Ausflugstipp

Beiträge zum Thema Ausflugstipp

94

Sonntagsausflug nach Wiener Neustadt
Acht km kreuz und quer durch den Akademiepark

...bei recht trübem, kaltem Frühlingswetter. Schnurgerade Alleen und gewundene Waldwege, viel Natur, Wiesen, Äcker und Wälder, gepflegt und verwilderte Zonen, Teiche und Bäche, früher kaiserliches Jagdgebiet und heute mit Ruhezonen für das Wild, viele Denkmäler, eben ein großes Erholungsgebiet zum Spazieren, Wandern, Laufen, Reiten.. und vieles mehr. Ich zeige einen Querschnitt meiner Eindrücke, was  mir gefiel und vor die Linse kam, besonders reizen mich aber wild romantische Stimmungsbilder....

4 2 51

Spaziergänge und Ausflüge von Wiener Neustadt
Themenweg "Die 7 Wunder von Wiener Neustadt"

Das derzeitige Wetter erschien mir am besten geeignet für eine Stadtbesichtigung, schon vor längerer Zeit las ich über einen neuen Themen-Rundweg in Wiener Neustadt auf dem 7 Wunder von Wr. Neustadt beschrieben werden, also machte ich mich gestern, 9.1., auf den Weg. Der Start ist im Stadtpark, die Route führt dann zur Militärakademie , zum Hauptplatz und dem Dom und dann entlang der Fischa bis zum Neustädter Kanal - dort beendete ich allerdings die Rundwanderung und nahm einen Bus wieder ins...

2 1 58

Ausflug in die Umgebung von Wiener Neustadt
Bad Erlach abseits der Therme Linsberg Asia

Ich bin kein großer Fan von im warmen Wasser planschen und befürchtete auch viele Gäste zu und zwischen den Feiertagen in der Therme, so beschloss ich daher den Ort Bad Erlach und die nähere Umgebung einmal zu erforschen. Geht man vom Thermenparkplatz nur ein Stück weiter, kommt man zu einem Waldfriedhof, den man über den interessanten und sehenswerten Gläsernen Kreuzweg erreicht. Der Weg wurde vom Bad Erlacher Glaskünstler Alois Hammer nach Entwürfen der Malerin Christine Buchner mit...

Wallfahrtskirche und Servitenkloster auf dem Mariahilfberg
2 1 37

Ausflug zu Pfingsten
Zur Wallfahrtskirche am Mariahilfberg/Gutenstein gepilgert

Bei Anreise mit der Bahn muss man einmal etwa 2 km wandern um in den eigentlichen Ort Gutenstein zu gelangen, dort angekommen kann man gleich auf eine Nebenstraße abzweigen, kommt am Schloss Hoyos vorbei und den Wanderweg ("Wurzelweg" heißt er) hinauf auf den Mariahilfberg, geht wirklich über zahlreiche Baumwurzeln, musste aufpassen, denn es war  nass und rutschig. Zuvor schaute ich noch kurz in den Ort zur Hauptstraße. Am Weg hinauf sind mehrere Bildsäulen, die Darstellungen aus dem Leben der...

15

Burgidyll Landsee

Wer hätte das gedacht?  Die Burgruine Landsee im Burgenland ist eine der größten Burgruinen Mitteleuropas!  Ob romantische Plätze oder auch schaurige Winkel und Ecken, die Ruine hat so einiges zu bieten... Ein Ausflug lohnt sich allemal!  Wo: Burgruine, Landsee auf Karte anzeigen

8

Outdoorspaß in St. Corona

Bericht und Fotos von Uschi Treibenreif-Laferl: Zauberteppich für junge Skihaserl - Ameisenkönigin und Sommerrodelbahn für bewegungshungrige Kids Wandern anstatt Skifahrern ist die Devise in dem diesjährigen Winter, ist die Devise rund um die Gegend von St. Corona. Während die Zwergerl im Kinderskiland die ersten Schwünge erlernen und dank Zauberteppich eine tolle Aufstiegshilfe haben, können begeisterte Wanderer den Berg erklimmen. Und zwar am Ameisenpfad ausgehend vom Gasthaus Orthof. Das...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.