Ausstellung

Beiträge zum Thema Ausstellung

Ausstellung "Best of II - 20 Jahre 'kunstaspekt'"

Vernissage: Dienstag, 3. Oktober 2017 um 19 Uhr, Begrüßung: Christine Todt, Einführung: Dr. Uta Langer, Christine Todt - Kuratorinnen, , Eröffnung: Prof. Thomas Jorda, Dauer der Ausstellung: 6.10. – 22.10.2017, Tage der Offenen Ateliers: 14.10. und 15. 10. (Öffnungszeiten 14 – 18 Uhr),Künstlerführung: am 15.10. um 16 Uhr. Teilnehmer: Ingrid Biberschick – Titiretto, Alexander Czjzek, Elfriede Friesenbichler, Wanda Mühlgassner, Anna Steinacher, Michaela Steinacher, Christine Todt, Gast: Bernhard...

  • Baden
  • Jennifer Gangl

Ausstellung "Farbenfrohe Wasserspiele" im Rahmen 60 Jahre VHS Baden

Susanne van Dam präsentiert Werke der Schülerinnen und Schüler ihrer Aquarell-Kurse. Eintritt frei. Vernissage: Mi., 13.09.2017, 19.00 Uhr., Die Volkshochschule Baden feiert im Herbst 2017 ihren 60-jährigen Bestand. Im Rahmen der Feierlichkeiten präsentiert Susanne van Dam die Werke ihrer Schülerinnen und Schüler der Kurse für Aquarellmalerei. An der Ausstellung nehmen 28 Aussteller teil, ca. 80 Bilder werden einen Eindruck über die Arbeit der letzten zwei Jahre vermitteln. Der Titel...

  • Baden
  • Jennifer Gangl

AUSSTELLUNG - Jeremy Bakker (AUS) - with holding Elisabeth Weissensteiner (A) - ein inverser Spiegel - das andere Ich

Vernissage: Fr, 22. September 2017, 19.00 Uhr, Es spricht: Andreas Hoffer, Kurator AIR - ARTIST IN RESIDENCE, Eröffnung: Stadtrat Hans Hornyik, Ausstellungsdauer: 23. September 2017 – 5. November 2017, Galerie Kunstverein Baden: Beethovengase 7, 2500 Baden, Öffnungszeiten: Sa 10 - 12 und 14.30 - 18 Uhr, So 14.30 - 18 Uhr Wann: 22.09.2017 ganztags Wo: kunstverein baden, Beethovengasse 7, 2500 Baden auf Karte anzeigen

  • Baden
  • Jennifer Gangl

Vernissage der Ausstellung "Elemente des realen Lebens" - Fotomontage und -collage in der österreichischen Gegenwartskunst

Einführende Worte: Nina Schedlmayer, Kuratorin der Ausstellung. Eintritt frei! Ausstellungsdauer: 26.08.-10.09.2017. Geöffnet Di-So, 10-12 u. 15-18 h., Folgende Künstlerinnen und Künstler sind vertreten: Sophie Dvorák, Cristina Fiorenza, Karin Fisslthaler, Bernhard Hosa, Ursula Hübner, Lisa Kunit, Claudia Larcher, Judith Saupper, Silvester Stöger, Anita Witek. Zur Ausstellung erscheint ein Katalog. Begrüßung durch Stadtrat Hans Hornyik und Roswitha Straihammer (Leitung NÖArt). Eröffnung:...

  • Baden
  • Jennifer Gangl
Ausstellung der Bilder unserer Regionauten auf den Frohnleitner Kunssttagen! | Foto: Otto Windisch
4 29 4

Frohnleitner Kunsttage - Bilderausstellung von und mit unseren Regionauten

** Achtung! Neues Datum! ** Bilder einschicken und dabei sein! "Jeden Tag posten wir, die Regionauten, die schönsten Fotos. Weil, wir haben im richtigen Augenblick den Auslöser gedrückt. Leider bekommen wir nicht von alle Fotos zu sehen. Jeden Monat sichtet man die online gestellten Schnappschüsse und erstellt daraus die Bildergalerien des Monats aus der Region, aus Steiermark oder aus den anderen Bundesländern. Leider sind diese Schnappschüsse schon nach kurzer Zeit vergessen. Fotos sind...

  • Steiermark
  • Kerstin Wutti

Ausstellung: Einladung zum Verweilen

BEZIRK BADEN. „Werd ich zum Augenblicke sagen: Verweile doch! Du bist so schön!“ (Goethe, Faust)  Unter diesem Motto widmet sich die Hobbyfotografin Ingrid Heinz in ihrer aktuellen Fotoausstellung dem Thema Vergänglichkeit, um dabei gleichzeitig das Hier & Jetzt zu zelebrieren. Bereits bei ihren bisherigen, vielbeachteten Ausstellungen in Galerien in Wien zum Thema „Begegnungen“ (Portraits in Schwarz-weiß) und „Wendepunkte“ (Gemeinschaftsausstellung) überzeugte Ingrid Heinz durch ihre...

