Ausstellung

Beiträge zum Thema Ausstellung

Vernissage Rudolf Schaar

Beginn: 18:30 Uhr Wann: 17.03.2018 ganztags Wo: Atelier Bajadere, Neue Str. 19, 2565 Neuhaus auf Karte anzeigen

  • Baden
  • Jennifer Gangl

Vernissage der Ausstellung "TRAUMWELT DER FARBENSPIELE"

Dr. Brigitta Stritezsky aus NÖ stellt zusammen mit der Badenerin Johanna Eleonore Strube erstmals ihre Werke in Baden aus. Eintritt frei. Ausstellungsdauer: 15.-25.03.2018 , Wärmendes Rot, inspirierendes Gelb, anziehende Farbschattierungen oder mysteriöse Materialien zwischen dicken Farbspuren – wer kennt sie nicht, diese magische Kraft der Malerei, die uns seit Jahrhunderten begeistert und auf immer wieder neue Gedankenreisen mitnimmt? Freunde dieser Kunst dürfen sich freuen: Am 14. März...

  • Baden
  • Jennifer Gangl

Vernissage der Ausstellung "DIE GROSSE REISE" von Josef Hasenöhrl

Der Künstler zeigt Ölgemälde. Eintritt frei. Ausstellungsdauer: 24.02.-04.03.2018. Öffnungszeiten: Di-So., 10.00-12.00 und 15.00-18.00 h., Infos: Kulturabteilung der Stadtgemeinde Baden , Tel: 02252/86 800-520 Wann: 23.02.2018 ganztags Wo: Haus der Kunst, Kaiser Franz-Ring 7, 2500 Baden auf Karte anzeigen

  • Baden
  • Jennifer Gangl

Vernissage Mensur Cajlakovic

Beginn: 18:30 Uhr Wann: 17.02.2018 ganztags Wo: Atelier Bajadere, Neue Str. 19, 2565 Neuhaus auf Karte anzeigen

  • Baden
  • Jennifer Gangl

Vernissage der Ausstellung "Genuss im Immerland" von Thomas Zinnbauer

Eintritt frei. Ausstellungsdauer: 16.02.2018 bis 28.02.2018. Im mittelalterlichen Ambiente der Badener Hauervinothek, täglich geöffnet von 10.00 bis 12.30 Uhr und 15.30 bis 18.30 Uhr , Infos: Badener Hauervinothek , Tel: 02252/456 40 Wann: 15.02.2018 ganztags Wo: Badener Hauervinothek, Brusattipl. 2, 2500 Baden auf Karte anzeigen

  • Baden
  • Jennifer Gangl

Vernissage der Ausstellung "CANVAS, PAPER, PIGMENT" von Anna Schütz & Monika Morrison

Eintritt frei. Ausstellungsdauer: 02.-18.02.2018. Öffnungszeiten: Di-So., 10.00-12.00 und 15.00-18.00 h., Anna Schütz zeigt in dieser Ausstellung Arbeiten in Acryl und Mischtechnik, sowie Collagen auf verschiedenen Bildträgern. Monika Morrison präsentiert abstrakte bzw. stark abstrahierte Arbeiten, Arbeiten mit erfundenen Formen und expressiven Linien und Malerei, skurrile Wesen in kräftigen Farben. Infos: Kulturabteilung der Stadtgemeinde Baden , Tel: 02252/86 800-520 Wann: 01.02.2018 ganztags...

  • Baden
  • Jennifer Gangl

Vernissage der Ausstellung "AUFWIND"

Sechs Künstler und Künstlerinnen präsentieren ihre Werke. Eintritt frei! Ausstellungsdauer: 30.11.-10.12.2017, Es stellen aus: Roman Weiss, Claudia Weiss, Regina Moritz, Wolfgang Zeindl, Miel Delahaij & Alfred Moritz. Claudia Weiss, in Nürnberg geboren, beteiligte sich an Mal und Zeichenwettbewerben, um dann im Kolping Club ihre kreative Ader wieder zu entdecken. Seit 2012 experimentierte sie mit Acryl-Strukturen auf Keilrahmen. Roman Weiss, ist Autodidakt. Kunst ist nicht Hobby, sondern...

