Ausstellung

Beiträge zum Thema Ausstellung

Tomeka Reid gastiert beim Festival in St. Johann. | Foto: Dawid Laskowski
2

artacts '23 in St. Johann
Gipfeltreffen der Improv- und Jazz-Avantgarde

artacts '23 – Festival für Jazz and Improvised Music, 3. – 5. März, St. Johann. ST. JOHANN. Zum 23. Mal geht artacts – das Festival für Jazz und Improvisierte Musik – in St. Johann in Szene. Von 3. bis 5. März gibt es dabei ein Gipfeltreffen der Improv- und Jazz-Avantgarde und eine außergewöhnlich bunte Palette an musikalischen Formulierungen. "Wir lassen drei Tage lang Musik die Herrschaft übernehmen, lassen uns treiben und öffnen unsere Sinne", so Karin Girkinger vom artacts-Verein. Das...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Zahlreiche Krippen bei der Ausstellung. | Foto: Kogler
13

MS 2 St. Johann - Krippenbau
Zum 40. Mal Krippen in der MS 2 ausgestellt

ST. JOHANN. Die Mittelschule 2 lud zur bereits 40. Krippenausstellung in die Schulaula (Eröffnung 2. 12., geöffnet 3./4. 12.). Zu sehen waren Tiroler Krippen, Altholzkrippen und orientalische Krippen. Zusätzlich konnten Werkstücke aus dem technischen und textilen Bereich, Bilder und Zeichnungen und vielerlei Adventliches bewundert werden. Für Speis und Trank sorgte die Schulgemeinschaft. Die Krippen entstanden im Rahmen des Wahlpflichtfachs "Werkerziehung - Krippenbau".

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Martina Hofinger (Mi.) mit Birigit Hofer (li.) und Brigitte Thaler. | Foto: Kogler
4

Homebase St. Johann
B. Hofer und B. Thaler stellen in Homebase aus

Zwei Monate Ausstellung in der Homebase; Acryl- und Aquarellmalerei von zwei Künstlerinnen. ST. JOHANN. Am 3. Dezember wurde in der Homebase St. Johann die Ausstellung mit Werken von Birgit Hofer und Brigitte Thaler eröffnet. Martina Hofinger vom Verein Homebase begrüßte unter den Gästen u. a. Kulturreferentin Christine Gschnaller und Peter Fischer (Museumsverein). Die Ausstellung in zwei Monate lang jeweils am Mittwoch (17 bis 20 Uhr) zugänglich. Hofer malt seit 1997 (Acryl), Thaler seit 1999...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Ausstellung in St. Johann, Homebase. | Foto: pixabay

Homebase St. Johann
Doppel-Ausstellung von Brigitte Thaler und Birgit Hofer

ST. JOHANN. Die beiden Malerinnen Brigitte Thaler und Birgit Hofer aus St. Johann laden zur Vernissage am Samstag, 3. 12., 18 Uhr, in die Räumlichkeiten der Homebase, Kaiserstraße 29, ein. Die Ausstellung umfasst ca. 20 Aquarelle und Werke in Acryl und ist im Dezember jeden Mittwoch von 17 bis 20 Uhr geöffnet. Mit ein wenig Glück kann man auch Birgit oder Brigitte gerade beim Malen über die Schulter blicken.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die Schüler der MS 2 St. Johann freuen sich auf die Krippenausstellung. | Foto: MS 2 St. Johann

MS 2 St. Johann
Schüler laden zur Krippenausstellung

ST. JOHANN (joba). Die Mittelschule 2 lädt zur 40. Krippenausstellung am 3. und 4. Dezember, jeweils von 13 Uhr bis 17 Uhr in die Aula. Zur Auswahl stehen Tiroler Krippen, Altholzkrippen und orientalische Krippen. Zusätzlich können Werkstücke aus dem technischen und textilen Bereich, Bilder und Zeichnungen und vielerlei Adventliches bewundert werden. Für Speis und Trank ist gesorgt.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Finissage für die aktuelle Ausstellung im Museum. | Foto: Museumsverein

Lange Nacht der Museen
Lange Nacht, Finissage & Jubiläumsfeier im Museum

ST. JOHANN. Am Samstag, 1. 10., 18 bis 1 Uhr, wird auch im Museum St. Johann zur "Langen Nacht der Museen" geladen. Dabei sind die Finissage der Ausstellung „Mein Garten“ mit Werken von Reiner Schiestl sowie die Jubiläumsfeier „25 Jahre Museums- und Kulturverein“ mit Uraufführung der St. Johanner Museumsfanfare die Höhepunkte der Langen Nacht 2022. Außerdem wird Vereinsobmann Armin Rainer einen Vortrag über Künstler und ihre Gärten halten. Natürlich gibt es auch heuer wieder Spontanführungen zu...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Werke von Andrea Schnederle-Wagner zu sehen. | Foto: privat