  • Baden
  • Rainer Hirss
Foto: Wolfgang Schmidt

Ausstellung: weg x zeit

Ausstellung des Fotografen Wolfgang Schmidt im Haus der Kunst in Baden Wenn sich Geschwindigkeit als Weg : Zeit definiert, so entspricht dies nicht dem Zugang von Wolfgang Schmidt, der mit seiner Kamera bevorzugt dem Raum seine Zeit und der Zeit ihren Raum gibt. Die so entstandenen Werke geben sehr persönliche Impressionen und Interpretationen des Künstlers wider, die den Betrachter auf eine spannende Suche nach (be)greifbaren Bildinhalten und Details führen. Zwei Bildserien prägen die...

  • Baden
  • Rainer Hirss

KUNSTADVENT-BADEN 2015

Congress Casino Baden | Baden: Für vier Tage vom 5. bis 8.12.2015 findet im Casino Baden bereits zum fünften Mal der Kunst-Design Salon statt. Durch die erfolgreiche Kooperation mit der Stadtgemeinde Baden und dem Congress Casino Baden stellt der KUNSTADVENT eine attraktive vorweihnachtliche Bereicherung für die Stadt dar. AUCH HEUER IST DER EINTRITT FÜR BESUCHERINNEN WIEDER FREI. In den vier Tagen von Samstag, 5.12. bis Dienstag, 8.12.2015, Beginn jeweils 14 Uhr bis 20 Uhr, bzw. Dienstag bis...

  • Baden
  • Karin Hiesberger-Gaier
pressefotograf.j.burger@gmx.at
16

NÖ Tag der offenen Ateliers im Atelier Bajadore in Neuhaus mit dem Künstler Karl Körrer.

Tag der offenen Ateliers in NÖ im Atelier Bajadore bei Erika und Wolfgang Kober in Neuhaus mit dem Hernsteiner Künstler, Maler Karl Körrer, Einzelausstellung " Das Merkwürdige Abenteuer Menschsein". In der Ausstellung "Das merkwürdige Abenteuer Menschsein" wurden vom ihm erlebte Szenen des Alltags gekonnt eingefangen. Er malt den Menschen, die Menschen in vielfältigsten oder typischen Situationen und Konfrontationen. Unter den zahlreichen Besuchern war der Hernsteiner Bürgermeister Leopold...

  • Baden
  • Josef Burger
Foto: Privat
2

Stolz über die eigene Briefmarke

Thomas Zinnbauer, der bekannte Traiskirchner Maler, präsentierte am „Tag des offenen Ateliers“ eine ganz spezielle, nämlich "seine", Briefmarke. Zinnbauer hat diese zusammen mit den preisgekrönten Briefmarken Designer Prof. Adolf Tuma gestaltet.

  • Baden
  • Rainer Hirss

Ausstellung Böhmzipf - Jugozipf - Klein Istanbul - in der Kammgarnfabrik Bad Vöslau

Bad Vöslau ist vor allem als attraktiver Kur- und Weinbauort bekannt. Die Stadt ist aber auch von ihrer Industriegeschichte geprägt. Die Kammgarnfabrik, 1834 gegründet, war bis zur Schließung 1978 mit bis zu 4.000 Beschäftigten ein bedeutender Arbeitgeber in der Region. Direkt an die Textilfabrik grenzte die Arbeitersiedlung an, deren Namen sich wandelte: „Böhmzipf“, „Jugozipf“ oder heute „Klein Istanbul“. Daran lässt sich die ständige Veränderung dieses Orts und seiner BewohnerInnen ablesen....

  • Baden
  • Katrin Si

KUNSTADVENT-BADEN

Baen: Für vier Tage vom 5. bis 8.12.2014 findet im Congress Casino Baden bereits zum vierten Mal ein Kunst-Design Salon statt. Durch die erfolgreiche Kooperation mit der Stadtgemeinde Baden und dem Congress Casino Baden stellt der KUNSTADVENT eine attraktive vorweihnachtliche Bereicherung für die Stadt dar. AUCH HEUER IST DER EINTRITT FÜR BESUCHERINNEN WIEDER FREI. 8. Oktober 2014: In den vier Tagen von Freitag, 5.12. bis Montag, 8.12.2014, Beginn jeweils 14 Uhr bis 20 Uhr, bzw. Montag bis 18...