  • Baden
  • Marie-Therese Bruckberger

Vernissage und Performance

von Salvatoer Mainardi, Gerhard Priester, Rudolf Paul Renfer und Günter Blumauer, Beginn: 18 Uhr Wann: 02.12.2017 ganztags Wo: Atlier Bajadere, Neue Str. 19, 2565 Neuhaus auf Karte anzeigen

  • Baden
  • Jennifer Gangl

Vernissage der Ausstellung "Spaziergang für Augen und Seele" von Ailreda Anna GRISCHANY

"Meine bevorzugten Maltechniken sind Aquarell, Pastell und Acryl", so die Künstlerin. Eintritt frei. Ausstellungsdauer: 14.10.-22.10.2017., Zu den Motiven von Ailreda Anna Grischany zählen Ansichten, Landschaften, Tierstudien und Abstraktionen. Infos: Ailreda Anna Grischany & Kulturabteilung der Stadtgemeinde Baden, Tel: 02252-86800-520 Wann: 13.10.2017 ganztags Wo: Haus der Kunst, Kaiser Franz-Ring 7, 2500 Baden auf Karte anzeigen

  • Baden
  • Jennifer Gangl

Vernissage der Ausstellung "Exotisches - Tropisches" von HELMUT KRATOCHVIL

Die bevorzugten Motive des Künstlers sind Tiere, Pflanzen und tropische Naturszenen. Eintritt frei. Ausstellungsdauer: 12.10.-29.10.2017., Helmut Kratochvil: Geboren in Baden bei Wien. Ausbildung HTL – Elektrotechnik, während der beruflichen Tätigkeit Studium der Zoologie und Botanik an der Universität Wien. Berufslaufbahn: Elektrotechnische Versuchsanstalt, Konstruktionsbüro, Selbständig, danach universitäre Laufbahn als Zoologe. Schriftstellerisches: Sachbücher, Satiren, Romane,...

  • Baden
  • Jennifer Gangl

Vernissage der Ausstellung "POLYCHROMES NACHTSCHWARZ"

Eintritt frei. Ausstellungsdauer: 30.09.-08.10.2017, Werke von: Lisa Est, Mag. Edith Lechner, Gerti Hopf, Monika Kainrath, Mag. Jakob Oberhollenzer, Mag. Gisela Reimer, Prof. Wojtek Krzywoblocki u.a. Infos: Kulturabteilung der Stadtgemeinde Baden, Tel: 02252-86800-520 Wann: 29.09.2017 ganztags Wo: Haus der Kunst, Kaiser Franz-Ring 7, 2500 Baden auf Karte anzeigen

  • Baden
  • Jennifer Gangl

Vernissage der Ausstellung "Allerlei - Spuren des Lebens" von GISELA ÖSZ

Ursprung des Lebens – Sehnsüchte, Träume, Phantasien, Eindrücke aus der Natur, Erlebtes, Informationen – Tod. Eintritt frei. Dauer: 28.09.-08.10.2017, Gisela Ösz, geb. im Mai 1955 in Bad-Vöslau, wohnhaft in Bad-Vöslau, Autodidaktin. Die Künstlerin über ihren Weg zur Malerei: "In meiner beruflichen Laufbahn im Rechnungswesen konnte ich meine kreative Ader leider nicht ausleben ! 1999 Begleitung Aquarell-Malkurs am Attersee. 2000 Begleitung Aquarell-Malkurs in Parga, Griechenland. Inspiriert...