TeamArt04 - Sparkasse St. Johann
Andrea Schnederle-Wanger stellt in Sparkasse aus

ST. JOHANN. Der Verein TeamArt04 präsentiert Arbeiten seiner Mitglieder in der Sparkasse St Johann. Die Ausstellungen wechseln alle zwei Monate. Andrea Schnederle-Wagner stellt bis Anfang Oktober in der Sparkasse (Kaiserstraße, Steinlechnerplatz) Acryl- und Aquarellbilder aus. Die Ausstellung ist ganztags geöffnet.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Reiner Schiestl stellt seine Werke im Musuem St. Johann aus. | Foto: Museum St. Johann

"Mein Garten"
Reiner Schiestl stellt Werke im Museum St. Johann aus

ST. JOHANN (joba). In den vergangenen zwei Jahren einer Pandemie, in denen die vom Künstler benötigte Einsamkeit von oben verordnet wird, entsteht im Innsbrucker Atelier von Reiner Schiestl eine Serie von Acrylbildern in verschiedenen Formaten zum Thema Garten. Die Schattierungen der Farbe Schwarz in den Federzeichnungen, die er in seinem Garten in Spanien angefertigt hat, werden übersetzt in die Farben der Erinnerung, Grün, Blau, Gelb, Umbra, Goldocker und Siena, mit Tupfen und Flecken der...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Herbert Sparer, Herwig Gruber und Salvatore Mercuri präsentierten auch den Opel Corsa Elektro. | Foto: Kogler
4

Auto Sparer St. Johann
Auto Sparer lud zur großen Frühjahrsausstellung

ST. JOHANN. Vom 5. bis zum 7. Mai lud Auto Sparer in St. Johann zur großen Frühlingsausstellung. Dabei wurde den vielen interessierten Besuchern auch die "lange Nacht der E-Mobilität" geboten, an der auch viele andere Autohäuser teilnahmen. Die Türen des heimischen Autohauses waren am Donnerstag und Freitag jeweils ganztägig bis 21 Uhr und am Samstag bis 17 Uhr geöffnet. Für das leibliche Wohl und viel Information sorgte das Team von Auto Sparer. "Es lohnte sich definitiv, an diesen Tagen die...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Der Kunstraum verwandelte sich in einen Klangraum. | Foto: Kogler
5

artacts & Kunstwerk
Das "Kunstwerk" wurde zum (artacts-)Klangraum

ST. JOHANN. Zu einer Art "Expositur" des Festivals "artacts" wurde das "Kunstwerk" von Bernard Embacher am Nachmittag des Festival-Samstags (12. März, Mauthfeld 8). Musiker des Festivals für Jazz und improvisierte Musik reagierten auf den Kunstraum, traten mit konzentrierten Duetten in Dialog mit dem Raum und mit den Bildern Embachers und verwandelten die Ausstellungsfläche in einen Klangraum für das Publikum.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Bernard Embacher lädt zur Ausstellung "ArtAct #1" ins Kunstwerk St. Johann. | Foto: Embacher (Bild)

Vernissage/Ausstellung
Klangmalerei im Kunstwerk St. Johann

ST. JOHANN (jos). „Ich bin ein Klangseher und Bildhörer“ sagt Bernard Embacher nicht ganz ohne Augenzwinkern. In der Ausstellung, die am Mittwoch, 9. 3. um 19 Uhr eröffnet wird, zeigt der Künstler neben seinen bekannten Ölgemälden erstmals auch Werke in vielfältigen anderen Techniken und Formaten. Rhythmische Formen, die an sichtbare Schallwellen denken lassen, notenschriftähnliche Linien und stilisierte Instrumente finden sich in diesen Werken. Naheliegend also, dass es im Kunstwerk jetzt die...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Werke von Rudolph Wiegele im "Kaiserfels". | Foto: Wiegele

Montessori St. Johann
Ausstellung von Rudolph Wiegele zugunsten der Montessori Schule

ST. JOHANN. Der Künstler Rudolph Wiegele hat 15 farbenprächtige Werke der Montessori Schule St. Johann geschenkt, die in einer Ausstellung im Sentido Alpenhotel Kaiserfels in St. Johann zu besichtigen und käuflich zu erwerben sind (empfohlene Besuchszeit 11 bis 16 Uhr). Die Erlöse kommen zu 100 % der Montessori Schule zu Gute. Der Künstler und Kunsthistoriker wurde 1939 in Villach geboren und lebt bereits seit 1984 in Going. Zu Studium und Malerei fand er relativ spät. Erst im fortgeschrittenen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die Weiten der nördlichen Welt im Bild. | Foto: Beihammer