  • Baden
  • Karin Hiesberger-Gaier
Anzeige
2

Kunst im Schloss

Staunen Sie über die vielfältigen Werke von mehr als 20 kreativen Künstlern. Ein Rausch der Sinne mit Farben und Formen erwartet Sie! Wir möchten Ihnen mit unseren unterschiedlichen Malstilen und Kunstwerken ein Potpourri an Ideenreichtum und Einzigartigkeit präsentieren. Lassen Sie sich von unseren Werken bezaubern. Tauchen Sie ein in eine Welt der außergewöhnlichen Kreativität. Abgerundet wird unsere Vernissage durch Markus unseren Gitarrenvirtuosen der Sie mit seinen Klängen in eine...

  • Baden
  • Helene Bernsteiner
Elisabeth Saurugg & Jan Benesch

„ERDarbeiten“
Keramik: Bilder - Skulpturen – Tadelakt | Foto: Elisabeth Saurugg
2 3

„ERDarbeiten“

Die neueröffnete „Galerie Sandpeck Wien 8“ - ein gemeinnütziges Projekt mit „PhiloMedia“ Josefsgasse 1 Ecke Auerspergstraße, unweit von Parlament und Rathaus präsentiert: Elisabeth Saurugg & Jan Benesch „ERDarbeiten“ Keramik: Bilder - Skulpturen – Tadelakt Vernissage mit Brunch: Sonntag, 21.7.2013 ab 11 Uhr bis 20 Uhr Tadelakt-Workshop: Sonntag, 28.7.2013, 11 Uhr Finissage: Freitag, 2.8.2013 ab 18 Uhr bis 22 Uhr Ausstellung: 21.7. – 2.8.2013 Öffnungszeiten: Mo bis Sa 14 - 20Uhr mehr auf:...

  • Baden
  • Christiane Sandpeck
http://www.sandpeck.com/Kunst_Galerie_Bildung_Veranstaltungen_Wien.html
1 2

„Was für eine wundervolle Welt“

Die neueröffnete „Galerie Sandpeck Wien 8“ - ein gemeinnütziges Projekt mit „PhiloMedia“ Josefsgasse 1 Ecke Auerspergstraße, unweit von Parlament und Rathaus präsentiert: Anita Daldoss & Christian Grünberger alias TIAN GREEN „Was für eine wundervolle Welt“ Vernissage: Montag, 15.Juli 2013, 19 Uhr Art Night mit TIAN GREEN: Freitag, 19.Juli 2013, 19 - 21 Uhr Ausstellung: 15. bis 20. Juli 2013 Öffnungszeiten: 14 – 20 Uhr mehr auf...

  • Baden
  • Christiane Sandpeck

„Schöner Leben“

KUNSTHANDWERKSMARKT 2013: Gezeigt werden Unikate und Kleinserien zum Thema: Schönes zum Wohnen, Kleiden, Schmücken, Wohlfühlen und Essen um das Leben zu genießen. Vernissage am Sonntag, 17. März 2013 11Uhr30 Die KünstlerInnen sind zur Eröffnung anwesend! Für die BesucherInnen steht ein selbstgemachtes Mittagessen und ausreichend Getränke zur Auswahl bereit. Ausstellungsdauer bis Samstag, 30.März 2013 Öffnungszeiten: Mo - Fr 14 - 20°° & Sa 10 - 20°° Bibi Beranek - Keramik und Porzellan Gudrun...

  • Baden
  • Christiane Sandpeck
Bürgermeister Kurt Staska und Künstlerin Sonja M. I. Autheried | Foto: Faber

"Kunst-Melange" im Caffe e Vino

BADEN. Sonja M. I. Autheried eröffnete im Caffe e Vino in der Bahngasse 7 ihre Ausstellung "Kunst-Melange". Autheried beschäftigt sich seit frühester Jugend mit Fotografie und Malerei, Yoga, Astrologie und anderen Praktiken auf spiritueller Ebene, die ihr bei ihrer langjährigen Arbeit mit Behinderten halfen. In ihren Arbeiten, in denen sie mit verschiedenen Techniken sowohl der Malerei als auch der Fotografie experimentiert, legt die Künstlerin Wert auf Klarheit. Die spontane Malerei mit Acryl...

  • Baden
  • Elisabeth Martschini
EINLADUNG an einem außergewöhnlichen Ort Claudia Renetzeder
1 3

EINLADUNG an einem außergewöhnlichen Ort

Liebe leben & Kunst lieben In ihrer Ausstellung mit dem Titel "Ästhetische Fragmente" begeben sich die Künstlerin Claudia Renetzeder und Künstler Peter Lakatos an einem außergewöhnlichen Ort! Gezeigt werden Metallskulpturen von Peter Lakatos und Bild-Objekte aus Stahl|Glas|Keramik, sowie ARtprints und Schmuck-Unikate von Claudia Renetzeder. Vernissage: Freitag, 13. April 2012 um 18 Uhr IMI – Kinderwunschzentrum 1010 Wien, Dorotheergasse 7/19 Die Künstler und das Team der Kinderwunschpraxis...

  • Baden
  • Christiane Sandpeck
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.