  • Baden
  • Jennifer Gangl

AUSSTELLUNG - Jeremy Bakker (AUS) - with holding Elisabeth Weissensteiner (A) - ein inverser Spiegel - das andere Ich

Vernissage: Fr, 22. September 2017, 19.00 Uhr, Es spricht: Andreas Hoffer, Kurator AIR - ARTIST IN RESIDENCE, Eröffnung: Stadtrat Hans Hornyik, Ausstellungsdauer: 23. September 2017 – 5. November 2017, Galerie Kunstverein Baden: Beethovengase 7, 2500 Baden, Öffnungszeiten: Sa 10 - 12 und 14.30 - 18 Uhr, So 14.30 - 18 Uhr Wann: 22.09.2017 ganztags Wo: kunstverein baden, Beethovengasse 7, 2500 Baden auf Karte anzeigen

  • Baden
  • Jennifer Gangl

Vernissage der Ausstellung "Farbenfrohe Wasserspiele" im Rahmen 60 Jahre VHS Baden

Susanne van Dam präsentiert Werke der Schülerinnen und Schüler ihrer Aquarell-Kurse. Eintritt frei. Ausstellungsdauer: 14.09.-24.09.2017., Die Volkshochschule Baden feiert im Herbst 2017 ihren 60-jährigen Bestand. Im Rahmen der Feierlichkeiten präsentiert Susanne van Dam die Werke ihrer Schülerinnen und Schüler der Kurse für Aquarellmalerei. An der Ausstellung nehmen 28 Aussteller teil, ca. 80 Bilder werden einen Eindruck über die Arbeit der letzten zwei Jahre vermitteln. Der Titel „Farbenfrohe...

  • Baden
  • Jennifer Gangl

Vernissage der Ausstellung "Farbenfrohe Wasserspiele" im Rahmen 60 Jahre VHS Baden

Susanne van Dam präsentiert Werke der Schülerinnen und Schüler ihrer Aquarell-Kurse. Eintritt frei. Ausstellungsdauer: 14.09.-24.09.2017., Die Volkshochschule Baden feiert im Herbst 2017 ihren 60-jährigen Bestand. Im Rahmen der Feierlichkeiten präsentiert Susanne van Dam die Werke ihrer Schülerinnen und Schüler der Kurse für Aquarellmalerei. An der Ausstellung nehmen 28 Aussteller teil, ca. 80 Bilder werden einen Eindruck über die Arbeit der letzten zwei Jahre vermitteln. Der Titel „Farbenfrohe...

  • Baden
  • Jennifer Gangl

Vernissage der Ausstellung "Vermischte Ansichten. Grafik aus China"

Die Künstler: Yang Shouchun und Luo Erqi. Zu den Arbeiten spricht: Prof. Wolfgang J. Bandion. Eintritt frei. Ausstellungsdauer: 13.-24.09.2017. , Die beiden Künstler zählen zu den profiliertesten Grafikern Chinas und unterrichten am Art College der Shanghai University. Infos: Prof. Wolfgang J. Bandion & Kulturabteilung der Stadtgemeinde Baden, Tel: 02252-86 800-520 Wann: 12.09.2017 ganztags Wo: Haus der Kunst, Kaiser Franz-Ring 7, 2500 Baden auf Karte anzeigen

  • Baden
  • Jennifer Gangl

Vernissage der Ausstellung "power.FRAUEN.power"

Die Ausstellung geht der Frage nach, wie viel Frau im Begriff Powerfrau steckt. Und wie viel Power. Eintritt frei. Ausstellungsdauer: 15.6.-25.6.2017, Das Kunstwort Powerfrau wird in der Ausstellung feministisch-kritisch, ironisch und sondierend/analysierend durchleuchtet, wobei keinerlei Anspruch auf Vollständigkeit der Beiträge erhoben wird. Die Frau wird in unterschiedlichen Rollen und in mannigfaltigen Lebensbereichen gezeigt. Sie begegnet uns als unerreichbares Ideal, manchmal als Idol,...

  • Baden
  • Marie-Therese Bruckberger
1 47

AUSSTELLUNG KUNST GEGEN GEWALT in der art3 Galerie 1030 WIEN 8.3.2017

AUSSTELLUNG KUNST GEGEN GEWALT in der art3 Galerie 1030 WIEN 8.3.2017 Künstlerinnen im Dritten Anlässlich des internationalen Tages für die Rechte der Frauen mit VIVIEN KABAR , Gulistan Hamo , Ingrid Frauenberger , Erika Seywald ;Ceija Stojka , Neslihan Erdinc , Fotos : (c) Robert Rieger Photography Wo: art3 Galerie, Landstraßer Hauptstraße 96, 1030 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Landstraße
  • Robert Rieger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.