Ausflug

Beiträge zum Thema Ausflug

Betreutes Reisen beim Romantik-Theater
Tag mit Humor und wunderschöner Musik

Am Montag, 22. September hieß es wieder "Abfahrt" für eine rüstige Waidhofner Seniorengruppe mit dem Team des Betreuten Reisen des Roten Kreuz Waidhofen/Thaya. Ziel der Reise war diesmal das Romantik-Theater in Hadres. WAIDHOFEN/THAYA. Das private Romantik-Theater der Kreativ Gesellschaft im nördlichen Weinviertel ist auf dem Gelände einer ehemaligen Ziegelei aus dem 19. Jahrhundert entstanden. Ein außergewöhnliches Ambiente bietet den Besuchern eine Zeitreise in eine traumhafte Theaterwelt,...

Die Gruppe der Ausflügler vor der Burg Clam | Foto: NÖ Senioren
2

Waidhofen/Thaya Stadt & Land
NÖ Senioren besuchen Gedenkstätte Mauthausen

Im Hinblick auf die Befreiung des KZ Mauthausen vor 80 Jahren organisierten die NÖ Seniorenortsgruppen Waidhofen/Thaya-Stadt und -Land eine themenbezogene Tagestour zum Memorial Mauthausen. WAIDHOFEN/THAYA. Insgesamt 45 Teilnehmern erhielten im Rahmen einer Führung detaillierte Informationen und Einblicke in eine der schrecklichsten Vorkommnisse der Menschheit. Nachmittags wurde die Burg Clam bezwungen. Herrliches Herbstwetter begleitete uns während der Führung durch die erstmals 1149 erwähnte...

Die Gruppe der Ausflügler aus Groß Siegharts | Foto: NÖ Senioren
3

Groß Siegharts
NÖ Senioren genossen ihren Ausflug in die Wachau

Die Groß Sieghartser Seniorinnen und Senioren genossen bei Traumwetter eine Schifffahrt von Krems nach Melk. GROSS SIEGHARTS. Beim Ausflug besuchte die Gruppe die Gärten im Stift Melk und hatten eine äußerst beeindruckende Führung in der Klosterkirche (ehemaliges Servitenkloster) Schönbühel. Abschließend gab es noch ausgezeichnete Labung beim Heurigen in Atzelsdorf. Das könnte dich auch interessieren: Feuerwehr rettet Katze von hohem BaumChristine Pröstling feiert 70. GeburtstagLeopoldine...

Die Mitglieder der Landjugend Ludweis unterwegs | Foto: LJ Ludweis
4

In Budapest
Drei Tage voller Abenteuer für die Landjugend Ludweis

Dieses Jahr verschlug es die Landjugend Ludweis für drei unvergessliche Tage in die ungarische Hauptstadt Budapest. LUDWEIS. Am Programm standen eine Bootsfahrt auf der Donau, eine Führung durch das beeindruckende Parlament, ein entspannter Badetag sowie eine actionreiche Runde Lasertag. Doch auch das Nachtleben kam nicht zu kurz: In den legendären Ruinenbars, den vielfältigen Lokalen und den mitreißenden Clubs der Stadt wurde ausgelassen gefeiert. So blickt die Landjugend Ludweis auf drei...

Renate Neubauer, Elisabeth Haidl, Wolfgang Mayrhofer, Monika Mayrhofer, Lena Schinko, Doris Strobl, Jürgen Strobl, Philipp Hager, Beate Zeilinger und Monika Nagl (v.l.) | Foto: PBZ Raabs/Thaya
3

"Gemeinsam stark"
Sommerwanderung des PBZ Raabs in Dobersberg

Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Pflege- und Betreuungszentrums Raabs/Thaya unternahmen eine gemeinsame Sommerwanderung durch den idyllischen Naturpark Dobersberg. RAABS. Die Route führte über die Thaya-Holzbrücke bis zur Talstation des Maiswald-Skilifts und bot unterwegs beeindruckende Naturerlebnisse sowie tierische Begegnungen am Wegesrand. Teamgeist stärkenBei der Jausenstation wartete nicht nur eine wohlverdiente Stärkung, sondern auch musikalische Unterhaltung: Die Liveband...

NÖ's Senioren Vitis
Ausflug nach OÖ

52 Senioren aus Vitis beteiligten sich am Ausflug zur Schafwollproduktion "Stübl" in Pregarten und dem Jagdmärchenpark auf der Hirschalm bei Unterweißenbach im Mühlviertel. Der Abschluss war der Heurige "Die Hütte" in Zwettl.

