ausgeforscht

Beiträge zum Thema ausgeforscht

Drei Salzburgern konnten von der Polizei 14 Pkw-Einbrüche im Mai nachgewiesen werden. Einer von ihnen wurde am 21. Mai auf frischer Tat ertappt. | Foto: Symbolfoto: pixabay/TheDigitalWay
2

Auf frischer Tat ertappt
Polizei erwischt 21-Jährigen bei Einbruch in Auto

Die Salzburger Polizei ertappte am 21. Mai einen 21-jährigen Salzburger bei dem Versuch, in ein Auto einzubrechen. Im Zuge seiner Vernehmung konnten zwei jugendliche Mittäter (16 und 14) ausgeforscht werden. 14 Pkw-Einbrüche konnten den drei Beschuldigten nachgewiesen werden. SALZBURG. Der von den drei mutmaßlichen Tätern verursachte Schaden soll sich auf circa 20.000 Euro belaufen. Einige Wertgegenstände konnten von der Polizei sichergestellt werden. Die Täter sind geständig und werden nach...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Philip Steiner
Im Flachgau haben Polizisten nun eine Serie von Einbrüchen und Diebstählen geklärt. | Foto: pixabay/Symbolfoto
2

Einbrüche im Flachgau
Polizei forscht zwei junge Männer als Täter aus

Polizisten aus Neumarkt forschten nun zwei junge Männer (20, 22) aus Neumarkt am Wallersee aus, die im Zeitraum von Dezember 2022 bis Jänner 2023 mehrere Einbrüche in Seekirchen und Neumarkt am Wallersee verübten. SEEKIRCHEN, NEUMARKT AM WALLERSEE. Die vorerst unbekannten jungen Männer stahlen Anfang Dezember 2022 laut Polizei Geld und Lebensmittel aus Hofläden in Seekirchen und Neumarkt. Dazu beschädigten sie Anfang Jänner 2023 Firmen Pkws in Neumarkt. Die Täter traten die Seitenspiegel der...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Die Polizei forschte einen 29-jährigen Flachgauer aus, der anonym E-Mails versendete, um den Ruf eines 54-jährigen Salzburgers und dessen 32-jährigen Sohn zu schädigen. | Foto: Symbolfoto: BBL

Missbrauchsbeschuldigungen aus Rachsucht

FLACHGAU/SALZBURG. Ein bisher unbekannter Verfasser von E-Mails, die den Ruf eines 54-jährigen Salzburgers und dessen 32-jährigen Sohn schädigten, konnte nun ausgeforscht werden. Der mutmaßliche Täter, ein 29-jähriger Flachgauer, hatte fälschlicherweise geglaubt, der Salzburger habe ihn bezüglich seiner Cannabisaufzucht angezeigt. Das berichtete die Landespolizeidirektion Salzburg. Erfundene Missbrauchs-Meldungen Der Flachgauer soll seit Dezember 2017 E-Mails an das Jugendamt und den...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Johanna Grießer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.