Museum St. Johann
Ausstellung Oliver Beihammer: Katson avaraa – die Weite schauen

ST. JOHANN. Am Donnerstag, 10. 2., 19.30 Uhr, wird in der Galerie im Museum St. Johann die Ausstellung "Katson avaraa – die Weite schauen" von Oliver Beihammer eröffnet (mit 2-G-Nachweis und FFP-Maske). Den aus St. Johann stammenden Künstler zieht es immer wieder in den Hohen Norden. Seine Werke sind geprägt von den Erlebnissen mit den Menschen und den Eindrücken der unendlich weit erscheinenden Natur über dem Polarkreis. Die Einträge in sein Expeditions-Tagebuch bilden die Grundlage für diese...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Art-Battle: Maximilian Fohn und Bernard Embacher. | Foto: Veranstalter

Kunstausstellung
Das Battle of Art#1 geht weiter

ST. JOHANN (jos). Das "Kunstwerk", ein Schauplatz und Ort kreativer Prozesse in St. Johann, öffnet wieder seine Türen. Bei der laufenden Ausstellung Battle#1 treffen die beiden Künstler Maximilian Fohn und Bernard Embacher aufeinander (die BezirksBlätter berichteten). Nach der Vernissage am 19. November musste das "Kunstwerk" "lockdownbedingt" schließen. Ab kommenden Freitag, den 17. Dezember sind die Besucher wieder eingeladen zu schauen und zu kommentieren. Aus diesen Reflexionen wird per...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Maximilian Fohn und Bernard Embacher im künstlerischen Dialog im "Kunstwerk". | Foto: Kogler
12

Ausstellung im Kunstwerk
Zwei im künstlerischen Dialog

ST. JOHANN. Das "Kunstwerk", ein neuer Schauplatz und Ort kreativer Prozesse und künstlerischer Auseinandersetzung in St. Johann (Mauthfeld 8), ist Schauplatz der "Battle of Art". Der Vorarlberger Maler Maximilian Fohn bringt eine Auswahl aus seinem künstlerischen Schaffen ins Kunstwerk, welches Atelier und zugleich Galerie des St. Johanner Malers Bernard Embacher ist. Fohns kleinformatige Monotypien auf Büttenpapier oder Transparentpapier, sowie seine großformatigen Eitemperagemälde stehen den...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Art-Battle: Maximilian Fohn und Bernard Embacher. | Foto: Veranstalter

Kunstwerk St. Johann
Battle of Art #1 – Embacher/Fohn im Kunstwerk

Neue Ausstellung in St. Johann, Vernissage am 19. November, geöffnet bis 17. Dezember. ST. JOHANN. Das "Kunstwerk", ein neuer Schauplatz und Ort kreativer Prozesse und künstlerischer Auseinandersetzung in St. Johann (Mathfeld 8), lädt zur ersten "Battle of Art". Den Beginn dieser Serie macht der Vorarlberger Maler Maximilian Fohn. Er bringt eine Auswahl aus seinem künstlerischen Schaffen ins Kunstwerk, welches Atelier und zugleich Galerie des St. Johanner Malers Bernard Embacher ist. Fohns...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Ausstellung "Mein Ausbildungsweg" im JUZ. | Foto: P. Ritter

St. Johann - JUZ
Ausstellung im St. Johanner Jugendzentrum

ST. JOHANN. Derzeit läuft im JUZ St. Johann die Ausstellung "Mein Ausbildungsweg", die vom Jugendzentrum Z6 und ARGE Jugendcoaching konzipiert wurde. Sie lässt junge Erwachsene zu Wort kommen und erzählt ihre ganz eigene Geschichte mit Höhen und Tiefen. Ein Teil davon ist es, andere Menschen dahingehend zu motivieren, nicht aufzugeben und weiterzumachen, bis sie ihre Ziele erreichen. Info: www.meinausbildungsweg.at

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Auch das Museum in St. Johann nimmt an der Langen Nacht der Museen teil. | Foto: Museum St. Johann

Museum St. Johann
Lange Nacht der Museen auch in St. Johann

ST. JOHANN (jos). Neben den regulären Besichtigungsmöglichkeiten gibt es bei der Langen Nacht der Museen auch im Museum in St. Johann ein abwechslungsreiches Programm: 19.30 Uhr: Finissage der Sonderausstellung „kaiserlich“ mit Gemälden von Josef Meng. Bei der Finissage findet auch die Verlosung des Gewinnspieles zu den Werken statt. 20.30 Uhr: Vortrag „Panoramasicht“ von Peter Fischer über das bedeutende Kuppelfresko der Antoniuskapelle, dessen Originalentwurf kürzlich für das Museum angekauft...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Wanderausstellung im Stadtpark. | Foto: Kogler
Video 5