Edith Hofmann, Angelina Saloniemi, Christa Hammerschmied und Anita Talamas-Engel (v.l.) | Foto: PBZ Waidhofen/Thaya
3

Besuch der Rosenburg
Ehrenamtsausflug 2025 des PBZ Waidhofen/Thaya

Der Ehrenamtsausflug des Pflege- und Betreuungszentrums (PBZ) Waidhofen/Thaya auf die Rosenburg war ein Tag voller Sonnenschein, Freude und schöner Momente. Schon die Busfahrt zum malerischen Schloss-Restaurant ließ Vorfreude aufkommen - kein einziger Regentropfen trübte die Stimmung. WAIDHOFEN/THAYA. Empfangen wurden die ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit einem prickelnden Glas Sekt, gefolgt von herzlichen Begrüßungsworten des Kaufmännischen Direktors Rainer Hirschmann....

Die Gruppe der Waidhofner Senioren beim Ausflug. | Foto: NÖ Senioren
3

Open Air-Musical live
Waidhofner Senioren waren auf Erlebnisfahrt

Eine „Erlebnisfahrt“ zur Felsenbühne Staatz machten 33 Mitglieder der NÖ Senioren Waidhofen/Thaya-Stadt und Waidhofen/Thaya-Land mit Gästen aus benachbarten Ortsgruppen am 31. Juli 2025. WAIDHOFEN/THAYA. Beim Musical Jekyll & Hyde gab es echtes Gänsehautfeeling. Es wurde gesungen und gemordet. Die Verwandlung vom guten Arzt Dr. Jekyll in den mordenden Mister Hyde zog uns alle in den Bann. Die atemberaubende Open-Air-Bühne mit über 1.200 Sitzplätzen und dem Orchester der Felsenbühne Staatz...

Friedrich Mikesch, Anita Winter, Sonja Chloupek, Verena Kretschmer, Helga Ebert, Maria Stöger, Annemarie Rohrböck, Andrea Glocker, Valerie Schandl, Lisa-Maria Leitner, Andrea Adam, Simon Brandstötter, Elisabeth Schmid, Gabriele Meixner, Sonja Rubick, Rosalinde Krötzl, Doris Döller, Bernhard Riedner, Christine Jetter und Sylvia Haidl (v.l.) | Foto: Sylvia Haidl
3

Waidhofen/Thaya
Teamtag stärkt Gemeinschaft im Landesklinikum

Unter dem Motto „Natur, Genuss und Gemeinschaft“ unternahm das interdisziplinäre Palliativteam des Landesklinikums Waidhofen/Thaya einen gemeinsamen Ausflug in den Naturpark Heidenreichsteiner Moor. Bei strahlendem Sonnenschein wanderte die Gruppe durch die eindrucksvolle Moorlandschaft mit faszinierenden Felsformationen und seltenen Pflanzenarten. Begleitet wurde die Tour von einer erfahrenen Naturführerin, die spannende Einblicke in die Entstehung und Besonderheiten des Moorgebiets gab. Für...

Gruppenfoto im Stollen der Seegrotte Hinterbrühl | Foto: NÖ Senioren
3

Waidhofen/Thaya
Senioren erkunden südliches Niederösterreich

Eine 2-Tages-Reise in das südliche Niederösterreich unternahmen kürzlich die Senioren der Ortsgruppen Waidhofen/Thaya-Stadt und Waidhofen/Thaya-Land. WAIDHOFEN/THAYA. Am Vormittag des ersten Tages „bestiegen“ fast 50 Teilnehmer mit Hilfe der Seilbahn die Rax, bevor man in der Schokoladenfabrik Lindt in Gloggnitz viel Süßes vernaschen konnte. Am zweiten Tag feierten wir zum Gedenken an verstorbene Seniorinnen und Senioren unserer Ortsgruppen in der Wallfahrtskirche Maria Schutz eine heilige...

NÖ's Senioren Vitis
Ausflug ins Burgenland

Die Vitiser Senioren machten am 10.7.2025 einen Ausflug ins Burgenland. Besucht wurde die Großbäckerei Naglreiter in Neusiedl am See, die Basilika in Frauenkirchen und zum Abschluss noch eine Schiffsfahrt am Neusiedler See unternommen.

Spannender Tag für die Ausflügler aus dem Bezirk Waidhofen in Wien | Foto: Die Bäuerinnen
3

Spannender Tag in Wien
Waidhofner Bäuerinnen unternehmen Ausflug

Zu einem eintägigen Ausflug lud der Verein "Die Bäuerinnen und Frauen im ländlichen Raum" im Bezirk Waidhofen/Thaya ihre Mitglieder ein. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA.  Bei strahlenden Wetter machten sie in der RWA- Zentrale in Korneuburg halt. Nach der Begrüßung mit Kaffee und Plunder wurde Ihnen das 15 ha große Areal in verschiedenen Bereichen nähergebracht. Weiter ging es nach Wien in die Porzellanmanufaktur Augarten. Mit einen Tourguide erkundete man die Manufaktur und erhielt Einblicke in die...

