Ausdauersport

Beiträge zum Thema Ausdauersport

Die LGI hilft immer gerne mit.  | Foto: LG Innviertel
2

Virtueller Lauf
BezirksRundSchau Christkindlauf für den kleinen Lorenz

Laufen und dabei etwas Gutes tun. Das ist auch dieses Jahr im Rahmen des virtuellen BezirksRundSchau Christkindlauf möglich.  RIED/PRAMET (mafr). "Als Lorenz fünf Monate alt war, hatte ich das Gefühl, dass etwas nicht stimmt", sagt Elisabeth Krautgartner, die Mutter des fast zweijährigen Bubens. Im Krankenhaus bekam sie leider die Gewissheit: Das Motorikzentrum im Hirn war unterbrochen. Zusätzlich wurde auch noch ein sehr seltener Gendefekt und eine Ganzkörperspastik festgestellt. Das...

  • Ried
  • Mario Friedl
Gattermann, Andrea und Alois Schmitzberger und Gasperi.
2

Berglauf
Andrea Schmitzberger gewinnt Altersklasse beim Karwendelmarsch

Die Athletin der LG Innviertel bewältigt die 52 Kilometer (2200 Höhenemeter) in 6:11 Stunden und siegt in der Altersklasse W50. Eine Abordnung der LG Innviertel war am Sonntag, 29. August, beim Karwendelmarsch am Start. 52 Kilometer mit 2200 Höhenmetern und eine traumhafte Berglandschaft erwartet die Läufer bei der legendären Durchquerung des Karwendelgebirges – Voraussetzung hierfür ist allerdings Schönwetter. Dieses konnte heuer leider nicht geboten werden, kühl und regnerisch präsentierte...

  • Ried
  • Mario Friedl
Das Ehepaar Stöckl-Moser ist Seriensieger beim Lauf im Rieder Stadtpark. | Foto: LG Innviertel

Im August
2er-Team-Stundenlauf feiert Comeback

Nach einem Jahr Coronapause findet in diesem Jahr wieder der 2er-Team-Stundenlauf der LG Innviertel statt. RIED (mafr). Absolvieren die Athleten normal im Juni ihre Runden im Rieder Stadtpark, wird dies heuer am Samstag, 7. August, der Fall sein. Das Format ist wie bei den acht Läufen zuvor dasselbe: Zwei Athleten absolvieren abwechselnd in einer Stunde so viele Runden (ca. 1,3 Kilometer) wie möglich. Das gemütliche „Beisammensein“ inklusive Siegerehrung findet ebenfalls wieder statt. Die...

  • Ried
  • Mario Friedl
Der Triathlet Gerald Steindl | Foto: Gerald Steindl

Gerald Steindl
St. Valentiner erfolgreich bei Ironman auf Lanzarote

Dem St. Valentiner Triathleten Gerald Steindl ist sein Debüt auf der Triathlon-Langdistanz mit einer überragenden sportlichen Leistung gelungen. ST. VALENTIN. Mit dem Ironman auf Lanzarote suchte sich der Junglehrer gleich den härtesten Triathlon-Langdistanz-Bewerb auf der ganzen Welt aus. Für die 3,8 Kilometer lange Schwimmstrecke im Atlantik, die 180 Kilometer lange Radstrecke auf der Insel Lanzarote mit mehr als 2.600 Höhenmetern und den abschließenden Marathon benötigte der er nicht mehr...

  • Enns
  • Anna Böhm
Lukas Kaufmann beim Florianer Frühlingslauf. | Foto: Horst Viertbauer

Lukas Kaufmann läuft
Kaufmann wird Dritter beim St. Florianer Frühlingslauf

Der Niederneukirchner Mountainbiker Lukas Kaufmann beendete den Florianer Frühlingslauf auf Platz 3.  ST. FLORIAN. Normalerweise ist Kaufmann kein Fan vom Laufen, da ihm im Vergleich zu seiner Paradedisziplin Mountainbiken der „Spaß Faktor" fehle. Jedoch sieht der junge Sportler aus Niederneukirchen den Lauf als gute Möglichkeit zur Vorbereitung auf die Radsaison. In den vergangenen Jahren kollidierte der Termin des Frühlingslaufs immer mit anderen Radrennen, so freute sich Kaufmann heuer...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Laufen baut auch Alltagsstress ab. | Foto: Kzenon/Shutterstock.com