Wanderausstellung
Wanderausstellung "Lebensräume" in Kitzbühel – MIT VIDEO

Wanderausstellung „Lebensräume – Mehrwert Gestaltung“ übersiedelte nach Kitzbühel. KITZBÜHEL. Die Wanderausstellung mit dem Titel „Lebensräume – Mehrwert Gestaltung“ wurde Anfang Juni am Landhausplatz in Innsbruck eröffnet und wird nun im zweiwöchigen Rhythmus in die Tiroler Bezirke verlegt. Ab 14. September ist sie für alle Interessierten für zwei Wochen im Stadtpark in Kitzbühel öffentlich und kostenlos zugänglich. Dabei werden tirolweit umgesetzte Best-Practice-Beispiele für die Gestaltung...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Kurt Pikl stellt aus. | Foto: privat

TeamArt 04
Vorstand TeamArt04 bestätigt, Werke werden ausgestellt

ST. JOHANN. Bei der Hauptversammlung wurde bei den Neuwahlen der Vorstand des Kunstvereins TeamArt04 einstimmig bestätigt. Obmann bleibt Fritz Schipflinger, Vize und Schriftführer ist Reinhard Walder, Kassierin ist Trine M. Schunck-Schipflinger. Der Verein präsentiert wieder öffentlich Arbeiten seiner Mitglieder. Im Schaufenster der Sparkasse St. Johann sind bis Ende Oktober Werke von Kurt Pikl zu sehen. Bettina Krummel präsentiert ihre Werke in der Pizzeria La Rustica.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Werner Mitterer bei der Arbeit | Foto: Markus Mitterer
3

Kunstraum Hopfgarten - Glas Schneider
Retrospektive erlesener Kalligraphie und Heraldik

Retrospektive erlesener Kalligraphie und Heraldik in Hopfgarten. HOPFGARTEN. 35 Jahre handschriftliche Profession von Werner Mitterer, Ausstellung im Kunstraum Hopfgarten von 23. Sept. bis 7. Okt. Vernissage: Donnerstag, 23. September, 19 Uhr. Kein bißchen müde scheint der Reither Urkundenkalligraph und Gestalter von Familienwappen zu sein. Seit über 30 Jahren ist er nicht nur eine regionale Größe. In Tirol gibt es nur mehr eine handvoll Kreativer, die Urkundenkalligraphie und Wappenerstellung...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Peter Ainberger
Form und Funktion: Rolf Benz Ausstellung. | Foto: Aufschnaiter
6

Aufschnaiter punktet mit neuer Rolf Benz Ausstellung

ST. JOHANN. Seit Juli präsentiert der St. Johanner Einrichtungsprofi Aufschnaiter in seiner Design-Abteilung „Freigeist“ die neue Rolf Benz Kollektion. Wie weit darf innovatives Möbeldesign gehen? Was ist das Kernelement des Neuen? Hans Aufschnaiter dazu: „Innovation findet neue Wege – Ideen gelten so lange als nicht machbar, bis sie eines Tages umgesetzt werden und der Theorie das Handeln folgt.“ Innovatives Produktdesign müsse sich dabei zwischen den Koordinaten Komfort, Funktion und Qualität...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Kurator Gerhard Lehmann mit den Galeristen Peter Fischer und Armin Rainer. | Foto: Oberkofler

Museum St. Johann
"Joseph Meng – kaiserlich" im Museum St. Johann eröffnet

Vernissage der Ausstellung „Joseph Meng – kaiserlich“ im St. Johanner Museum. ST. JOHANN. Am 1. Juli wurde in der Galerie im Museum St. Johanndie Sommerausstellung „Josef Meng – kaiserlich“ eröffnet. Museumsobmann Armin Reiner konnte zahlreiche kunstinteressierte Besucher begrüßen. Mit dieser Ausstellung erfährt nun ein für lange Zeit unterschätzter Künstler seine verdiente Würdigung", so Rainer. Der Kurator der Ausstellung, Gerhard Lehmann, der sich seit Jahren mit dem Künstler beschäftigt,...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Patrice Bruvier und Klaus Wendling
4

Offene Ateliers
Offene Ateliertüren auch im Bezirk Kitzbühel

KITZBÜHEL (navi).  Zum zweiten Mal öffneten in ganz Tirol KünstlerInnen ihre Ateliers und Werkstätten und zum ersten Mal mit dabei war auch der seit vielen Jahren in Kitzbühel lebende französische Künstler Patrice Bruvier. Durch eine Kombination aus digitaler Malerei mittels Graphic-Tablet, traditionellen Instrumenten und farbigem Kunstharz entstehen seine neuartigen Kompositionen, welche er in Kombination mit seinen über 40 verschiedenen Chili-Sorten, die er auf seiner Terrasse züchtet,...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.