Die Gruppe der NÖ Senioren aus Windigsteig beim Gruppenbild | Foto: NÖ Senioren
3

Salzkammergut erkundet
Windigsteiger Senioren auf fünftägiger Reise

Eine fünftägige Reise bei sonnigem Wetter ins Salzkammergut unternahmen die NÖ Senioren der Ortsgruppe Windigsteig. WINDIGSTEIG. Besuch der Altstadt Freistadt; mit einer Besichtigung und Führung in den Städten Mondsee u. Attersee und mit einer Schifffahrt am Attersee lernten wir den größten See des Salzkammergutes kennen. Eine Ausflug nach Bad Ischl und eine Panoramafahrt zur Postalm, sowie die Besichtigungen der Stadt Salzburg und Gmunden waren bei diesem Urlaub auch dabei. Mit dabei...

Die Ausflügler im Mohndorf Armschlag | Foto: NÖ Senioren
2

NÖ Senioren
Groß Sieghartser Mitglieder machen zwei Ausflüge

Die NÖ Senioren Groß Sieghartser veranstalteten Ausflüge zum Truppenübungsplatz Allentsteig, ins Mohndorf Armschlag und in die Whisky-Erlebniswelt nach Roggenreith. GROSS SIEGHARTS. 33 Teilnehmer bekamen am Truppenübungsplatz Allentsteig eine sehr interessante Führung von Oberst Schlapschy. Nach dem Mittagessen in der Kaserne wurde noch das Aussiedlermuseum in Allentsteig besichtigt. Eine Fahrt mit 29 Teilnehmern führte bei sehr schönem Wetter ins Mohndorf Armschlag, wo bei einer Traktorfahrt...

Die Schüler Fenia Bartuschek, Leonie Kühn, Julia Rausch, Valentina Eglau, Mila Hiess, Karolina Siedl, Hanna Datler, Hanna Neuditschko, Alexander Zahrl, Ben Zeiner, Paul Goigitzer, Constantin Ulm, Emil Kolar, Julian Kraus und Luca Steiner beim Ausflug | Foto: NMS Kautzen
3

Sprache und Freizeitpark
Kautzener Schüler besuchen Tschechien

Ein Ausflug der Volks- und Mittelschule Kautzen führte die Schüler am 18. Juni nach Tschechien. KAUTZEN. Die Schülerinnen- und Schülergruppe der unverbindlichen Übung Tschechisch machte mit ihren Lehrerinnen Vilma Nasadilova-Biskupova und Barbara Prosenbauer einen halbtägigen Ausflug nach Vranov nad Dyji (deutsch: Frain). Dort besuchten sie unter anderem einen Freizeitpark und konnten ihre Sprachkenntnisse beim Einkaufen unter Beweis stellen. Das könnte dich auch interessieren: Volksschüler...

Zwei Ziele - eine Reise
Betreutes Reisen vom Roten Kreuz Waidhofen/Thaya unterwegs

Ausflug mit Genuss- & Entdeckungstour: Am Donnerstag, den 12.06.2025 machte sich eine große Seniorengruppe mit dem Team des Betreuten Reisen des Roten Kreuz Waidhofen/Thaya auf den Weg zum Straußenland Gärtner in Schönberg am Kamp und zur Wachauer Safranmanufaltur in Dürnstein in der wunderschönen Wachau. WAIDHOFEN/THAYA. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer konnten bei traumhaftem Wetter gemeinsam mit uns den Tag verbringen und dabei zwei ganz spezielle Orte in Niederösterreich besuchen. Genuss...

Eine Gruppe engagierter Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Waidhofen/Thaya unternahm einen actionreichen Ausflug zum Paintball spielen. | Foto: FF Waidhofen/Thaya
5

Kameradschaftspflege
FF Waidhofen lässt beim Paintball die Fetzen fliegen

Eine Gemeinschaftsaktion der anderen Art. Am Sonntag, 18. Mai, unternahm eine Gruppe engagierter Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Waidhofen/Thaya einen actionreichen Ausflug zum Paintball spielen. WAIDHOFEN/THAYA. Die Gemeinschaftsaktion stand ganz im Zeichen der Kameradschaft und des Zusammenhalts – Werte, die im Feuerwehrdienst tagtäglich gelebt werden. Ausgestattet mit Schutzkleidung und guter Laune ging es auf das Spielfeld der Paintball-Arena in Allentsteig, wo in mehreren spannenden...