Jetzt in die Gänge kommen
Den Körper trainieren und dem Stress weglaufen

"Ein regelmäßiges Ausdauertraining, wie zum Beispiel Laufen, fördert den Stressabbau und die Prävention von Krankheiten", sagt Manuela Neubauer, Ergonomie-Instruktorin am Klinikum Wels-Grieskirchen. Doch wie so oft ist aller Anfang schwer. Der Sportwissenschafter Michael Pfob vom Medifit-Trainingszentrum in Wels rät Einsteigern vor dem Start zu einer sportmedizinischen Untersuchung. "So können etwaige Risikofaktoren ausgeschlossen und individuelle Trainingsempfehlungen gegeben werden". Auch auf...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Margit Koudelka

Geschichten vom mühlviertler Eisenmann: Mühlviertler Eisenmann goes Ironman im Poderskaff

Nachdem der mühlviertler Eisenmann im Juli und August seine Form bei den Dreisportveranstaltungen „Mostiman“ und „Jedermann“ seine Form überprüft hatte (und jedes Mal am Zahlfleisch ins Ziel kam), begann die Vorbereitung auf das Highlight des Jahres, wenn nicht sogar das Highlight der gesamten Karriere des Eisenmanns: der Austria Triathlon in Poderskaff, seines Zeichens die älteste Triathlon-Veranstaltung in ganz Österreich. Heuer Staatsmeisterschaft über die Langdistanz und mittlerweile das...

  • Grieskirchen & Eferding
  • mühlviertler Eisenmann
Für die Nieren ist der Marathon wenig förderlich. | Foto: .shock - Fotolia.com

Marathon laufen schadet den Nieren

Unsere Nieren können sich über den Ausdauersport nicht sehr freuen. Wenn Ende April in Wien der Vienna City Marathon über die Bühne geht, werden tausende Läufer für ihre monatelange Vorbereitung belohnt. Für die Hobbysportler ist es mit Sicherheit ein toller Tag, ihre Nieren dürften aber weniger Freude haben. Denn in einer Studie wurde nun nachgewiesen, dass die meisten Marathonläufer unmittelbar nach dem Rennen kleine Verletzungen an der Niere aufweisen. Schuld daran dürfte vor allem die...

  • Michael Leitner
2 2

TRIMANIACS LINZ in neuer Konstellation in das Jahr 2015

Bei den Trimaniacs Linz hat sich in den letzten Monaten viel getan! Der Vereinssitz hat sich von Wels nach Linz verlagert, welcher sich im neuen Namen wiederfindet. Die Trimaniacs heißen nämlich offiziell seit 29.12.2014 „Triathlonteam TRIMANIACS LINZ“. Außerdem wurde das Team von bisher drei Athleten, auf neun erweitert. Die Trimaniacs haben nun auf regionaler Ebene eine völlig neue und für Top-Athleten wirklich attraktive Richtung eingeschlagen. Mit zusätzlich 6 starken Athleten wird das...

  • Linz
  • Marco Reiter
Foto: Foto: Ralph Röske

Team Sport Lichtenegger erfolgreichstes Team beim Hallstättersee Rundlauf 2014!

Mit nicht weniger als 9 Startern war das Team Sport Lichtenegger in diesem Jahr beim Hallstättersee Rundlauf vertreten. Damit war es nicht "nur" das erfolgreichste Team – sondern auch das Mannschaftsstärkste in diesem Jahr. Einige der Teammitglieder konnten bei kühlen aber ansonsten perfekten äusseren Bedingungen mit respektablen Ergebnissen aufwarten. Allen voran Andreas Englbrecht (Foto 1. v.l.). Er konnte mit seiner Zeit von 1 Std. 13. Min. den 3. Gesamtrang für sich verbuchen, in der...

  • Salzkammergut
  • Christian Besendorfer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.