Ausflugstipp

Beiträge zum Thema Ausflugstipp

Agrar-Landesrat Max Hiegelsberger präsentierte den Leader-Ausflugsführer 2021 in Kallham mit den Eigentümern von Emmas Laden, Martina und Michael Pauzenberger, und mit Christoph Rechberger von der Abteilung Land- und Forstwirtschaft des Landes OÖ. | Foto: BRS
3

Leader-Ausflugsführer
Auf Entdeckungstour durch ganz Oberösterreich

Pünktlich vor den Sommerferien veröffentlichen die Leader-Regionen gemeinsam mit der Oberösterreich Tourismus GmbH und der Abteilung Land- und Forstwirtschaft des Landes OÖ den Ausflugsführer "Entdecken und Staunen". OÖ. Agrar-Landesrat Max Hiegelsberger präsentierte den Leader-Ausflugsführer 2021 in Emmas Laden, einem Leader-Projekt in der Region Mostlandl-Hausruck. Im handlichen Taschenbuch "Entdecken und Staunen" – der bereits dritten Auflage – finden sich aber insgesamt 215 Projekte aus...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Michaela Klinger
16 13 14

Donaubus
Mit Katamaran auf der Donau

Seit 2019 verkehrt der Donaubus zwischen Linz und Ottenheim, die Fahrzeit beträgt 15 Minuten. Es können auch Fahrräder mittransportiert werden, so kann man den Donauradweg in Ottenheim schnell erreichen und auch umgekehrt. Die Fahrt ist sehr schön durch das Donautal, kommt an Strände vorbei und den Auwäldern. Eine Brise fährt durchs Haar sobald die Fahrt beginnt, Wellen entweichen schäumend vom Schiff. Es ist ein schöner Ausflug am Strom dahinzugleiten und leises Geräusch des Motors zu...

  • Linz
  • Margarete Hochstöger
von links: Andreas Winkelhofer, Geschäftsführer Oberösterreich Tourismus, Wirtschafts- und Tourismus-Landesrat Markus Achleitner, Infrastruktur-Landesrat Günther Steinkellner und Herbert Kubasta, Geschäftsführer OÖ Verkehrsverbund-Organisations GmbH, präsentieren das neue Freizeit-Ticket. Im Hintergrund ist ein Bus zur Ausflugskampagne zu sehen. | Foto: Land OÖ/Daniel Kauder

Tagesausflüge
Oberösterreich bekommt ein Freizeit-Ticket für die Öffis

Ab 1. Juli 2020 wird in Oberösterreich die erste Tages-Netzkarte für den gesamten öffentlichen Nahverkehr eingeführt. Das Ticket gilt für bis zu zwei Erwachsene und vier Kinder bis 15 Jahre. Darüber hinaus soll eine Kampagne des Landes Oberösterreich ein weiterer Anreiz für Ausflüge sein. OÖ. Ein Jahr lang seien bereits Gespräche zu Mobilitätslösungen geführt worden. Nun werde die erste Tages-Netzkarte für das ganze Bundesland eingeführt, berichtet Infrastruktur-Landesrat Günther Steinkellner...

  • Oberösterreich
  • Katharina Wurzer
Knapp vor dem Ziel kommt man über eine Wiese in den Wald
17 13 16

Lichtenberg bei Linz
Wanderung im Herbst auf die Gis

Von Linz aus ist der Sender am Lichtenberg zu sehen. Über verschiedene Routen kommt man auf dem Gipfel, wo neben dem Kreuz die Gisela-Aussichtswarte steht. Ist mal die Terrasse erreicht bietet sich ein wunderbarer Blick auf das Mühlviertel und in der Gegenrichtung auf dem Alpenhauptkamm.  Auf dem Weg kommt man an Wiesen und Wälder vorbei. Letztlich ist eine Einkehr ins ''Gasthaus zur Gis'' um sich vor dem Heimweg wieder zu stärken, ein gemütlicher Abschluss der Wanderung.

  • Linz
  • Margarete Hochstöger
Anzeige
JP ©Johann Paul Schmidt Photography fb.com/jpschmidt.at
6

Städtetrip abseits vom Trubelmit persönlichem Guide
VIP TOUREN & STADTFÜHRUNGEN mit Limousinen Linz

Sie möchten Österreich erkunden, etwas Besonderes erleben? Mit unserem Mercedes S Klasse mit Chauffeur erwartet sie ein sehr angenehmes Reisen und genau auf ihre Wünsche abgestimmt. Sie reisen alleine oder zu zweit und möchten die schönen Plätze abseits der Menschenmassen und weg vom Standartprogramm entdecken, dann sind sie bei uns richtig. Wir arbeiten mit den Linzer Tour Guides zusammen, und können individuell je nach Kundenwunsch und Budget eine Tour für sie zusammenstellen. Städtetrips &...

  • Linz
  • Limousinen Linz
Zwerg vor dem Grottenbahneingang am Pöstlingberg | Foto: Presseamt Linz

"Mit Augenzwinkern durch die Stadt führen"

Eine neue Broschüre bietet Informationen für Familien in Linz. Die Idee dafür entstand in Kooperation mit der Facebook-Initiative "Tipp Topp für Linzer Familien". Der erste Teil des Ratgebers bietet 50 Tipps für Freizeitaktivitäten und heißt "Die kleine Linzerin". Die Angebote der Unternehmungen sind übersichtlich gegliedert in die Themen: Tiere und Natur, Spiel und Spaß, Sport und Bewegung oder Bildung und Kultur. Wichtig war den Herausgebern dabei eine Verteilung auf das gesamte Stadtgebiet....

  • Linz
  • Laura Brunner
Bild: OÖ Familienbund/Andreas Röbl

Familienbund-Ritterfest 2016

Am ersten Samstag in den Sommerferien, dem 9. Juli, kehrt beim Familienbund-Ritterfest, Oberösterreichs größtem Familienfest, das Mittelalter zurück. Rund 300 Künstler und Mitwirkende verzaubern die Linzer Innenstadt und das Schlossgelände. Von 10 bis 22 Uhr garantieren spannende Ritterturniere zu Pferde, Schwertkämpfe, Akrobatikeinlagen und lustige Spiele- und Kreativstationen für Kinder beste Unterhaltung. Der Eintritt ist frei! Mehr Informationen finden Sie auf ooe.familienbund.at Wann:...

  • Linz
  • Markus Aspalter
Herr Dzevad Ramic, ein Hobby-Imker, der selbst seit vielen Jahren ein aktives Mitglied im Imkerverein Puchenau ist. Foto: privat

Wandertag mit Bienenerlebnis

„Wenn die Biene einmal von der Erde verschwindet, hat der Mensch nur noch vier Jahre zu leben. Keine Bienen mehr, keine Bestäubung mehr, keine Pflanzen mehr, keine Tiere mehr, kein Mensch mehr.“ Albert Einstein (1879-1955) Das Familienzentrum Dialog lädt Sie herzlich zu einem etwas anderen Familienausflug am Samstag, 20.09.2014 ab 14:30 Uhr ein und zwar mit dem Zug nach Puchenau und mit einer anschließender halbstündiger Wanderung auf einem Waldweg zu den Bienenstöcken. Dort besuchen Sie Herrn...

  • Urfahr-Umgebung
  • Ivica Stojak

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.