NÖ's Senioren Vitis
Ausflug Müllumladestation Kleinschönau und Waldland

VITIS. Die Senioren Vitis besuchten am 24.4.2025 die Müllumladestation in Kleinschönau. Noch während der Führung kam es zum bekannten Brand in der Anlage. Die Senioren mussten daher schnellstens wieder die Anlage verlassen. Eine Besichtigung von Waldland in Oberwaltenreith mit Mittagessen war dann die nächste Station. Abgeschlossen wurde der Ausflug beim Dorfheurigen Elisabeth in Atzelsdorf.

Skifahren am Kitzsteinhorn in Zell am See | Foto: VTW Group
9

Waidhofen/Thaya
VTW-Mitarbeiter verbringen gemeinsames Skiwochenende

Ein Wochenende voller Sport, Teamgeist und geselliger Hüttengaudi: Gemeinsam mit SAVYA verbrachte das VTW-Team aus Waidhofen/Thaya drei ereignisreiche Tage in Zell am See/Kitzsteinhorn. WAIDHOFEN/THAYA. Gleich am ersten Tag erwartete das VTW-Team ein traditionelles Tartarenhutessen und eine actionreiche Nachtrodelfahrt auf der drei Kilometer langen Kohlschnait Rodelbahn. Die restlichen beiden Tage standen ganz im Zeichen des Skifahrens. In den Skigebieten Schmittenhöhe und Kitzsteinhorn fanden...

Die Ausflügler vor der Zuckerlwerkstatt in Wien | Foto: NÖ Senioren
3

Zuckerlwerkstatt und Oper
Groß Sieghartser Senioren besuchen Wien

Die NÖ Senioren Gruppe Groß Siegharts unternahm einen gemeinsamen Ausflug nach Wien. GROSS SIEGHARTS. 40 Mitglieder und Freunde der NÖ Senioren genossen einen Frühlingstag in Wien Innere Stadt mit vielen eindrucksvollen Informationen und viel zu Entdecken. Am Programm standen als Highlights die Zuckerlwerkstatt und eine Führung durch die Oper. Das könnte dich auch interessieren: Michael Bierbach zum Austausch in DietmannsGesundheitsplan 2040+ für NÖs KlinikenDie billigsten Tankstellen in...

Die "waldviertelpur" präsentiert sich auch 2025 wieder in der Stadt Wien! | Foto: Florian Schulte
7

Tradition trifft Stadt
Drei Tage Waldviertel in Wien am Rathausplatz

Das Waldviertel kommt nach Wien! Bei „waldviertelpur“ 2025 verwandelt sich der Rathausplatz drei Tage lang in eine Bühne für regionale Köstlichkeiten, Handwerk und Tradition. Erlebe echtes Waldviertel-Flair – authentisch, bodenständig und unverfälscht! WALDVIERTEL / WIEN. Einmal im Jahr bringt „waldviertelpur“ die Tradition, Kulinarik und Kultur des Waldviertels mitten in die Wiener Innenstadt. Drei Tage lang präsentieren regionale Produzenten, Handwerker und Tourismusbetriebe, was die Region...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Die Schüler Florentina Bauer, Julian Bind, Fabian Danzinger, Hanna Grosch, Matthias Harrer, Niklas Hofstätter, Marlene Hutterer, Mia Kadrnoschka, Amalia Narozny, Simon Nigischer, Pia Permoser, Daniel Pfabigan, Gabriel Rieger, Paula Rutter, Felix Strobl, Johanna Strohmer, Lina Theurer, Marie Wingelhofer und Norah Zehetner mit Lehrerin Birgit Stumberger, Stadtamtsdirektorin Simone Erhart (l.) und Bürgermeister Franz Fischer (r) | Foto: Stadtgemeinde Raabs
3

Besuch 3. Klasse
Volksschüler lernen das Raabser Stadtamt kennen

Gerade erst im Amt bestätigt, bekam der Raabser Bürgermeister Franz Fischer (ÖVP) Besuch von den jüngsten Bürgern der Stadt.  RAABS. Die 3. Klasse der Volksschule Raabs kam mit ihrer Lehrerin Birgit Stumbergerzum Besuch ins Gemeindeamt. Bürgermeister Franz Fischer erläuterte den Kindern Wissenswerts über die Stadtgemeinde Raabs, wie z. B. die Größe, Einwohnerzahl oder die hohe Anzahl an Katastralgemeinden. Weiters wurden die Kinder von den Mitarbeiterinnen des Gemeindeamtes über die vielen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.