerden entgegengewirkt | Foto: Symbolbild: Pexels.com
Video 2

Corona in Salzburg
Ambulantes Reha-Angebot nach einer Corona-Erkrankung

Viele Salzburger merken Wochen oder auch Monate nach einer Corona-Erkrankung, dass nicht mehr alles so ist wie früher. Luftnot, Abgeschlagenheit und Müdigkeit sind oft ständige Begleiter oder man erreicht das gewohnte Leistungsniveau einfach nicht mehr. „Für die Betroffenen hat das Universitätsklinikum jetzt ein ambulantes Rehabilitationsangebot geschaffen, dass auch neben dem Arbeits- und Familienalltag genützt werden kann“, so Landeshauptmann-Stellvertreter Christian Stöckl. SALZBURG. Wenn...

Das 3.2.1.-Aufwärmprogramm von Jörg Bodingbauer, Fitness- und Mentaltrainer des Salzburger Golfverbandes, startet mit ganz normalem Schulterkreisen: "Ganz wichtig für den Oberkörper", so Bodingbauer. | Foto: BB/Schrofner
1 Video 6

Golf-Magazin – Video
3.2.1.-Aufwärm-Programm für Amateur-Golfer

„Immer wenig zu tun ist viel besser als nie viel zu tun", betont Jörg Bodingbauer, Personal Trainer beim Vita Club Salzburg und Fitness- und Mentaltrainer des Salzburger Golfverbandes. Er hat ein Aufwärm-Programm für Amateur-Golfer entwickelt, das sogenannte "3.2.1.-Programm für Amateur-Golfer". Dieses beinhaltet drei Aufwärmübungen, zwei Kraftübungen und eine Beweglichkeitsübung. SALZBURG. "Natürlich machen Leistungssportler viel mehr. 30-60 Minuten Aufwärmen, 2-4 mal hartes...

Sportlandesrat Stefan Schnöll (li.) und Veranstalter Josef Gruber (re.) mit Balthasar Laireiter, der gestern Nachmittag eine neue Bestzeit auf dem Gaisbergtrail aufstellte: 2:13:48 sec. Um zweieinhalb Minuten schneller als die bisherige Bestzeit. | Foto: Schrofner
2

Ausdauersport
Das Salzburg Trailrunning Festival geht ins finale Wochenende

Seit dem 10. Oktober läuft das Salzburg Trailrunning Festival, heuer in Form eines App-Runs. Nun steht das finale Wochenende der Lauf-Veranstaltung an – bis zum Nationalfeiertag am 26. Oktober können noch Laufinteressierte teilnehmen und sich auf den beiden Strecken mit den anderen messen. Teilnehmer können am morgigen Samstag, 24. Oktober um 16 Uhr und am Sonntag, 25. Okotber um 09:30 Uhr gemeinsam mit dem Veranstaltungsteam um Josef Gruber die beiden Strecken laufen – diese Aktion richtet...

Damit dem unbeschwerten Pistenvergnügen nichts im Wege steht, ist eine gute Vorbereitung erforderlich. | Foto: drubig-photo - Fotolia.com

Wintersportsaison: Leistung okay, Verletzung ade

„Zwoa Brettln, a gführiger Schnee, juchee!“ Dieses Motto bildet den Auftakt zur Wintersportsaison. Damit Sie Ihrem Namen als Bruchpilot nicht alle Ehre machen, sollten Sie sich gut vorbereiten. Viele Unfälle auf der Piste sind auf Konditionsprobleme zurückzuführen. Müdigkeit ist damit die häufigste Unfallursache, gefolgt von schlechter Ausrüstung. Starten Sie daher rechtzeitig mit einem „Anti-Bruch-Pilot“-Training. Dabei ist es wichtig, gleichermaßen Ausdauer, Kraft und Koordination zu...

  • Sylvia Neubauer

"Wolfspirit" Meine Geschichte von Wölfen und Wundern mit Gudrun Pflüger, Impulsvortrag, Buchpräsentation

Wild, intensiv und authentisch – so erlebt Gudrun Pflüger die Natur. Eine atemberaubende Begegnung – Auge in Auge mit wilden Wölfen in der kanadischen Wildnis – wird zu ihrem persönlichen Überlebensimpuls. Die Leidenschaft für die Wildnis und deren Schutz zieht sich wie ein roter Faden durch das Leben der Wolfsforscherin. Sie bewundert die Feinfühligkeit der Wölfe und lernt ihre Ausdauer, Zielstrebigkeit und Widerstandsfähigkeit zu schätzen. Die Diagnose Gehirntumor mit einer Lebenserwartung...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Georg Dygruber

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.